Der Akku des Galaxy Rings eines YouTubers schwillt vor dem Flug an seinem Finger an und lässt ihn stranden

Der Akku des Galaxy Rings eines YouTubers schwillt vor dem Flug an seinem Finger an und lässt ihn stranden

Unerwartete technische Ausfälle können zu alarmierenden Situationen führen. Ein solcher Vorfall ereignete sich kürzlich bei Daniel, dem Ersteller des YouTube-Kanals ZONEofTECH. Er teilte ein beunruhigendes Update auf X mit und enthüllte, dass der Akku seines Samsung Galaxy Rings kurz vor dem Boarding anschwoll. Aufgrund dieser Störung saß er am Flughafen fest und musste sich eine alternative Unterkunft suchen, während er auf eine Lösung wartete.

Reiseprobleme aufgrund der besorgniserregenden Fehlfunktion des Galaxy Rings

In seinen Updates postete Daniel Bilder, die die besorgniserregende Ausdehnung des Akkus seines Geräts zeigten. Die Schwellung hatte den Galaxy Ring praktisch an seinem Finger befestigt, was besorgte Nutzer dazu veranlasste. Eine Kommentatorin berichtete von einer ähnlichen Erfahrung mit ihrem Oura Smart Ring, der schließlich mit einem Dremel entfernt werden musste. Sie riet Daniel, eine Feile zwischen Ring und Haut zu legen, um Verletzungen zu vermeiden, und warnte ihn davor, den Akku selbst zu zerschneiden.

Nachfolgende Posts schilderten Daniels Frustration darüber, dass ihm aufgrund dieses unvorhergesehenen Geräteausfalls das Boarding verweigert wurde, was seine jüngsten Reisebeschwerden noch verschlimmerte – Berichten zufolge war er die letzten 47 Stunden unterwegs. Er erwähnte, dass er sich für die Nacht ein Hotelzimmer suchen müsse, bevor er am nächsten Tag seine Heimreise antreten könne. Auf die Frage nach der Ursache der aufgeblähten Batterie gab er zu, sich nicht sicher zu sein, merkte aber an, dass die Batterielebensdauer des Rings in den letzten Monaten merklich nachgelassen habe.

Ursachen für diesen Vorfall könnten die extreme Hitze während der Reise nach Hawaii – wo der Snapdragon Summit stattfand – sowie der Kontakt mit Salzwasser und die Belastungen zweier vorheriger Flüge sein. Samsung UK kontaktierte Daniel zwar über seinen Twitter-Thread, doch dieser Vorfall könnte Samsungs ohnehin schon angeschlagenen Ruf nach früheren Problemen mit dem Galaxy Note 7 weiter verschlechtert haben. Glücklicherweise schwoll der Akku in diesem Fall nur an, anstatt zu explodieren.

Angesichts dieser Erfahrung erklärte Daniel, künftig auf Smart Rings zu verzichten – eine unter den gegebenen Umständen verständliche Entscheidung. In den Diskussionen nach seinen Posts gab es mehrere praktische Empfehlungen seiner Follower zum sicheren Abnehmen des angeschwollenen Galaxy Rings.

Aktuelle Updates und Einblicke von Daniel finden Sie auf seinem Twitter-Feed. Dort finden Sie auch weitere Quellen zu technologischer Sicherheit und Beratung. Die Originalbeiträge und Bilder von Daniels Leidensweg finden Sie unter @ZONEofTECH.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert