
The Molasses Flood: Ein neues Kapitel bei CD Projekt RED
In einer bedeutenden Entwicklung Anfang dieses Monats löste The Molasses Flood, bekannt für Titel wie The Flame in the Flood, Drake Hollow und das erwartete Project Sirius, seine Identität offiziell auf und fusionierte mit CD Projekt RED. Dieser Übergang erfolgte, nachdem das in Boston ansässige Studio am 22. Oktober 2021 übernommen wurde, der Fusionsprozess jedoch am 1. April 2025 abgeschlossen wurde.
Eine Reflexion von Mitbegründer Daniel Isla
Daniel Isla, einer der Mitbegründer von The Molasses Flood, teilte seine Gedanken zu dieser Transformation in einem LinkedIn-Beitrag mit. Darin äußerte er sich begeistert über Project Sirius und bezeichnete es als ein „fantastisches“ Multiplayer-Erlebnis im Universum der Witcher-Reihe.
Die positiven Auswirkungen der Fusion
Es ist wichtig hervorzuheben, dass diese Fusion sowohl für das Team von The Molasses Flood als auch für CD Projekt RED als positiver Schritt angesehen wird. Die Integration soll bisherige organisatorische Barrieren beseitigen und die Zusammenarbeit innerhalb der CD Projekt-Familie fördern. Isla äußerte sich optimistisch zu Project Sirius: „Es wird ein fantastisches Spiel, eines für die Geschichtsbücher.“ Er arbeitete drei Jahre lang als Design Director an dem Projekt und ist gespannt darauf, der Welt zu zeigen, was die Teams geschaffen haben.
Islas Abreise
In einer bittersüßen Wendung kündigte Isla an, The Molasses Flood in der neuen Struktur nicht weiterzuführen. Sein letzter Tag im Studio fiel mit dem letzten Tag der rechtlichen Existenz von TMF zusammen, was den Übergang zu einem ergreifenden Moment in seiner Karriere machte.
Was wir über das Projekt Sirius wissen
Details zu Project Sirius sind noch spärlich, obwohl frühere Stellenausschreibungen darauf hindeuteten, dass das Spiel stilisierte Grafiken, actionorientierte Kämpfe, PvE-Inhalte (Player-vs-Environment) und kooperatives Gameplay bieten könnte. Eine wichtige Entwicklung ereignete sich im März 2023, als CD Projekt RED einen Neustart des Projekts ankündigte, um einen neuen „Rahmen“ für seine Entwicklung zu schaffen. Berichten zufolge könnten einige Elemente aus früheren Versionen in die aktuelle Vision des Spiels integriert werden, der Zeitplan dafür ist jedoch ungewiss.
Während die Fans gespannt auf weitere Informationen warten, steigt die Aufregung um Project Sirius weiter an und signalisiert eine neue und vielversprechende Richtung für das Franchise.
Schreibe einen Kommentar