Der Xbox-Umsatz von Microsoft steigt in diesem Quartal um 13 %, während der CEO hervorhebt, dass der jährliche Umsatz von Game Pass fast 5 Milliarden US-Dollar beträgt

Der Xbox-Umsatz von Microsoft steigt in diesem Quartal um 13 %, während der CEO hervorhebt, dass der jährliche Umsatz von Game Pass fast 5 Milliarden US-Dollar beträgt

Microsoft meldet starke Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2025

Der Ergebnisbericht von Microsoft für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 zeigt einen Umsatzanstieg von 13 % bei Xbox-Inhalten und -Diensten in diesem Quartal, währungsbereinigt sogar um 12 %.Obwohl die Hardware-Umsätze einen deutlichen Rückgang von 22 % verzeichneten, stiegen die Gaming-Umsätze insgesamt um beachtliche 10 %.Laut Finanzvorstand Amy Hood sind diese Ergebnisse vor allem auf die „über den Erwartungen liegende Performance von First-Party-Inhalten und Xbox Game Pass“ zurückzuführen.

CEO hebt wichtige Erfolge hervor

Während der Telefonkonferenz mit Investoren betonte Microsoft-CEO Satya Nadella wichtige Meilensteine, darunter, dass der Abonnementdienst Xbox Game Pass kurz davor steht, einen Jahresumsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar zu erzielen – ein bemerkenswertes Novum seit seiner Einführung im Jahr 2017. Nadella verwies auf Microsofts Position als führender Publisher sowohl auf Xbox als auch auf PlayStation in diesem Quartal – eine seltene und lobenswerte Leistung.

Engagement der Gaming-Benutzer und Erfolge bei großen Titeln

Die Gaming-Branche verzeichnete einen starken Anstieg der Nutzerbeteiligung und verzeichnete monatlich 500 Millionen aktive Nutzer auf verschiedenen Plattformen und Geräten. Das Unternehmen feierte bedeutende Erfolge mit Titeln wie Forza Horizon 5 und Oblivion Remastered. Die Call of Duty -Reihe erreichte neue Höhen: 50 Millionen Spieler waren in Black Ops 6 aktiv, und die Gesamtspielzeit lag bei über zwei Milliarden Stunden.

Rekordleistung von Minecraft

Minecraft verzeichnete in diesem Quartal einen Rekord an monatlich aktiven Nutzern und erzielte dank des Erfolgs des aktuellen Minecraft-Films einen beeindruckenden Umsatz. Mit fast 40 Spielen in der Entwicklung können sich Microsoft-Fans auch in Zukunft auf ein spannendes Programm freuen. Darüber hinaus hat das Unternehmen in diesem Jahr über 500 Millionen Stunden Spielzeit über die Cloud gestreamt, was das wachsende Interesse an Cloud-Gaming unterstreicht.

Veränderungen bei Umsatztrends antizipieren

Trotz der insgesamt positiven Aussichten warnte Finanzvorstand Amy Hood, dass die Xbox-Umsätze im ersten Quartal des nächsten Geschäftsjahres zurückgehen könnten. Diese Prognose spiegelt die schwierigen Vorjahresvergleiche wider:

Im Gaming-Bereich erwarten wir einen Umsatzrückgang im mittleren bis hohen einstelligen Bereich. Gegenüber einem starken Vorjahresvergleich erwarten wir einen Rückgang der Umsätze bei Xbox-Inhalten und -Diensten im mittleren einstelligen Bereich.

Kommende Spieleveröffentlichungen und Neuentwicklungen

Im Rahmen seiner Strategie bereitet Xbox Game Studios die Veröffentlichung von Senua’s Saga: Hellblade II Enhanced auf PlayStation 5 vor und möchte damit an den Erfolg früherer Portierungen wie Forza Horizon 5 und Indiana Jones and the Great Circle anknüpfen. Zu den kommenden Veröffentlichungen des Publishers in diesem Jahr gehören:

  • Gears of War: Reloaded – 26. August
  • Keeper (von Double Fine) – 17. Oktober
  • Ninja Gaiden 4 (von Team Ninja) – 21. Oktober
  • The Outer Worlds 2 (von Obsidian) – 29. Oktober
  • Call of Duty: Black Ops 7 (veröffentlicht von Activision) – Datum wird noch bekannt gegeben

Microsoft baut sein Gaming-Portfolio weiter aus und schafft damit die Voraussetzungen für spannende Entwicklungen im Wettbewerbsumfeld der Gaming-Branche.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert