
Googles KI-Modus erweitert die Sprachunterstützung
Letzten Monat stellte Google den KI-Modus vor, der Nutzern aus über 180 Ländern die Möglichkeit bietet, die generativen KI-Funktionen zu erleben. Anfangs war diese Funktion auf englischsprachige Nutzer beschränkt; aktuelle Updates haben ihre Reichweite jedoch erweitert und unterstützen nun fünf weitere Sprachen.
Verfügbarkeit neuer Sprachen
Laut einer aktuellen Ankündigung von Google ist der KI-Modus in der Google-Suche jetzt in Hindi, Japanisch, Indonesisch, Koreanisch und brasilianischem Portugiesisch verfügbar. Dieses Update nutzt die erweiterten Funktionen des Gemini 2.5-Modells und verbessert die Fähigkeit der KI, die lokalen Nuancen und kulturellen Kontexte dieser Sprachen zu erfassen.
Auswirkungen der Spracherweiterung
Besonders bemerkenswert ist die Aufnahme von Hindi, das laut den neuesten Daten von Ethnologue über 609 Millionen Sprecher hat und damit nach Englisch und Mandarin-Chinesisch auf Platz 3 der weltweit meistgesprochenen Sprachen liegt. Auch Indonesisch und Japanisch mit 252, 4 Millionen bzw.125, 6 Millionen Sprechern sind wichtige Neuzugänge im Google-Angebot.
Funktionen des KI-Modus
Der KI-Modus stellt eine Weiterentwicklung der früheren Funktion „KI-Übersichten“ dar, die zusammenfassende Antworten auf Benutzeranfragen generierte. Er verwendet eine „Query Fan-Out“-Strategie, die verschiedene verwandte Suchvorgänge über Unterthemen und Datenquellen hinweg durchführt und letztendlich eine umfassende und zusammenhängende Antwort liefert.
Zu den jüngsten Updates des KI-Modus gehören eine verbesserte, angepasste Version des Gemini 2.5-Modells sowie eine neue Live-Suchoption, die interaktive Gespräche ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt der Modus jetzt die Datenvisualisierung, beispielsweise in Form von Diagrammen für Finanzanfragen, und ermöglicht Nutzern sogar das Streamen von Live-Kamera-Feeds für verbesserte Suchergebnisse.
Personalisierung und Komfort
Die Einführung des KI-Modus fiel mit der Markteinführung der Pixel 10-Serie im letzten Monat zusammen und enthüllte erweiterte Agenten- und Personalisierungsfunktionen. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Restaurantreservierungen zu finden, die auf ihre Vorlieben zugeschnitten sind, einschließlich Gruppengröße, Zeitpunkt, Ort und Art der Küche.
Mit diesen Entwicklungen verfeinert und verbessert Google seine KI-Fähigkeiten weiter und bietet einem breiteren Publikum ein personalisierteres und intuitiveres Such-Erlebnis.
Schreibe einen Kommentar