Bedeutende Abkehr vom Apple-Designteam
Jüngsten Berichten zufolge zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel im Designteam von Apple ab: Abidur Chowdhury, der Kopf hinter dem eleganten iPhone Air, das auf der diesjährigen Veranstaltung vorgestellt wurde, hat das Unternehmen verlassen. Chowdhurys Ausscheiden kommt überraschend, insbesondere angesichts seiner entscheidenden Rolle bei der Entwicklung von Apples bisher schlankstem Smartphone.
Übergang zum KI-Startup
Laut Bloomberg hat Chowdhury beschlossen, einem KI-Startup beizutreten. Dieser Schritt hat bei Apple für Diskussionen gesorgt, insbesondere aufgrund seiner wachsenden Bedeutung in der Designabteilung. Bei der Produkteinführung im September widmete er den innovativen Funktionen des iPhone Air rund zwei Minuten.
Verkaufszahlen und Zukunft des iPhone Air
Obwohl Chowdhurys Rücktritt für Verwunderung sorgte, deuten Quellen darauf hin, dass er nicht mit den schwachen Verkaufszahlen des iPhone Air zusammenhängt. Berichten zufolge ist Apple mit diesen Zahlen unzufrieden und erwägt daher, das Produkt entweder vom Markt zu nehmen oder die nächste Generation zu verschieben – ein Weg, den Samsung mit seiner Galaxy Edge-Serie ebenfalls in Erwägung zieht.
Dennoch deuten neue Informationen darauf hin, dass die Entwicklung des iPhone Air 2 planmäßig und ohne Verzögerungen stattfinden wird. Apple prüft angeblich Verbesserungen am Gerät, darunter die Integration eines hochmodernen 2-nm-Chipsatzes zur Optimierung der Akkuleistung und den Einbau einer zweiten Kamera.
Spekulationen rund um den Abschied
Die genauen Gründe für Chowdhurys Ausscheiden sind weiterhin unklar, doch es gibt zahlreiche Spekulationen. Nach dem Weggang von Apples ehemaligem Chefdesigner Jony Ive im Jahr 2019, der sein eigenes Designbüro gründete, haben viele seiner Teammitglieder das Unternehmen verlassen, um andere berufliche Wege einzuschlagen, darunter auch einige, die sich Ives neuem Unternehmen anschlossen.
Veränderte Dynamik im Designteam von Apple
Chowdhury stieß zeitgleich mit Ives Ausscheiden zu Apple und feierte damit sein sechsjähriges Bestehen im Unternehmen. Dieser jüngste prominente Abgang signalisiert einen radikalen Wandel im Apple-Designteam, da die meisten Gründungsmitglieder entweder in den Ruhestand gegangen sind oder zu anderen Firmen gewechselt haben. Zusätzlich zu dieser Umstrukturierung trat letzte Woche auch Jeff Williams, Apples Chief Operating Officer und Leiter des Designteams, zurück, wodurch das Designteam nun direkt an CEO Tim Cook berichtet.
Schreibe einen Kommentar