
Ein neuer animierter Kurzfilm von HoYoVerse taucht in die faszinierende Hintergrundgeschichte von Skirk, einer Figur aus „Genshin Impact“, ein. Die Präsentation im Anime-Stil bietet Einblicke in ihre Herkunft und zeigt Cameos, die Interaktionen mit Schlüsselfiguren zeigen, bevor sie zu einer spielbaren Einheit im Spiel wurde.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Anime-Kurzfilm „Genshin Impact“ enthält Charakter-Spoiler.
Die Einführung von Skirk in diesem Anime-Kurzfilm beginnt mit ihrer Auswahl durch Surtalogi: The Foul. Er weist darauf hin, dass sie in die Welt von Teyvat geschickt werden soll, da er die Macht der Descenders anerkennt, den Lauf des Schicksals zu beeinflussen. Er bezeichnet sie jedoch als „Eindringling“ und nicht als echten Descender, da er für ihre Ankunft verantwortlich ist. Diese Sequenz zeigt ihren Abstieg wie eine Sternschnuppe, wobei Figuren aus Fontaine, darunter Furina und Neuvillette, ihren Fall beobachten.
Im weiteren Verlauf der Handlung weist Surtalogi Skirk an, „seinen Weg zu gehen“, was auf ihre Notwendigkeit hindeutet, sich mächtigen Feinden zu stellen. Er betont auch, dass Teyvat nicht ihre wahre Heimat ist. Anschließend erhalten die Zuschauer Einblicke in Skirks Begegnungen mit verschiedenen Charakteren, wie Klees Mutter Alice und bekannten Persönlichkeiten wie Dainsleif und Childe (Tartaglia).Darüber hinaus erleben wir sie in zahlreichen Kämpfen gegen unterschiedliche Gegner.
Sehen Sie sich hier den kompletten Kurzfilm „Star Odyssey“ an:
Was ihre Spielmechanik angeht, wird Skirk als Cryo-Charakter mit einem Schwert angreifen. Ihr charakteristischer Move, der Elemental Skill „Havoc: Warp“, kanalisiert die Kräfte des Fouls. Bemerkenswerterweise benötigt ihr „Havoc: Ruin Burst“ keine Elementarenergie, sondern funktioniert unabhängig, beeinflusst von der Subtilität der Schlange, die sie durch ihren Skill erlangt.
„Genshin Impact“ ist auf mehreren Plattformen spielbar, darunter PS4, PS5, Xbox Series X, PC und Mobilgeräte. Das mit Spannung erwartete Update 5.7 erscheint am 18. Juni 2025.
Schreibe einen Kommentar