
Auswirkungen der Markteinführung von MindsEye auf Branchenpartnerschaften
Das problematische Debüt von MindsEye scheint nicht nur den Entwickler Build a Rocket Boy betroffen zu haben. In einem kürzlichen Gespräch mit IGN beleuchtete Hakan Abrak, CEO von Io Interactive, die Auswirkungen dieses Starts auf die Aussichten auf eine Zusammenarbeit.
Hoffnungen auf Zusammenarbeit zerschlagen
Abrak würdigte die innovativen Ideen und das komplexe Weltdesign, die Build a Rocket Boy in das Projekt einbrachte. Als MindsEye erstmals auf den Markt kam, hoffte Io Interactive, diese kreativen Fähigkeiten über seinen Verlagszweig zu nutzen. Doch als die Realität des desaströsen Starts von MindsEye eintrat, begann die Vision umfassender Partnerschaften zu schwinden.
Änderung der Veröffentlichungsstrategie
Aufgrund der enttäuschenden Leistung von MindsEye hat sich Io Interactive entschieden, seine Bemühungen auf die Selbstveröffentlichung zu konzentrieren, insbesondere für kommende Projekte wie 007 First Light. Die Enttäuschung hat dazu geführt, dass das Unternehmen zögert, weitere Projekte von externen Entwicklern anzunehmen, was auf eine deutliche Änderung seiner zukünftigen Veröffentlichungsstrategie hindeutet.
MindsEyes Empfang: Eine warnende Geschichte
MindsEye hat sich aufgrund seiner glanzlosen Umsetzung und zahlreicher Mängel schnell zu einem der am schlechtesten bewerteten Spiele des Jahres entwickelt. Analysten gehen davon aus, dass massive Verbesserungen nötig sind, um das von modernen Spielen erwartete Qualitätsniveau zu erreichen. Leider hat sich das Update-Tempo seit Juli deutlich verlangsamt, was durch gemeldete Entlassungen im Entwicklungsstudio noch verstärkt wurde.
Zukünftige Entwicklungen ungewiss
Darüber hinaus verzögert sich auch das mit Spannung erwartete Crossover mit der Hitman-Reihe. Die jüngsten Äußerungen von Pronunciation-CEO Abrak haben die Wahrscheinlichkeit für ein solches Crossover deutlich verringert, was die Fans hinsichtlich seiner Zukunft unsicher macht.
Verfügbarkeit
Derzeit ist MindsEye auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S.
Weitere Informationen und Bildmaterial zu diesem Thema finden Sie bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar