Der Marktanteil von Microsoft Edge bleibt stark und wird bleiben

Der Marktanteil von Microsoft Edge bleibt stark und wird bleiben

Einblicke in die Marktanteile von Browsern: Trends und Statistiken

In den letzten Monaten hat die Studie von Statcounter die Entwicklung der Marktanteile von Desktop-Browsern beleuchtet. Im Gegensatz zu den dynamischen Veränderungen bei den Windows-Betriebssystemen – wo Windows 11 gegenüber Windows 10 schnell an Boden gewinnt – stagniert der Browsermarkt weitgehend. Der Wettbewerb gegen die Dominanz von Google Chrome erweist sich selbst für den Technologieriesen Microsoft als gewaltige Herausforderung.

Laut Statcounter gab es im letzten Jahr nur minimale Veränderungen auf dem globalen Markt für Desktop-Browser. Google Chrome ist mit einem beeindruckenden Marktanteil von 65, 02 % weiterhin führend, trotz verschiedener regulatorischer Herausforderungen. Bemerkenswert ist, dass dieser Wert einen leichten Rückgang von 0, 62 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat April 2025 darstellt.

Microsoft Edge: Ein langsamer Aufstieg

Vor einem Jahr, im April 2024, hatte Microsoft Edge einen Marktanteil von 12, 97 %.Bis Mai 2025 verzeichnete er einen marginalen Anstieg auf 13, 29 %. Dies entspricht einem Rückgang von 0, 08 Punkten im letzten Monat, aber einem Gesamtgewinn von 0, 32 Punkten im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl Edge der Standardbrowser unter Windows 10 und 11 ist und Microsoft versucht, Nutzer zum Umstieg von Chrome zu bewegen – einschließlich einiger umstrittener Taktiken – stagnierte Edge und erreichte im Februar 2025 seinen Spitzenwert von 13, 9 %.

Weltweiter Marktanteil von Desktop-Browsern laut Statcounter
Quelle: Statcounter

Regionale Unterschiede in der Browserpopularität

Während Microsofts globale Leistung eher dürftig ist, gibt es auf regionaler Ebene bemerkenswerte Ausnahmen. Im Vereinigten Königreich beispielsweise verfügt Edge über einen beachtlicheren Marktanteil von 21, 78 %, während Chrome auf 52, 45 % kommt. In Indien hingegen bietet sich ein völlig anderes Bild: Chrome dominiert mit einem beeindruckenden Marktanteil von 86, 22 %, während Edge mit nur 5, 65 % abgeschlagen zurückliegt.

Andere bemerkenswerte Browser

Neben Chrome und Edge ist Apples Safari der weltweit dritthäufigste Desktop-Browser mit einem Marktanteil von 7, 95 % (ein Rückgang von 0, 3 Punkten im April 2025).Dicht dahinter folgt Mozilla Firefox mit 6, 14 % Marktanteil und einem leichten Plus von 0, 12 Punkten. Opera komplettiert die Top 5 mit einem bescheidenen Marktanteil von 3, 04 % und einem Plus von 0, 1 Punkten.

Weitere Einzelheiten und die neuesten Statistiken zu Browser-Marktanteilen finden Sie auf der offiziellen Website von Statcounter.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert