Deltarune Kapitel 4: Anleitung zum Auffinden und Besiegen des geheimen Bosses

Deltarune Kapitel 4: Anleitung zum Auffinden und Besiegen des geheimen Bosses

Deltarune ist dafür bekannt, in jedem Kapitel geheime Bosse zu präsentieren, mit unvergesslichen Begegnungen wie Jevil und Spamton in den Kapiteln 1 und 2. Kapitel 3 bietet einen unglaublich obskuren Boss, der die geheimnisvolle und herausfordernde Atmosphäre des Spiels aufrechterhält. Kapitel 4 setzt diesen Trend fort, wenn auch auf direktere Weise: Spieler können auf den geheimen Boss zugreifen, bevor sie Brunnen versiegeln.

Diese beeindruckende Begegnung bietet sowohl eine spannende Herausforderung als auch eine Belohnung: den vierten Schattenkristall, der, wie Ladenbesitzer Seam andeutet, für die Erschaffung von etwas Bedeutendem unerlässlich ist. Der Weg zu diesem geheimen Boss spiegelt das Abenteuer mit Jevil in Kapitel 1 wider und erfordert, dass Spieler Rätselteile entdecken, die an etwas undurchsichtigen Orten im ersten Abschnitt der Dunklen Welt versteckt sind.

Pokalaufstieg

Deine Suche nach dem geheimen Boss beginnt, sobald du die Kletterausrüstung erhältst. Kehre nach dem Spielverlauf zum Arbeitszimmer zurück, das dir von nun an als Orientierungspunkt dient.

Wenn Ihr einziges Ziel darin besteht, den geheimen Boss zu bekämpfen, könnten Sie versucht sein, direkt zum Klavierabschnitt dieses Handbuchs zu springen. Es ist jedoch ratsam, die Hinweise zu entdecken, die dorthin führen, da die Reise so viel angenehmer ist.

Navigieren Sie vom Arbeitszimmer aus nach links, unten und dann nach rechts, um die Bibliothek zu erreichen, in der Ralsei zuvor seinen Stoole Mode R vorgeführt hat. Gehen Sie nach links in einen schwach beleuchteten Raum voller Laternen und merkwürdiger dunkler Kugeln.

Um in den oberen linken Bereich dieses Raumes zu gelangen, weiche den dunklen Kugeln aus und klettere die Wand hinauf zu einem neuen Kletterabschnitt inmitten fließenden Wassers. Du kannst deinen Aufstieg beschleunigen, indem du den Kletterabschnitt auflädst und im letzten Moment loslässt, um Wände zu vermeiden. Am Ende dieser Herausforderung erhältst du den ersten Abschnitt der Klaviermelodie.

Dunkelster Raum

Kehren Sie zur Bibliothek zurück, wo Ralsei seine einzigartige Gestalt annahm, gehen Sie nach rechts und die erste Kletterwand hinauf, die Sie finden und die zu einer Tür führt.

Dieser Abschnitt ist unkompliziert. Behalten Sie den Boden im Auge, während Sie sich nach oben und nach links bewegen, und gehen Sie dann ganz nach rechts, um an der Spitze des Raums eine goldene Statue zu entdecken, die einen Teil des Lieds enthüllt.

Diese Enthüllung aktiviert eine Druckplatte und gewährt Ihnen den mittleren Abschnitt der Klaviermelodie, den Sie verwenden können, nachdem Sie das letzte Teil des Puzzles erhalten haben.

Glockenaufstieg

Gehen Sie vom Arbeitszimmer in den linken Raum mit den riesigen Bücherregalen und dann nach links, um einen Wasserfall zu finden, mit dem Sie interagieren können. Gehen Sie durch die Tür hinter dem Brunnen, die Sie in einen dunklen Bereich führt.

Die Navigation in diesem Raum gelingt gut, indem man den Boden beobachtet und den gelben Wellen folgt. Wenn ihr eine Welle entdeckt, die an einer Wand endet, interagiert mit ihr, um ein paar Glocken zu erklimmen. Der nächste Raum ist ebenso leicht zu meistern, und am Ende löst ihr das Klavierrätsel. Eine schnelle Rückkehr von den Horrors erwartet uns, bevor wir uns dem geheimen Boss stellen.

Klavier spielen

Deltarune Piano Notes Secret Boss

Gehen Sie vom Arbeitszimmer nach oben und links und erklimmen Sie dann die Bücher auf der rechten Seite, auf die Sie klettern können. Klettern Sie die nächste Bücherreihe hinauf, bis Sie das Klavier erreichen.

Geben Sie die folgende Sequenz ein: Hoch, Neutral, Hoch, Links, Runter, Neutral, Rechts, Neutral, Rechts, Runter, Links und Neutral. Wenn Sie dies tun, wird der Kamin im Arbeitszimmer freigeschaltet.

Geheimer Bosskampf

Bevor du in den Kampf ziehst, rüste Susie mit der bestmöglichen Verteidigung aus, die du aufbringen kannst, und rüste sie mit der AbsorbAx für zusätzliche Heilung aus. Es ist ratsam, für diese Begegnung keine Gegenstände anzuhäufen.

Ihr Gegner wird Gerson Boom sein, der alte Mann, der Sie in seiner Gestalt als Hammer der Gerechtigkeit auf Ihrer Reise begleitet hat, untermalt von energetischer Musik.

In diesem Kampf befinden Sie sich in einem Eins-gegen-Eins-Szenario zwischen ihm und Susie und werden in den Green Soul-Modus versetzt, der an Undertale erinnert, jetzt aber diagonale Bewegungen beinhaltet.

Bereite dich auf einen Kampf vor, der deine Fähigkeiten stark beansprucht. Deine Gegenstände werden entfernt, sodass du nur noch auf Susie allein bist und kaum Spielraum für Strategien hast. Im Gegensatz zu den vorherigen geheimen Bossen bietet diese Begegnung keine unterschiedlichen Belohnungen für das Verschonen oder Besiegen, da Gewalt zum Weiterkommen notwendig ist.

Konzentriere dich auf die Verteidigung, indem du die Pfeile geschickt streifst und sie kurz vor dem Auftreffen triffst. Nutze dabei gelegentlich Susies Heilkräfte, um deine Gesundheit zu erhalten. Ich persönlich finde, dass die Verwendung eines Analogsticks das Spielerlebnis verbessert und die Verteidigungsmechanik intuitiver macht, zumal es keine rückwärts gerichteten Pfeile gibt.

Sie können auch angreifen, um Ihre Gesundheit leicht zu steigern, dies kann Sie jedoch wertvolle TP kosten, die Sie durch Verteidigungsmanöver ansammeln könnten.

Boss-Belohnungen

Susie JusticeAx Deltarune Statistiken

Wenn du den Herrn des Hammers besiegst, erhältst du einen weiteren Schattenkristall – Gaster scheint überraschend großzügig damit umzugehen – und eine mächtige Axt für Susie. Diese Waffe besitzt zwar nicht die vampirischen Eigenschaften der AbsorbAx, bietet aber einen beeindruckenden Angriffsbonus von +4, der für die kommenden Kämpfe in diesem Kapitel von Vorteil ist.

Obwohl es ein Kompromiss ist, stellen diese Axt und der schwer fassbare Schattenkristall die Hauptbelohnungen für diese Begegnung dar. Daher ist dieser Kampf besonders für Spieler von Vorteil, die bereits häufig kämpfen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert