Der Regisseur von The Outer Worlds 2 behauptet, dass sich die Spieler komplexere RPG-Erlebnisse wünschen

Der Regisseur von The Outer Worlds 2 behauptet, dass sich die Spieler komplexere RPG-Erlebnisse wünschen

Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von The Outer Worlds 2

In etwas mehr als zwei Wochen wird Obsidian Entertainment The Outer Worlds 2 enthüllen und damit das zweite mit Spannung erwartete AAA-RPG in einer bemerkenswerten Reihe in diesem Jahr veröffentlichen, das auch den Early Access von Grounded 2 und die bevorstehende Veröffentlichung von Avowed präsentiert.

Einblicke von Game Director Brandon Adler

Da der Veröffentlichungstermin näher rückt, hat Game Director Brandon Adler Danny Peña in einem aufschlussreichen Interview ausführlich erläutert, welche Verbesserungen diese Fortsetzung im Vergleich zum 2019 erschienenen Vorgänger mit sich bringt. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen weitläufige Spielwelten, eine gesteigerte Reaktionsfähigkeit der Spieler und ein komplexeres RPG-Framework.

Verbesserung des Spielerlebnisses durch Tiefe

In Adlers Worten besteht das Hauptziel darin, die Nachfrage nach tieferen RPG-Erlebnissen zu befriedigen:

Ich würde sagen, das Wichtigste für mich ist, dass sich die Spieler anspruchsvollere RPGs wünschen. Ich denke, oft denkt man, dass wir, da wir schon so lange in der Branche sind, schon so lange im RPG-Bereich tätig sind, oft versucht haben, die Ecken und Kanten abzuschleifen und die Dinge ein wenig zu rationalisieren. Und das ist für manche Spiele in Ordnung, aber die Spieler wollen einfach nur mitmachen. Sie wollen nicht nur die knackigen Zahlen, sondern auch alle möglichen Builds erstellen. Sie wollen alle RPG-Optionen, die wir oft nach und nach entfernt oder rationalisiert und verschlankt haben. Ich denke also, die wichtigste Lektion vom ersten für das zweite Spiel ist: Geben wir den Spielern diese Optionen. Geben wir ihnen diese Dinge, mit denen sie interagieren können, und ich denke, sie werden das zu schätzen wissen.

Ein neues Kapitel in der Spielregie

Für Adler markiert die Leitung eines Großprojekts wie The Outer Worlds 2 einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere. Frühere Erfahrungen mit der Regie von DLCs, insbesondere für Pillars of Eternity: Deadfire, bildeten die Grundlage, doch dieses Projekt hat einen größeren Umfang. Sein Fokus lag darauf, die Kernelemente früherer Obsidian-Titel zu überdenken, moderne Updates zu integrieren und gleichzeitig der Tradition robuster RPGs treu zu bleiben. Diese Spannung zwischen Spielerentscheidung und Konsequenzen ist zentral für die Inhaltsentwicklung und etwas, das er besonders bereichernd findet.

Fanerwartungen und Markttrends

Als begeisterter Fan komplexer Rollenspiele teile ich Adlers Begeisterung. Das ursprüngliche The Outer Worlds hatte in Sachen Tiefe noch Verbesserungspotenzial, und Trends wie der immense Erfolg von Baldur’s Gate 3 bestätigen Adlers Erkenntnisse über die Erwartungen der Spieler nach umfangreicheren Gameplay-Elementen. Obwohl ich diese komplexen Mechaniken während der Vorschau-Demo nicht beobachten konnte, ist es erwähnenswert, dass dies nur ein kurzer Einblick in den Prolog des Spiels war.

Release-Informationen

The Outer Worlds 2 erscheint am 29. Oktober 2023 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X. Merkt euch das spannende neue Abenteuer vor!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert