
Windows 11 Preview Build 27951 für Canary Insider veröffentlicht
Anlässlich des 11. Jubiläums des Windows Insider-Programms hat Microsoft für seine Canary Insider die neueste Windows 11-Vorschauversion, Build 27951, vorgestellt. Um diesen Meilenstein zu würdigen, enthält das Update zwei neue Jubiläums-Hintergrundbilder. Der Schwerpunkt dieser Version liegt jedoch eher auf Verbesserungen und Fehlerbehebungen als auf der Einführung neuer Funktionen.
Wichtige Updates und Fehlerbehebungen
Obwohl in dieser Version spannende neue Funktionen fehlen, behebt sie einige wichtige Probleme, die die Gesamtleistung verbessern. Das Update soll die Eingabezuverlässigkeit verbessern, Probleme mit der Windows Hello-PIN-Authentifizierung beheben und Abstürze der Einstellungen-App beim Navigieren zu Laufwerksinformationen unter System > Speicher beheben.
Changelog Übersicht
Nachfolgend finden Sie die Details zu den allgemeinen Verbesserungen und spezifischen Fehlerbehebungen, die in diesem Build implementiert wurden:
- Allgemeine Verbesserungen
- Dieses Update enthält eine Reihe kleiner, aber wichtiger Verbesserungen, die das Gesamterlebnis für Insider bereichern, die diesen Build auf ihren PCs verwenden.
Spezifische Korrekturen
Die folgenden Probleme wurden behoben:
- Eingabeprobleme
- Ein Problem wurde behoben, das die Zuverlässigkeit des Starts der Touch-Tastatur in den neuesten Canary-Builds beeinträchtigte.
- Windows Hello
- Ein Problem für bestimmte Geräte wurde behoben, bei dem die Windows Hello-PIN nach dem Upgrade auf die neuesten Canary-Builds fehlschlug und Benutzer sie neu konfigurieren mussten.
- Einstellungen-App
- Behebung eines Absturzes in der App „Einstellungen“, wenn Benutzer versuchten, unter „Einstellungen > System > Speicher“ auf Laufwerksinformationen zuzugreifen. Dieses Problem unterbrach auch den Dialog mit den Laufwerkseigenschaften, der per Rechtsklick im Datei-Explorer aufgerufen wurde.
Bekannte Probleme
Wie bei jedem Vorschau-Build bestehen weiterhin einige bekannte Probleme:
- Startmenü
- Bei Benutzern mit dem neu gestalteten Startmenü kann es zu einem unerwarteten Scrollen nach oben kommen.
- Bedenken hinsichtlich Stromversorgung und Batterie
- Es werden Untersuchungen zu Berichten durchgeführt, denen zufolge die Ruhe- und Herunterfahrfunktionen bei einigen Insidern nach den neuesten Canary-Builds möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Weitere Infos
Um mehr über diese Version zu erfahren, können Sie die offizielle Ankündigung im Blogbeitrag hier ansehen.
Schreibe einen Kommentar