Der Hotfix für Baldur’s Gate 3 führt native Steam Deck-Unterstützung und verbesserte Leistung ein

Der Hotfix für Baldur’s Gate 3 führt native Steam Deck-Unterstützung und verbesserte Leistung ein

Baldur’s Gate 3 läuft jetzt nativ auf Steam Deck: Wichtige Verbesserungen angekündigt

In einem wichtigen Update Anfang des Jahres kündigte Larian Studios an, keine größeren Updates für Baldur’s Gate 3 mehr zu veröffentlichen. Die Entwickler haben jedoch weiterhin zeitnah Hotfixes bereitgestellt, um das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Der neueste Hotfix ist besonders wirkungsvoll, da er native Unterstützung für das Spiel auf dem Steam Deck einführt und insgesamt verbesserte Stabilität und Leistung verspricht.

Übergang von Proton zu nativer Leistung

Spieler haben sich bisher auf die Proton-Kompatibilitätsebene verlassen, um Baldur’s Gate 3 auf Valves Handheld-Konsole auszuführen. Larian Studios hat bekannt gegeben, dass die neu implementierte native Version des Spiels die CPU- und Speicherauslastung drastisch reduziert, was das Gameplay optimiert und die allgemeine Reaktionsfähigkeit verbessert.

Überlegungen zu Konten und Dateiübertragungen

Wichtig zu beachten: Spieler, die Steam Cloud Saves nicht nutzen, müssen ihre gespeicherten Kampagnen manuell auf das Steam Deck übertragen. Diese Anforderung gilt auch für Modder, die benutzererstellte Modifikationen installiert haben, ohne sich mit einem Larian-Konto auf mod.io zu verbinden. Ausführliche Anweisungen zur Wiederherstellung gespeicherter Daten finden Sie auf der Support-Seite von Larian hier.

Eingeschränkter Support für Linux-Benutzer

Darüber hinaus hat Larian Studios bestätigt, dass Support nur für Probleme mit Baldur’s Gate 3 auf dem Steam Deck angeboten wird. Dies bedeutet leider, dass andere Linux-Benutzer möglicherweise nicht die gleiche Unterstützung vom Studio erhalten.

Baldur's Gate 3-Screenshot

Die treibende Kraft hinter dem Upgrade

Swen Vincke, CEO von Larian Studios, gab über die sozialen Medien Einblicke in die Entscheidung, eine native Version des Spiels für das Steam Deck zu veröffentlichen. Er führte diesen Fortschritt auf das Engagement eines Ingenieurs zurück, der in seiner Freizeit an der Portierung arbeitete. Nachdem Larian die reibungslose Leistung des Spiels in seiner nativen Form gesehen hatte, beschloss das Unternehmen, daraus eine offizielle Version für alle Spieler zu entwickeln.

Umfangreichere Leistungsverbesserungen

Darüber hinaus beschränken sich die Verbesserungen für die Steam Deck-Version nicht nur auf diese Plattform. Vincke betonte, dass diese Upgrades allen Spielern zugutekommen und die Übertragung von Spielmodellen über verschiedene Systeme verbessern. Dies sollte die Leistung insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie der Unterstadt während Akt 3 deutlich verbessern und so Framerate-Spitzen minimieren.

Zugriff auf die vollständigen Patchnotizen

Klicken Sie hier, um die vollständigen Patchnotizen mit den Updates und Fixes in Hotfix Nr.32 anzuzeigen, einschließlich Lösungen für Abstürze auf Xbox-Konsolen.

Wer weitere Informationen und Updates zu Baldur’s Gate 3 sucht, kann hier die Originalquellen besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert