
Überblick
- Die kommende Episode „Heresy“ führt einen aufregenden neuen Dungeon in Destiny 2 ein, beliebte Raids wie „Wrath of the Machine“ werden jedoch möglicherweise nicht zurückkehren.
- Bungie scheint sich von SIVA und Wrath of the Machine abzuwenden und sich stattdessen auf neue Inhalte für Destiny 2 zu konzentrieren.
- Die Erweiterung „Frontiers“ könnte tatsächlich von der Weiterentwicklung von SIVA profitieren und die Entwicklung innovativer Spielerlebnisse ermöglichen.
Mit der Veröffentlichung der Final Shape-Erweiterung markiert Destiny eine bemerkenswerte zehnjährige Reise in Sachen Storytelling und Gameplay-Entwicklung. Vor kurzem gipfelten Bungies Bemühungen in einer aufregenden neuen Kampagne und der Vorfreude auf Episode Heresy. Während Destiny 2 sich darauf vorbereitet, seine dritte Episode zu enthüllen, stehen zahlreiche Verbesserungen bevor. Bungies Engagement in den sozialen Medien ist stark angestiegen, insbesondere mit der Einführung des Past is Prologue-Events und der bevorstehenden Veröffentlichung von Episode Heresy. Basierend auf ihrem jüngsten Kommentar scheint es jedoch, dass Bungie sich von einem ikonischen Antagonisten distanziert.
Episode Heresy verspricht einen brandneuen Dungeon zum Erkunden, doch der Übergang von saisonalen zu episodischen Inhalten scheint bei den Fans Zweifel an der Rückkehr klassischer Raids aufkommen zu lassen. Da nur begrenzte Raids für eine Wiederbelebung zur Verfügung stehen, stehen Community-Favoriten wie die Leviathan-Raids und Scourge of the Past oft im Mittelpunkt der Fandiskussionen. Dennoch weckt Wrath of the Machine das größte Interesse und die Fans fragen eifrig nach seiner möglichen Rückkehr. Erkenntnisse aus einem kürzlichen AMA mit Bungie deuten darauf hin, dass ein Comeback von SIVA unwahrscheinlich ist.
Warum SIVA und Wrath of the Machine möglicherweise nicht zurückkehren





Kürzlich nahm Community-Manager dmg04 an einem AMA auf Twitter teil und beantwortete eine Vielzahl von Fragen von Fans, nicht nur zu Destiny 2. Auf die Frage nach der Möglichkeit eines Comebacks von Wrath of the Machine meinte dmg04, dass dies angesichts des derzeitigen Fokus von Bungie auf die Erstellung neuer Inhalte unwahrscheinlich sei. Frühere Kommentare von Bungie-Entwicklern betonen die Herausforderungen der Umverteilung von Ressourcen für die Neugestaltung von Wrath of the Machine, insbesondere wenn SIVA-bezogene Assets am Ende nicht ausreichend genutzt werden.
Magic 8 Ball – wahrscheinlich nicht in naher Zukunft. Ich habe neue Sachen, auf die ich mich konzentrieren kann.– dmg04 (@A_dmg04) 25. Januar 2025
Diese Aussage deutet darauf hin, dass in naher Zukunft eine deutliche Abkehr von SIVA und Wrath of the Machine bevorsteht. Die Absicht, neuen Projekten den Vorrang zu geben, bedeutet, dass selbst die nostalgischsten Fans sich mit der Vorstellung abfinden müssen, dass diese beliebten Elemente wahrscheinlich nicht zurückkehren werden. Dies kann zwar ein Gefühl der Enttäuschung hervorrufen, ist jedoch ein strategischer Schachzug für Bungie, da sie sich weiterhin auf Innovationen konzentrieren, anstatt ihre Bemühungen auf veraltete Elemente zu verwässern.
Obwohl die Möglichkeit einer Rückkehr von SIVA und der darauffolgenden Wiederbelebung von Wrath of the Machine als Weg gesehen werden könnte, beliebte Aspekte wieder in die Geschichte einzuführen, scheint Bungies derzeitige Haltung fest zu sein. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass SIVA wieder in die laufende Erzählung von Destiny 2 oder zukünftige Erweiterungen integriert wird, was auf eine endgültige Abkehr von diesen Elementen hindeutet.
Warum Destiny 2 ohne SIVA und Wrath of the Machine erfolgreich sein könnte
Die Handlung rund um SIVA ist voller Potenzial, insbesondere in Bezug auf die bemerkenswerten Ereignisse des ersten Spiels. Da die Frontiers-Erweiterung von Destiny 2 jedoch die Erforschung neuer Bereiche jenseits des Sonnensystems vorsieht, könnte SIVA – das untrennbar mit der ursprünglichen Erzählung verbunden ist – an Relevanz verlieren. Der Verzicht auf SIVA könnte Türen für frischen und innovativen Inhalt öffnen und Destiny 2 von einem nostalgischen Erlebnis wegführen.
Letztendlich muss Destiny 2 seine Abhängigkeit von Nostalgie hinter sich lassen, wenn es erfolgreich sein will. Der Abschied von Wrath of the Machine und SIVA könnte die Einführung neuer Inhalte erleichtern, die mit der aktuellen Gaming-Landschaft in Einklang stehen. Veränderungen anzunehmen, anstatt an der Vergangenheit festzuhalten, könnte für Bungie und seine Community die vorteilhafteste Strategie für die Zukunft sein.
Schreibe einen Kommentar