
Neue Entwicklungen im kommenden Resident Evil-Film
Die Spannung um den kommenden Resident Evil-Film steigt stetig, und täglich kommen neue Enthüllungen ans Licht. So wurde kürzlich der Schauspieler Paul Walter Hauser, bekannt für seine Rollen in Cobra Kai, Black Bird, Die Fantastischen Vier: Erste Schritte und Die nackte Kanone, als Teil der Besetzung bestätigt. In einem Exklusivinterview mit Entertainment Weekly verriet Regisseur Zach Cregger – berühmt für seine Arbeit an Barbarian und Weapons – wichtige Details zur Prämisse des Films.
Überlegungen zur ursprünglichen Handlung und zum Kanon
Cregger betonte, dass der Film eine völlig eigenständige Handlung haben wird, die sich von den etablierten Erzählungen der Spiele unterscheidet. Er sagte: „Es ist eine völlig originelle Geschichte. Wenn Sie sie sehen, werden Sie denken: ‚Das ist typisch Zach.‘ Der Film spielt in der Welt von Resident Evil, und ich werde Leon Kennedy nicht in diese Erzählung einbauen. Das wäre anmaßend.“ Cregger drückte seinen Respekt für die beliebten Spiele aus und versicherte den Zuschauern, dass der Film zwar originell sei, aber den Kern dessen respektiere, was die Resident Evil-Reihe so beliebt macht.
Ein Blick auf die Handlung
Die Handlung des Films dreht sich um einen als „glückloser Kurier“ beschriebenen Charakter, der ein Paket in ein abgelegenes Krankenhaus liefern soll. Dieser scheinbar routinemäßige Job gerät schnell ins Chaos, als der Kurier in einen Ausbruch verwickelt wird und gegen Horden mutierter Kreaturen ums Überleben kämpft. Es wird spekuliert, dass Austin Abrams diese Hauptrolle übernimmt; er ist bekannt für seine Auftritte in This Is Us, Euphoria, Wolfs und Weapons.
Eine neue Ära für Resident Evil-Filme
Diese Adaption ist das dritte Kinoprojekt von CAPCOMs legendärer Survival-Horror-Reihe. Die Vorgängerserie, bekannt für ihre sechs Filme unter der Regie von Paul W. S.Anderson mit Milla Jovovich in der Hauptrolle, hat ein einzigartiges Erbe hinterlassen. Der Neustart von 2021, Resident Evil: Willkommen in Raccoon City, zielte auf eine größere Wiedergabetreue der Spiele ab, konnte sich jedoch bei Kritikern und Fans nicht durchsetzen. Die Komplexität wurde noch dadurch verstärkt, dass auch eine lose adaptierte Netflix-Serie Probleme hatte und nach nur einer Staffel abgesetzt wurde.
Kommende Veröffentlichungstermine und Spiel-Tie-Ins
Fans, die diesen Film sehnsüchtig erwarten, können sich den Kinostart am 18. September 2026 im Kalender vormerken. Darüber hinaus wird das Franchise mit dem neuen Teil „ Requiem“, der am 27. Februar 2026 erscheinen soll, im Gaming-Bereich erweitert. Für kleine Einblicke und Einblicke sehen Sie sich unsere praktische Vorschau auf der Gamescom 2025 an.
Schreibe einen Kommentar