![Detaillierte PC-Systemanforderungen für Marvel‘s Spider-Man 2; RTX 4090 dringend empfohlen für optimales Raytracing und 4K@60FPS-Leistung](https://cdn.thefilibusterblog.com/wp-content/uploads/2025/01/Marvels-Spider-Man-2-640x375.webp)
Marvel’s Spider-Man 2: PC-Systemanforderungen bestätigt
Während der mit Spannung erwartete Start von Marvel’s Spider-Man 2 auf dem PC bevorsteht, sind nun die bestätigten Systemanforderungen verfügbar. Diese Spezifikationen geben Spielern Hinweise zu den erforderlichen Konfigurationen, um verschiedene Auflösungen und Leistungsstufen zu erreichen.
Mindestanforderungen für Einsteiger-Gaming
Im Gegensatz zu vielen aktuellen Titeln erfordert die PC-Version dieser Fortsetzung von Insomniac Games keine Raytracing-fähige GPU für minimale Leistung.Ältere Modelle wie die NVIDIA GTX 1650 oder die AMD Radeon RX 5500 XT können das Spiel mit einer Auflösung von 720p und einer Bildrate von 30 FPS ausführen, wenn die Grafikvoreinstellung „sehr niedrig“ eingestellt ist. Dies öffnet die Tür für eine größere Anzahl von Spielern, das Spiel zu erleben, obwohl für optimalen Spielspaß ein robustes Setup erforderlich ist.
Optimale Leistungsspezifikationen
Um Marvel’s Spider-Man 2 in seiner ganzen Pracht mit atemberaubender Grafik zu erleben, benötigen die Spieler erstklassige Hardware. Das Spiel erfordert eine NVIDIA RTX 4090, um in einer nativen 4K-Auflösung mit 60 FPS zu laufen und wendet ultimative Raytracing-Einstellungen an, um sicherzustellen, dass die Spieler eine atemberaubende grafische Wiedergabetreue genießen.
Detaillierte Tabelle mit Systemanforderungen
Leistungsniveau | Minimum | Empfohlen | Hoch | Hohes Raytracing | Sehr hohes Raytracing | Ultimatives Raytracing |
Durchschnittliche Leistung | 720P bei 30 FPS | 1080P bei 60 FPS | 1440P bei 60 FPS | 1440p bei 60 FPS | 1440p bei 60 FPS | 4K bei 60 FPS |
Grafikvorgaben | Sehr niedrig | Medium | Hoch | Hohes Raytracing | Hohes Ray Tracing Sehr hoch | Sehr hohes Ray Tracing Ultimate |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce GTX 1650, AMD Radeon RX 5500 XT | NVIDIA GeForce RTX 3060, AMD Radeon RX 5700 | NVIDIA GeForce RTX 3070, AMD Radeon RX 6800 | NVIDIA GeForce RTX 4070, AMD Radeon RX 7900 XT | NVIDIA GeForce RTX 4080, AMD Radeon RX 7900 XTX | NVIDIA GeForce RTX 4090 |
CPU | Intel Core i3-8100, AMD Ryzen 3 3100 | Intel Core i5-8400, AMD Ryzen 5 3600 | Intel Core i5-11400, AMD Ryzen 5 5600 | Intel Core i5-11600K, AMD Ryzen 5 5600X | Intel Core i7-12700K, AMD Ryzen 9 5900X | Intel Core i9-12900K, AMD Ryzen 7 7800X3D |
RAM | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB |
Betriebssystem | Windows 10/11 64-Bit (Version 1909 oder höher) | Windows 10/11 64-Bit (Version 1909 oder höher) | Windows 10/11 64-Bit (Version 1909 oder höher) | Windows 10/11 64-Bit (Version 1909 oder höher) | Windows 10/11 64-Bit (Version 1909 oder höher) | Windows 10/11 64-Bit (Version 1909 oder höher) |
SSD-Speicher | 140 GB | 140 GB | 140 GB | 140 GB | 140 GB | 140 GB |
Spannende PC-exklusive Funktionen
Nach der Veröffentlichung wird Marvel’s Spider-Man 2 eine Fülle exklusiver Funktionen für PC-Spieler bieten. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehören die Unterstützung für NVIDIA DLSS 3 – mit Frame Generation und Ray Reconstruction – sowie AMD FSR 3.1 mit Frame Generation-Funktionen und Intel XeSS- Unterstützung. Zusätzliche Funktionen wie ultrabreite Anzeigeoptionen und verbesserte Raytracing-Geometrieeinstellungen werden das Spielerlebnis noch weiter verbessern. Einen umfassenden Überblick über diese Funktionen erhalten Spieler im offiziellen PlayStation-Blog.
Verfügbarkeit
Marvel’s Spider-Man 2 ist bereits auf PlayStation 5 spielbar und PC-Spieler können sich später heute auf die offizielle Veröffentlichung freuen.
Schreibe einen Kommentar ▼