Dem iPhone Air C1X fehlt mmWave 5G wie dem Apple C1, aber die N1-Integration könnte die Akkulaufzeit erheblich verlängern

Dem iPhone Air C1X fehlt mmWave 5G wie dem Apple C1, aber die N1-Integration könnte die Akkulaufzeit erheblich verlängern

Apple hat mit der Einführung des iPhone Air einen mutigen Schritt gemacht und mit dem neuen C1X-Basisbandchip einen bedeutenden Technologiesprung vollzogen. Dieser Chip ersetzt das C1 5G-Modem des iPhone 16e und stellt damit ein bemerkenswertes Upgrade dar, das dem Premium-Charakter des Geräts entspricht. Nutzer, die auf blitzschnelle mmWave 5G-Konnektivität hoffen, werden jedoch möglicherweise enttäuscht sein, da diese Version, wie auch ihr Vorgänger, diese Funktion nicht unterstützt. Diese Einschränkung könnte sich jedoch als Vorteil erweisen; die Synergie zwischen dem C1X und dem N1-Chip des iPhone Air könnte die Akkuleistung deutlich verbessern.

Beeindruckende Leistung trotz mmWave-Einschränkungen

Während alle Modelle der iPhone 17-Reihe mit dem N1-Funknetzwerkchip ausgestattet sind, weicht das iPhone Air davon ab, da es keine mmWave-5G-Unterstützung bietet. Stattdessen konzentriert es sich auf Sub-6-GHz-Bänder. Apple betont jedoch, dass der C1X bemerkenswerte Fähigkeiten bietet und behauptet, dass er nicht nur das Snapdragon X75-Modem des iPhone 16 Pro und Pro Max in der Geschwindigkeit übertrifft, sondern auch den Stromverbrauch um 30 % senkt.

Laut Apple ist das C1X das energieeffizienteste Modem, das je in einem iPhone verbaut wurde. In Kombination mit dem N1-Chip des iPhone Air können sich Nutzer auf eine beeindruckende Akkulaufzeit freuen. Apple gibt an, dass das Gerät eine ganztägige Akkulaufzeit mit bis zu 27 Stunden Videowiedergabe bietet – eine Verbesserung um eine Stunde gegenüber dem iPhone 16e. Diese nahtlose Integration von Hard- und Software zwischen N1 und C1X lässt vermuten, dass das iPhone Air eine herausragende Ausdauer bieten könnte, obwohl für einen endgültigen Leistungsvergleich weitere Analysen erforderlich sind.

Kurz nach der Ankündigung des iPhone 16e und des C1-Chips kamen Spekulationen über die Entwicklung des C2 5G-Modems auf, was die Spannung noch verstärkte. Die Vorstellung des C1X überraschte jedoch viele und zeigte Apples Fähigkeit, bedeutende technologische Fortschritte selbst in einer Zeit rasanter Informationsverbreitung geheim zu halten. Es wird erwartet, dass Apple rechtzeitig zur Markteinführung des iPhone 18 endlich mmWave 5G-Konnektivität mit dem C2-Modem einführt und diese Spitzentechnologie in allen seinen Flaggschiff-Geräten standardisiert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert