
Spannende Entwicklungen: Konami gibt Veröffentlichungstermin für Silent Hill bekannt
Letzte Woche gab Konami offiziell den mit Spannung erwarteten Veröffentlichungstermin für Silent Hill f bekannt, das am 25. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen soll. Heute gewährte Konami während der Press Start- Präsentation des Unternehmens einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Spiels und präsentierte Erkenntnisse seines Kooperationspartners, dem japanischen Studio Neobards.
Das Silent Hill-Erbe wiederbeleben
Während der Präsentation erläuterten Mitglieder von Konami und Neobards ihre gemeinsamen Bemühungen, nicht nur die Kernelemente eines Silent Hill-Titels beizubehalten, sondern auch Innovationen zu schaffen, indem sie den Schauplatz des Spiels von der legendären Stadt Silent Hill ins heutige Japan verlegen. Diese Änderung zielt darauf ab, eine typisch japanische Horrorgeschichte zu schaffen und sich so von früheren Teilen der Reihe abzuheben.
„Der Schauplatz von Silent Hill hat sich von der Stadt Silent Hill nach Japan verlagert“, sagte Motoi Okamoto, Produzent der Silent Hill-Reihe bei Konami.„Aber es bleibt ein Psycho-Horror-Erlebnis, bei dem man sich selbst in einer mentalen Welt konfrontiert. Angesichts dessen, dass es sich um einen Psycho-Horror handelt, wollten wir die Essenz des japanischen Horrors verstärken. Das Markenzeichen des japanischen Horrors ist nicht einfach nur Groteske, sondern das Nebeneinander von Schönheit und Verstörendem. Wir entwickeln diesen Titel mit dem Konzept: Finde die Schönheit im Schrecken.“
Optisch beeindruckend und doch verstörend
Al Yang, Game Director von Neobards, gab Einblicke in die visuelle Gestaltung von Silent Hill f: „Wir haben unsere visuellen Designs so gestaltet, dass sie eine deutliche Unruhe ausstrahlen, aber auch einen gruseligen Charme besitzen, der einen einfach nicht mehr loslässt. In diesem Zusammenhang hatten wir großes Glück, mit Kera-san bei der Gestaltung unserer wichtigsten Charaktergrafiken zusammenarbeiten zu können, da ihre Designs perfekt zum Ideal von ‚Schönheit im Schrecken‘ passen.“


Erkundung des historischen Kontexts beim Geschichtenerzählen
Der Drehbuchautor des Spiels, Ryukishi07, erläuterte die erzählerische Tiefe, die durch den Kontrast des modernen Japans mit der Darstellung in den 1960er Jahren entsteht. Dieser historische Kontext soll das Spielerlebnis vertiefen, indem er die starken Kontraste innerhalb Japans im Laufe der Jahrzehnte hervorhebt.
Weitere Silent Hill-Überraschungen stehen bevor
Konami hat sich bei seiner Präsentation nicht auf Silent Hill beschränkt; das Unternehmen hat außerdem angekündigt, dass Bloober Team das ursprüngliche Silent Hill-Spiel neu auflegen wird. Damit verspricht das Unternehmen, Nostalgie neu zu entfachen und den Horrorklassiker einer neuen Generation von Spielern vorzustellen.
Klicken Sie hier, um detailliertere Einblicke zu erhalten und die vollständige Präsentation anzusehen: Quelle und Bilder.
Schreibe einen Kommentar