
Machen Sie sich bereit für Bloodthief: Eine neue Ära des rasanten Gamings
Bloodthief, ein spannender Titel, der Elemente aus Parkour und Schwertkampf kombiniert, erscheint am 22. September 2025 für den PC. Dieses spannende Indie-Spiel, entwickelt vom Newcomer Blargis, bezeichnet sich selbst als „Boomer-Slasher“ und lädt die Spieler ein, in die Rolle eines Vampirs mit Schwert zu schlüpfen, der an Wänden entlangläuft und im Parkour durch mittelalterliche Landschaften marschiert.
Ein rasantes Abenteuer erwartet Sie
Für Ghostrunner -Fans, die sich nach noch schnellerem Gameplay sehnen, könnte Bloodthief die ideale Lösung sein. Der kürzlich veröffentlichte Trailer zum Release-Datum bietet einen dynamischen Einblick in die rasante Action des Spiels und untermauert seinen Ruf als „Speedrunner-Vergnügen“.
Mit etablierten Namen konkurrieren
Interessanterweise scheint Bloodthief die Entwicklung von One More Level, den Machern von Ghostrunner, zu übertreffen, indem es dem rasanten, nahkampforientierten Gameplay eine mittelalterliche Note verleiht. Während die Spieler sehnsüchtig auf Valor Mortis warten, das nächstes Jahr erscheinen soll, wird Bloodthief bald erhältlich sein und eine aufregende Alternative für alle sein, die sich nach adrenalingeladener Action sehnen.
Probieren Sie es jetzt aus!
Wenn Sie Bloodthief schon vor der offiziellen Veröffentlichung ausprobieren möchten, wurde während des Steam Next Fest im Juni 2025 eine Demo bereitgestellt. Diese Demo kann weiterhin von der Steam-Seite des Spiels heruntergeladen werden und bietet einen Vorgeschmack auf das Gameplay, das Fans des Genres mit Sicherheit begeistern wird.
Erste Eindrücke von Bloodthief
Nachdem ich mir die Demo zuvor angesehen hatte, bemerkte ich:
„Bloodthief ist ein klassisches, simpel aussehendes, 60 cm breites und 3 m tiefes Spiel. Wer tief in die Parkour-Mechanik eintauchen und sie bis an ihre Grenzen austesten möchte, wird viel entdecken. Schon in den ersten Levels entdeckte ich durch cleveres Parkouring alternative Wege, indem ich dachte: „Ich schaffe den Sprung“ und mit der nötigen Beweglichkeit bewies, dass ich es konnte. Obwohl sich der Kampf von Ghostrunners One-Hit-Kill-Ansatz unterscheidet, bleibt das intensive Gefühl der nötigen Vorsicht erhalten, da man nach wenigen Treffern wieder zum letzten Kontrollpunkt zurückgeschickt wird. Mir gefällt auch der Übergang von einer lebendigen, neonbeleuchteten Cyberpunk-Welt zu einer gedämpften, mittelalterlichen Atmosphäre – er lässt das dunkelrote Blut knallen und verleiht dem Spiel eine spannende Dimension, wenn gepanzerte Ritter auf einen zustürmen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates
Mit dem nahenden Veröffentlichungstermin steigt die Spannung um Bloodthief. Diese einzigartige Mischung aus Spielmechanik und Stil verspricht ein aufregendes Erlebnis, das sich Fans rasanter Spiele auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Schreibe einen Kommentar