
Updates zu Dragon Quest XII: Die Flammen des Schicksals
Dragon Quest XII, der mit Spannung erwartete Nachfolger der legendären japanischen Rollenspielreihe, wurde seit seiner Ankündigung durch Square Enix Anfang 2020 nicht mehr wesentlich aktualisiert. Die Spannung erreichte im Mai 2021 ihren Höhepunkt, als bestätigt wurde, dass das Spiel Epics hochmoderne Unreal Engine 5 nutzen würde und die Handlung abgeschlossen sei. Orca, das Team hinter dem erfolgreichen Dragon Quest XI: Echoes of an Elusive Age, wurde als Co-Entwickler angekündigt.
Trotz dieser Enthüllungen wurden die Fans über die weiteren Entwicklungen im Dunkeln gelassen. Jüngste Kommentare von Franchise-Erfinder Yuji Horii auf der Comic-Con Napoli haben jedoch etwas Licht in das Projekt gebracht. Gegenüber Gamereactor erklärte er, er und sein Team würden „wirklich hart arbeiten“, um sicherzustellen, dass das Spiel die hohen Erwartungen erfüllt.
„Ja, tatsächlich, dazu kann ich nichts sagen, entschuldige ich mich. Ich arbeite gerade daran und stecke viel Arbeit hinein. Ich kann nur sagen, dass das nächste Werk auch großartig sein wird – ihr könnt euch darauf freuen“, sagte er.
Interessanterweise deutete Horii an, dass Dragon Quest XII möglicherweise mit der kommenden Nintendo-Konsole, oft als Switch 2 bezeichnet, kompatibel sein könnte. Dies könnte die Zugänglichkeit und Reichweite des Spiels erhöhen, allerdings sollte man dieser Information mit Vorsicht begegnen.
„Ja, ich glaube, es könnte auch mit Switch 2 kompatibel sein“, sagte er.
Obwohl diese Kommentare auf eine mögliche Kompatibilität schließen lassen, sollten Fans dies nicht als offizielle Ankündigung betrachten. Horii ist bereits zuvor auf Übersetzungsfehler gestoßen; während derselben Veranstaltung wurde fälschlicherweise behauptet, er habe ein Remake von Chrono Trigger angekündigt, obwohl er lediglich allgemeines Interesse an einem solchen Projekt bekundet hatte.
Neben den spielspezifischen Updates diskutierte Horii das breitere Rollenspiel-Genre (RPG).Er betonte, dass der Kern eines RPGs die Erzählung und nicht der Open-World-Aspekt sei.„RPGs sind in gewisser Weise etwas für Hardcore-Spieler“, erklärte er und betonte, dass eine gut ausgearbeitete Geschichte das Spielerlebnis deutlich steigere. Er betonte, dass Spieler durch das Genießen einer Geschichte stärker werden und hob den doppelten Aspekt der narrativen Auseinandersetzung und der Charakterentwicklung als zentral für das RPG-Erlebnis hervor.
Während Details zu Dragon Quest XII noch spärlich sind, bleiben die Fans optimistisch und warten auf konkretere Ankündigungen von Square Enix. Das Engagement von Horii und seinem Team könnte durchaus zu einem weiteren unvergesslichen Teil dieser beliebten Franchise führen.
Schreibe einen Kommentar