
Neil Druckmann spricht über zukünftige Projekte und The Last of Us
In einem aktuellen Interview mit Variety gab Neil Druckmann, Präsident und Kreativchef von Naughty Dog, Einblicke in seine aktuellen Projekte und die Zukunft der The Last of Us-Reihe. Druckmann, der als Autor und Designer der gefeierten Uncharted-Reihe und der The Last of Us-Spiele bekannt ist, hat auch maßgeblich zur HBO-Adaption von The Last of Us beigetragen.
Eine Verschiebung des Fokus
Erst vor zwei Monaten wurde bekannt gegeben, dass Druckmann sein direktes Engagement bei der HBO-Serie reduzieren würde. In diesem aktuellen Interview erläuterte er die Gründe für diese Entscheidung und verriet, dass seine Aufmerksamkeit auf mehrere Projekte verteilt sei. Er erklärte:
„Es war genau zu der Zeit, als wir mit dem Autorenraum für Staffel 3 beginnen wollten. Ich habe mir angesehen, was vor mir liegt … das größte Projekt, das die meiste Zeit in Anspruch nimmt, ist ‚Intergalactic: The Heretic Profit‘, unser nächstes großes IP für Naughty Dog und PlayStation.“
Zukunft des The Last of Us-Franchise
Druckmanns Äußerungen haben die Neugier auf einen möglichen dritten Teil der The Last of Us-Reihe geweckt. Anfang des Jahres hatte er angedeutet, dass eine Erweiterung des Franchise ohne eine überzeugende Idee nicht möglich sei. Nur wenige Monate später deutete er jedoch an, das Konzept noch einmal aufzugreifen – vorausgesetzt, Naughty Dog gelingt es, eine fesselnde Geschichte zu entwickeln. Fans müssen daher die Aussichten auf eine Fortsetzung gegen den aktuellen Fokus auf ihren neuen Science-Fiction-Titel abwägen.
Einblicke in Intergalactic: The Heretic Profit
Im Gespräch mit Variety sprach Druckmann leidenschaftlich über den ehrgeizigen Umfang von Intergalactic: The Heretic Profit. Er betonte die Größe und Innovation des Projekts:
„Wir machen es, wir spielen es … Es ist das ehrgeizigste Spiel, das wir je gemacht haben, das umfangreichste und wahrscheinlich das teuerste, wenn es fertig ist.“
Kontinuierliche Entwicklung im Game-Design
Druckmann reflektierte die Entwicklung der Naughty Dog-Titel und wies darauf hin, wie jedes Spiel auf früheren Innovationen aufbaut. Er erklärte, dass das Studio mit Uncharted seine Fähigkeiten in charakterbasierter Action und emotionalem Storytelling verfeinert und mit The Last of Us einen Übergang geschaffen habe, der RPG-Elemente und breitere lineare Umgebungen beinhaltet. Er deutete an, dass ihr neues Projekt diese Entwicklung durch die Einführung von Science-Fiction-Elementen noch weiter vorantreibt.
„Wir setzen diesen Kurs fort, fügen Science-Fiction hinzu und Sie bekommen langsam eine Ahnung davon, was wir tun … Ich glaube, Sie werden alle angenehm überrascht sein“, schwärmte er.
Was liegt vor uns?
Zum Zeitplan für die offizielle Enthüllung des Spiels äußerte sich Druckmann unverbindlich. Er deutete an, dass es dieses Jahr ohne einen konkreten Trailer im Rahmen der Game Awards unwahrscheinlich sei. Branchenkenner Jason Schreier von Bloomberg meinte, Spieler sollten mit der Veröffentlichung von Intergalactic: The Heretic Profit frühestens 2027 rechnen.
Druckmanns zukunftsweisende Erkenntnisse und die Begeisterung für Intergalactic machen die Fans gespannt auf die Zukunft von Naughty Dog. Die Gaming-Welt kann sich auf eine weitere bahnbrechende Kreation dieses vielbewunderten Studios freuen.
Schreibe einen Kommentar