
CEO von Take-Two Interactive bekräftigt Vertrauen in die Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI
Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, sorgt mit seinen starken Aussagen zum erwarteten Start von Grand Theft Auto VI erneut für Schlagzeilen. In einem kürzlichen Gespräch mit CNBC betonte Zelnick seine unerschütterliche Überzeugung, dass das Spiel seinen aktuellen Veröffentlichungstermin, den 26. Mai 2026, einhalten wird. Er erklärte: „Ich bin davon ganz, ganz fest überzeugt. Rockstar hat zwar noch viele andere Dinge am Laufen, aber das hier steht natürlich im Mittelpunkt.“
Bisherige Verzögerungen und Zelnicks Engagement
Vor der Abkehr vom Veröffentlichungstermin 2025 äußerte sich Zelnick häufig optimistisch, dass Rockstar GTA VI pünktlich liefern könne. Zunächst wurde kein konkretes Datum festgelegt, sondern nur ein breiterer Zeitrahmen, der mehr Flexibilität ermöglichte. Dennoch deutet die Konkretisierung des Veröffentlichungstermins 2026 darauf hin, dass sowohl Rockstar als auch Take-Two zuversichtlich sind, ihre Verpflichtungen einzuhalten.
Zelnicks wiederholte Äußerungen, er gehe „sehr zuversichtlich“ hinsichtlich des Zeitrahmens 2025, haben jedoch für Aufsehen gesorgt, sodass seinen aktuellen Aussagen weniger Vertrauen entgegengebracht werden kann. Man muss bedenken, dass seit dem Debüt von Grand Theft Auto V über zehn Jahre vergangen sind und Rockstar seit 2020 erhebliche Ressourcen in die Entwicklung des neuen Teils investiert hat.
Die Philosophie von Rockstar Games
Interessanterweise räumte Zelnick die Notwendigkeit der Verzögerung ein und bezeichnete sie als „wichtig“ für Rockstar, mit diesem wichtigen Titel „Perfektion“ anzustreben. Trotz der Neubewertung der Erwartungen sagte er: „Wir versuchen, die Erwartungen nicht zu übertreiben. Rockstars Kerngeschäft besteht darin, diese außergewöhnlichen Erwartungen zu wecken und sie trotzdem zu übertreffen. Ich weiß, dass das ihr Ziel ist. Ich weiß, es wird ein fantastisches Spiel.“
Ausblick auf 2026
Da der Veröffentlichungstermin im Mai 2026 näher rückt, bleibt es spannend zu beobachten, wie sich die Entwicklung entwickelt. In den kommenden Monaten wird die Gaming-Community aufmerksam auf Updates achten, die bestätigen könnten, ob Zelnicks Optimismus begründet war. Vorerst richten sich alle Augen auf Rockstar, das einen weiteren bahnbrechenden Teil der Kultserie abliefern will.
Um mehr über Zelnicks Erkenntnisse zu erfahren, sehen Sie sich die vollständige Diskussion auf Wccftech an.
Schreibe einen Kommentar