
Deltarune hat sein Universum mit der Veröffentlichung der Kapitel 3 und 4 dramatisch erweitert und bietet den Spielern eine Reihe neuer Mechaniken, Charaktere und herausfordernder Kämpfe. Wie eingefleischte Fans der Franchise wissen, gipfelt jedes Kapitel in einem Bosskampf, der deutlich anspruchsvoller ist als herkömmliche Begegnungen und sowohl hochkarätige Belohnungen als auch tiefere Einblicke in die Spielthemen bietet.
Diese Bosskämpfe sind unter Spielern zum Mittelpunkt vieler Diskussionen geworden, vor allem weil sie zentrale Charaktere und die sich entwickelnde Psyche unseres Protagonisten Kris in den Vordergrund stellen. Jede Begegnung beeinflusst die Dynamik der Erzählung und bringt die Spieler der Enthüllung der rätselhaften Pläne von Seam näher.
Diese verborgenen Kämpfe können zwar unerbittlich hart sein, doch die Freude, sie zu überwinden, gehört zu den schönsten Aspekten von Toby Fox‘ Werken. Schließlich entsteht durch gemeinsame Kämpfe eine tiefe Verbindung zwischen Charakteren und Spielern!
Kapitel 3 sticht durch einen zusätzlichen Superboss hervor, den alle Mutigen in Angriff nehmen können. Wir sehen uns an, was diesen beeindruckenden Herausforderer zu einem einzigartigen Gegner macht.
Es folgen Spoiler zu wichtigen Entwicklungen in Kapitel 3!
Vorbereitung

Bevor du dich unserem neuen Superboss stellst, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Dein Hauptziel ist es, auf jedem von Tennas Brettern einen S-Rang zu erreichen. Dadurch wird nach jeder Runde eine exklusive S-Rang-Umkleidekabine freigeschaltet. Konzentriere dich darauf, jeden Kampf effizient mit maximalem TP und minimalen Zügen zu meistern und gleichzeitig deine Fähigkeiten an den körperlichen Herausforderungen zu verbessern.
Nach Erreichen des S-Rangs können Spieler das komplette Spielfeld mit einem neuen, anspruchsvollen Ziel erneut spielen. In diesem alternativen Szenario besteht Ihre Mission darin, ein Schwert zu finden und alle Monster zu eliminieren. So erlangen Sie schließlich genug Macht, um die Umgebung zu zerstören und einen versteckten Schlüssel zu finden.
Durch Wiederholung dieses Vorgangs auf beiden Brettern – und ein drittes Mal, sobald die Wege der Dunklen Welt frei sind – erhalten Spieler den begehrten Schattenmantel. Wie Seam in Kapitel 2 andeutet, ist dieser Gegenstand entscheidend für den Erfolg gegen unseren jüngsten Feind. Er verleiht einem Gruppenmitglied Widerstand gegen den Superboss und verwandelt so eine fast sichere Niederlage in einen mühsamen, aber gewinnbaren Kampf.
Der Schattenmantel ist ideal für Susie, da ihr Rude Buster dem Ritter zuverlässigen Schaden zufügt. Spieler, die eine zusätzliche Herausforderung suchen, könnten Kris in Betracht ziehen, dessen Angriffskraft steigt, wenn sie als letztes Mitglied übrig bleibt. Dieser Ansatz erfordert präzise Ausführung, daher ist Vorsicht geboten, wenn Sie im Kampf weniger Stress bevorzugen.
Es ist unerlässlich, auch ReviveMints und Ihre stärksten Heilmittel mit sich zu führen. Wenn Ralsei oder Susie 0 HP erreichen, manifestiert sich ihr Zustand als „Ohnmacht“, was ihre Gesundheit auf -999 senkt. Revive-Gegenstände sind die einzige Möglichkeit, sie wiederherzustellen, daher ist es wichtig, mehrere davon zu horten.
Zugang zum Kampf

Nach einer umfangreichen Vorbereitungsphase ist es überraschend einfach, diesen Superboss zu erreichen. Wenn Sie das Kapitel erfolgreich abgeschlossen haben, sind Sie ihm bereits begegnet!
Tatsächlich ist der Roaring Knight der designierte Superboss für Kapitel 3! Diese scheinbar geplante Niederlage ist tatsächlich überwindbar – bis zu einem gewissen Grad. Aber dazu später mehr!
Das Anlegen des Schattenmantels verleiht nicht nur nützliche Resistenzen, sondern ruft auch einen Kommentar der geheimnisvollen Stimme hervor, die dich seit Kapitel 1 begleitet und deine Entschlossenheit anerkennt. Solltest du im Kampf fallen, ermöglicht dir diese Stimme, schnell zum Ausgangspunkt der Begegnung zurückzukehren und motiviert dich, durchzuhalten, während du Fortschritte machst.
Die Schlacht

Wir sind beim Kern der Sache angekommen. Der Roaring Knight entfesselt fünf Primärangriffe mit einer vorgegebenen Rotation, die sie später im Kampf erneut einführt, wenn auch mit Variationen.
Obwohl es wichtig ist, die Einzelheiten jedes Angriffs zu besprechen, lautet ein wichtiger Ratschlag: Bleiben Sie ruhig. Die Angriffe des Ritters wirken zwar entmutigend, können aber mit vorsichtigen Bewegungen und scharfer Aufmerksamkeit effektiv gemeistert werden.
Nutze Kris und Ralseis Runden hauptsächlich zur Verteidigung und Heilung und setze Susies Rude Buster bei jeder Gelegenheit ein. Besitzt du einen Spannungsstein, setzt du ihn in Kris‘ Eröffnungsrunde ein und ebnest so dem Kampf ein starkes Tempo und den Weg für einen entscheidenden Rude Buster-Angriff.
Die Angriffe des Ritters

Lassen Sie uns die einzelnen Angriffe jedes Ritters genauer betrachten, denn sie zu verstehen ist die halbe Miete.
Sternensturm

Der Ritter leitet diesen Angriff ein, indem er mit dem Finger auf die Kiste zeigt und sie in violettes Licht taucht, während eine Salve von Projektilen abgefeuert wird – eine Anspielung, die Fans von Earthbound wahrscheinlich zu schätzen wissen. Derzeit stellt nur der Kern dieser Projektile eine Bedrohung dar, sodass man ihnen relativ leicht ausweichen kann.
Nach einer kurzen Schussfolge wechseln die Projektile zu Rot, bevor sie detonieren und kleinere Splitter diagonal und nach oben verteilen. Diese Streuung erfolgt langsam, sodass Sie genügend Zeit haben, sich zu entfernen, bevor der Angriff endet.
Blasende Schwerter

Hier umkreisen beschworene Schwerter deine Seele und ahmen deine Bewegungen nach, während sie sich rot färben. Ein Soundeffekt kündigt ihren bevorstehenden Angriff an, woraufhin sie auf deine Seele zurasen und erheblichen Schaden verursachen.
Dieser Angriff wirkt bedrohlicher, als er tatsächlich ist. Rutsche einfach um 90 Grad vom herankommenden Schwert weg, kurz bevor es zuschlägt, und du kannst allen ausweichen. Achte auf die Geräusche, um deine Ausweichkünste zu verbessern.
Klaffender Schlund

Bei diesem Angriff schlägt der Ritter durch die Mitte des Spielfelds und spaltet es entweder vertikal oder horizontal. Der Raum öffnet sich und schleudert zahnartige Projektile in Richtung der äußeren Ränder der Arena.
Es bleibt eine Lücke, der du ausweichen kannst. Bleib also ruhig; selbst kleine Bewegungen zwischen den Zähnen können deine TP schnell aufbrauchen. Dieser Angriff verursacht den größten Schaden im Arsenal des Ritters.
Klingenkorridor

Der Ritter zeigt bedrohlich, bevor er verschwindet. Ein mit Schwertern gesäumter Korridor nimmt seinen Platz ein und nähert sich deiner Seele. Die geschützte Zone verschiebt sich allmählich auf und ab, was präzise Anpassungen erfordert, um aufeinanderfolgende Treffer zu vermeiden.
Am Ende des Korridors zielen die Schwerter direkt auf Ihre aktuelle Position und schlagen gleichzeitig nach unten. Rote Indikatoren zeigen die Flugbahn jedes Schwertes an, seien Sie also wachsam.
Die Sicherheitszone beginnt typischerweise im zentralen Bereich des Spielfelds. Nutze dein peripheres Sehen, um die Richtung zu bestimmen, bevor du dich neu positionierst. Zu drastische Bewegungen können schnell zu ungünstigen Ausfallzeiten für deine Gruppenmitglieder führen, daher sind kleine, gezielte Manöver unerlässlich.
Schneeflockenhieb

Der Ritter bildet eine purpurrote Linie und führt einen Hieb entlang dieser aus. Jeder weitere Angriff erzeugt weitere Linien, denen man ausweichen muss. Je länger die Hiebe werden, desto gefährlicher wird es, ihnen auszuweichen.
Wenn du dich vom zentralen Schnitt zurückziehst, hast du mehr Zeit, den Ort des finalen Schlags vorherzusehen. Bleibe also wachsam. Beobachte die Aktionen des Ritters genau, um deine Ausweichmanöver effektiv auszurichten.
An diesem Punkt zeigt Susies Geplänkel mit dem Ritter an, dass Sie den gesamten Zyklus miterlebt haben und markiert das Ende der ersten Sequenz. Die einzige Ausnahme ist der Starstorm-Angriff.
Klaffender Schlund V2

Diese Version des Gaping Maw folgt demselben Muster, wechselt aber unvorhersehbar zwischen vertikalen und horizontalen Schlägen. Es ist wichtig, aufmerksam zu bleiben; ein vertikales Ausweichen bei horizontaler Öffnung kann schlimme Folgen haben.
Schwert-Achterbahn

Bei diesem Angriff gestikuliert der Ritter, bevor der Schwertkorridor erscheint, und verändert seine Position schnell, um den Weg einer Achterbahn nachzuahmen. Er funktioniert ähnlich wie der vorherige Korridor, weist jedoch ein komplexeres Muster auf.
Achten Sie auf Pfadänderungen, bevor diese eintreten, und passen Sie Ihre Position entsprechend an. Der letzte Hieb spiegelt frühere Schwertangriffe wider.
Blasende Schwerter V2

Ein Kreis aus Schwertern umschließt deine Seele, gefolgt von weiteren Schwertern. Sobald sie rot werden, greifen sie ähnlich wie die vorherige Version an. Aufgrund der eingeschränkten Manövrierfähigkeit erfordert dieser Angriff erhöhte Konzentration.
Kleine Anpassungen vor jedem Hieb sind entscheidend, um den umgebenden Kreis und die Hiebe selbst zu vermeiden. Das Erkennen der Schwertrichtung beim Auftauchen ist für ein erfolgreiches Ausweichen unerlässlich.
Schneeflocken-Schrägstrich V2

Diese Version ähnelt dem früheren Snowflake Slash und beginnt dort, wo der vorherige endete. Sie bietet noch komplexere Schwünge, die es zu meistern gilt. Jeder Schwung dreht sich, bevor er schließlich in Position kommt. Suche dir also schnell einen sicheren Bereich, während du dich anpasst.
Sternensturmjäger

Dieser Angriff ähnelt dem Standard-Sternensturm, bis die Projektile explodieren. Dann verwandeln sie sich in zielsuchende Splitter, die auf deine Seele zielen. Jedes Projektil nimmt beim Aufladen eine bestimmte Richtung an, sodass du einen gangbaren Weg durch das Chaos der ersten Explosion finden musst. Die letzten Projektile sind weniger komplex und lassen sich ohne weitere Ablenkungen leichter ausweichen.
Klaffender Schlund V3

Diese Version verwendet diagonale Hiebe, die eine Welle von Zähnen aus der Mitte des Kampfbereichs hervorbringen. Der Raum weitet sich kurz, bevor er sich wieder schließt, was die Positionierung erschwert.
Vermeide es, dich so zu positionieren, dass du von Projektilen getroffen werden kannst, wenn sich die Arena zusammenzieht. Indem du mittig bleibst, minimierst du die Auswirkungen dieser Hin- und Herbewegung.
Blasende Schwerter V3

Die letzte Version von Blistering Swords bietet eine schnelle Angriffssalve, die den lähmenden Effekt um deine Seele in den früheren Variationen beseitigt. Achte genau auf akustische Signale und bleibe in Bewegung, um effektiv zu navigieren!
Wenn Sie Ihr TP erfolgreich und klug eingesetzt und Susie im Spiel behalten haben, werden Sie bald an die Gesundheitsgrenze des Ritters stoßen.
Schneeflocken-Schrägstrich V3

Dieser Angriff beginnt ähnlich wie V2 und beschleunigt allmählich, während der Ritter beginnt, in einer wirbelnden Bewegung schnell auf die Mitte des Spielbereichs zuzuschlagen.
Es kann unglaublich schwierig sein, den schnellen Schlägen des Ritters zu folgen. Wenn du diesen Angriff antizipierst und Kris‘ „HoldBreath Act“ einsetzt, um die Geschwindigkeit der Seele zu erhöhen, wird das Ausweichen deutlich einfacher. Behalte diese Taktik im Hinterkopf, während du weitermachst.
Verzweiflungsbewegung

Herzlichen Glückwunsch, du hast die letzte Phase des Kampfes erreicht! Nur noch eine letzte Herausforderung steht bevor. Der Ritter zeigt eine leuchtend weiße Farbe, die den Beginn seines ultimativen Angriffs signalisiert und dich dazu auffordert, zu heilen, dich zu verteidigen oder „Atem anhalten“ zu verwenden, falls Kris noch im Kampf ist.
Sobald der Ritter an der Reihe ist, verschwindet der Spielraum, ähnlich wie im Jevil-Kampf oder in Asriels letzten Momenten in Undertale. Der Ritter schwebt dann schreiend zur Mitte, zieht die Seele an und beschwört Starstorm-Projektile vom Rand des Bildschirms. Alle Projektile verursachen Schaden, was sorgfältige Navigation erfordert.
Nach einem spiralförmigen Einatmen von Projektilen atmet der Ritter aus und entfesselt die absorbierten Projektile in alle Richtungen. Nach einigen Sekunden des Ausweichens explodieren diese Projektile ähnlich wie vorherige Starstorm-Angriffe und beenden den Angriff mit dem finalen Hieb des Ritters in der Bildschirmmitte.

Wenn du bis hierhin durchgehalten hast, ist der Sieg zum Greifen nah, nur ein oder zwei Treffer sind nötig. Du musst vielleicht eine schnellere Variante der Standard-Schwertkorridore bewältigen, aber sobald du den Verzweiflungszug überstanden hast, bist du fast außer Gefahr!
Belohnungen

Dieser Superboss stellt die ultimative Herausforderung in Deltarune dar und belohnt Spieler entsprechend. Du behältst nicht nur den Schattenmantel, ein außergewöhnliches Verteidigungsstück, sondern erhältst auch den Schwarzen Splitter, ein Spezialschwert für Kris, mit dem er selbst die widerstandsfähigsten Gegner ausschalten kann.
Zusätzlich erhalten Spieler einen Schattenkristall, laut Seam der dritte in einer Reihe von fünf. Wer alle fünf sammelt, kann etwas wirklich Außergewöhnliches schmieden, aber das muss bis zur Veröffentlichung von Kapitel 5 im Jahr 2026 warten.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg in einer der härtesten Schlachten überhaupt! Aber seien Sie nicht selbstgefällig; wie das Sprichwort sagt: Eine unbenutzte Klinge wird stumpf, und der nächste Gegner wartet noch härter …
Schreibe einen Kommentar