
Delta Force bietet eine beeindruckende Auswahl an Operatoren, die in vier verschiedene Klassen unterteilt sind, von denen jede auf einen bestimmten Spielstil zugeschnitten ist. Das Verständnis der einzigartigen Fähigkeiten und Spielmechaniken jedes Operators ist für Spieler, die ihre Leistung in verschiedenen Kampfszenarien verbessern möchten, unerlässlich.
Jeder Operator ist in allen Spielmodi von Delta Force verfügbar. Trotz der unterschiedlichen Spielerlebnisse von Warfare und Operations behalten die Operatoren in beiden Modi die gleiche Funktionalität. Im Folgenden gehen wir auf eine detaillierte Analyse jedes Operators, seiner Fähigkeiten, Gadgets und strategischen Ratschläge für die optimale Nutzung ein.
Aktualisiert am 26. Februar 2025 von Marc Santos: Die Operatorliste für Delta Force wird mit jedem Saison-Update kontinuierlich erweitert. Insbesondere wurde mit dem Starfall-Update Sineva eingeführt, eine Verteidigungsspezialistin, die mit einem ballistischen Schild und einem EOD-Anzug ausgestattet ist und für aggressive Nahkampfunterstützung konzipiert ist. Wir werden diesen Leitfaden aktuell halten und neue Operator hinzufügen, sobald sie in zukünftigen Spielsaisons veröffentlicht werden.
Ab sofort können Operatoren durch das Fortschreiten des Battle Pass oder durch die Teilnahme an besonderen Events freigeschaltet werden.
D-Wolf (Kai Silva – Angriff)

D-Wolf verkörpert den Run-and-Gun-Spielstil. Seine Hauptfähigkeit, das motorisierte Exoskelett, ermöglicht es ihm, das Schlachtfeld mit bemerkenswerter Geschwindigkeit zu durchqueren und übertrifft damit die anderer Operator. Er ist derzeit der einzige Charakter, der nach einem Sprint ein taktisches Rutschen ausführen kann, wodurch das Umgehen von Feinden zum Kinderspiel wird. Schon auf Level 1 brilliert D-Wolf mit seinen Granatwerfern und Hauptfeuerwaffen; sein Erfolg hängt jedoch weitgehend vom Können des Spielers ab.
D-Wolf Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Motorisiertes Exoskelett |
Erhöht die Sprintgeschwindigkeit; das Niederschlagen von Gegnern füllt Gesundheit wieder auf und verlängert die Fähigkeitsdauer. |
Eigenschaft – Taktisches Rutschen |
Ermöglicht das Rutschen nach dem Laufen. |
Gerät 1 – Dreifach-Blaster |
Ein am Arm montierter Granatwerfer, der ein Sperrfeuer aus drei Schuss abfeuert und Fahrzeuge beschädigen kann. |
Gadget 2 – Rauchgranate |
Schafft Deckung, indem ein Bereich mit Rauch umhüllt wird. |
D-Wolf Tipps
- Wählen Sie hoch zu handhabende Waffen, die für das Feuern aus der Hüfte geeignet sind, um die Aggressivitätsfähigkeiten von D-Wolf zu maximieren.
- Nutzen Sie Flankierungsmanöver. Die Ausrüstung mit einem Schalldämpfer hilft Ihnen, beim Schießen auf der Minikarte unentdeckt zu bleiben.
- Mit dem Triple Blaster können in Notsituationen Fahrzeuge beschädigt werden, sein Hauptaugenmerk sollte jedoch auf der Infanterie liegen.
- Setzen Sie Rauchgranaten offensiv ein, um den Feind ins Freie zu locken.
Vyron (Wang Yuhao – Angriff)

Vyron kann zwar nicht mit D-Wolfs Geschwindigkeit mithalten, gleicht dies jedoch durch überlegene Manövrierfähigkeit aus. Seine Fähigkeit „Dynamischer Antrieb“ ermöglicht es ihm, schnell in jede Richtung zu sprinten, was ihm die Möglichkeit gibt, effizient anzugreifen oder sich zurückzuziehen. Vyron ist mit einem leistungsstarken Granatwerfer ausgestattet, mit dem er Feinde in einem weiten Bereich niederstrecken kann, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um in enge Räume vorzudringen.
Vyron Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – QLL32 Crouching Tiger |
Feuert eine Druckluftgranate ab, die in der Nähe befindliche Gegner niederschlägt. |
Merkmal – Dynamisches Hilfssystem |
Reduziert Fallschäden und sorgt für eine erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit nach der Verwendung des dynamischen Antriebs. |
Gadget 1 – Dynamischer Antrieb |
Sprinten Sie schnell in die gewünschte Richtung. |
Gadget 2 – Magnetbombe |
Setzt eine Sprengladung ein, die an Oberflächen haftet und nach einem kurzen Countdown detoniert. |
Vyron Tipps
- Nutzen Sie Crouching Tiger, um Innenbereiche effizient zu räumen.
- Sprinten Sie ruhig von hohen Stellen, da Ihre passive Fähigkeit den Fallschaden verringert.
- Seien Sie immer darauf vorbereitet, ungünstige Schießereien schnell durch Wegrennen zu beenden.
- Um schwer gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören, reicht normalerweise ein Paar Magnetbomben aus.
Stinger (Roy Smee – Unterstützung)

Stinger übernimmt die Rolle eines Sanitäters und bietet seinen Teamkameraden wichtige Unterstützungsmöglichkeiten. Er heilt, belebt und versorgt Verbündete und führt Vorstöße an, indem er Nebelwände einsetzt, um das Team vor feindlichen Blicken zu schützen. Obwohl Stinger nicht über die aggressive Feuerkraft von Sturmtruppen verfügt, ist er mit Schusswaffen wie der CAR-15 oder der AKS-74 in Delta Force immer noch beeindruckend.
Aufschlüsselung des Stinger-Kits |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Hive Tech Pistole |
Eine Pistole, die zielsuchende Heilpfeile abfeuert. |
Eigenschaft – Fachmännische Rettung |
Verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz der Wiederbelebung von Verbündeten und stellt dabei mehr Gesundheit wieder her. |
Gerät 1 – Nebelwand |
Setzt eine lenkbare Drohne ein, die entlang ihrer Flugroute eine blickdichte Nebelwand erzeugt. |
Gadget 2 – Hive-Tech-Rauchgranate |
Bietet eine die Sicht blockierende Rauchgranate, die Verbündete im Inneren heilt, wenn sie von einem Hive-Tech-Pistolenpfeil getroffen werden. |
Stinger-Tipps
- Tragen Sie im Kriegsmodus immer Munitionskisten oder Munitionspakete bei sich, um Ihr Team effektiv zu unterstützen.
- Achten Sie auf Verbündete, die Heilung oder Wiederbelebung benötigen, und helfen Sie ihnen vorrangig.
- Nehmen Sie eine Bauchlage ein und setzen Sie Rauch ein, bevor Sie Teamkollegen in exponierten Situationen wiederbeleben.
- Nutzen Sie Ihre Nebelwände und Selbstheilungskräfte für effektive Flankierungsmanöver.
Toxic (Zoya Pomchenkova – Unterstützung)

Toxik legt im Vergleich zu Stinger Wert auf offensive Taktiken. Anstatt direkt mit Geräten zu heilen, beschleunigt sie die passive Gesundheitsregeneration von Teammitgliedern in der Nähe und bietet so Unterstützung in Kampfsituationen. Toxik nutzt Mini-UAVs, um die Waffenhandhabung von Teammitgliedern zu verbessern und das Zusammenzucken bei Treffern zu minimieren, während sie gleichzeitig feindliche Eigenschaften wie Sehvermögen, Gehör und maximale Gesundheit beeinträchtigt.
Aufschlüsselung des Giftkits |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Dragonfly Swarm System |
Setzt eine Drohnenwelle frei, die Verbündeten den Adrenalin-Buff verleiht, gleichzeitig aber die Sicht und Gesundheit betroffener Feinde beeinträchtigt. |
Eigenschaft – Schnelle Heilung |
Reduziert die Verzögerung der Gesundheitsregeneration für Verbündete in der Nähe im Krieg; verringert die Nutzungsdauer von Verbrauchsmaterialien in Operationen. |
Gerät 1 – Adreno-Boost |
Verleiht Verbündeten den Adrenalin-Buff, der die Handhabung der Waffe verbessert und das Zurückschrecken bei Treffern verringert. Verbündete, die während des Einflusses Kills oder Assists erzielen, erhalten verbesserte Vorteile. |
Gadget 2 – Blendgas |
Setzt eine Gasgranate ein, die den in ihrer Reichweite befindlichen Feinden die Sicht raubt. |
Giftige Tipps
- Bleiben Sie in der Nähe Ihres Trupps, um die Vorteile Ihrer passiven Fähigkeiten zu verstärken.
- Stärken Sie Verbündete vor Kampfeinsätzen und erneuern Sie ihre Buffs nach erfolgreichen Kills oder Assists.
- Koordinieren Sie den Libellenschwarm mit den Granatwerfern Ihres Teams, um verheerende Effekte zu erzielen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Heilgeräte bei sich tragen, falls Ihre Buffs nicht ausreichen.
Shepard (Terry Mursa – Ingenieur)

Shepard ist ein hervorragender Defensivspieler und besonders geschickt darin, mithilfe von Schallgeräten Gebiete zu blockieren. Seine Hauptfähigkeit, Schalllähmung, unterdrückt feindliche Bewegungen und Feuerraten und erweist sich als unschätzbar wertvoll für Angriffe oder das Halten strategischer Punkte. Als Ingenieur verfügt Shepard auch über Panzerabwehrwaffen und ein aktives Verteidigungssystem, das ankommende Sprengsätze abfangen soll.
Shepard Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Schalllähmung |
Setzen Sie eine Drohne ein, die Feinde in einem Umkreis von 30 m unterdrückt und ihre Feuerrate und Mobilität verringert. Halten Sie die Einsatztaste gedrückt, um die Drohne zu verankern. |
Eigenschaft – Schallabwehr |
Reduziert den durch Sprengstoffe verursachten Schaden. |
Gadget 1 – Schallfalle |
Platzieren Sie eine klebrige Annäherungsmine, die allen sich nähernden Feinden Schaden zufügt und sie verlangsamt. |
Gadget 2 – GE2 Splittergranate |
Wurfsprengstoff, wirksam gegen Infanterieziele. |
Shepard Tipps
- Platzieren Sie Schallfallen für maximale Wirksamkeit an strategischen Stellen, beispielsweise hinter Ecken oder über Türen.
- Platzieren Sie bei einem Angriff die Schallparalyse zur kontinuierlichen Unterdrückung des feindlichen Feuers.
- Ein Reparaturwerkzeug gehört im Kriegsmodus zur Standardausstattung; verwenden Sie es, um die Fahrzeuge Ihres Teams einsatzbereit zu halten.
Uluru (David Feller – Ingenieur)

Uluru stellt Shepards offensive Alternative dar und konzentriert sich darauf, kritische Ziele mit TV-gelenkten Raketen lahmzulegen und Deckungspunkte zu errichten. Ausgestattet mit Brandgranaten kann er Engpässe effektiv kontrollieren. Uluru hat außerdem Zugriff auf das beeindruckende SCAR-H-Sturmgewehr, was ihn bei Gefechten auf unterschiedliche Distanzen zu einer beeindruckenden Waffe macht.
Uluru Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Herumlungernde Munition |
Starten Sie eine TV-gesteuerte Rakete, die sich beim Aufprall in vier kleinere Sprengkörper aufspaltet. |
Eigenschaft – Kampferprobt |
Erhöhen Sie passiv Ihre Resistenz gegen verlangsamende Effekte. |
Gadget 1 – Quickset-Abdeckung |
Errichten Sie mit einer geworfenen Granate eine kleine Betonbarriere. |
Gadget 2 – Verbundbrandsatz |
Werfen Sie eine Granate, die einen Bereich in Brand setzt und so eine Bereichssperre verursacht. |
Uluru Tipps
- Loitering Munition ist besonders wirksam gegen Gruppen feindlicher Infanterie.
- Setzen Sie Loitering Munition von den Flanken aus ein, um ein Abfangen im Flug zu vermeiden.
- Setzen Sie Quickset Cover ein, um Eingänge zu blockieren und die Bewegungen des Feindes zu kontrollieren.
- Wenn Sie durch gegnerische Quickset Cover behindert werden, kontern Sie mit Composite Incendiary.
Sineva (Alexei Petrov – Ingenieur)

Wie andere Ingenieure ist Sineva für Sprengarbeiten ausgerüstet und verwendet eine Vielzahl von Werfern. Seine größte Stärke liegt jedoch im Nahkampf. Mit einem schweren Panzeranzug zum Absorbieren von Schäden, einem ballistischen Schild zum Ablenken und einem Enterhaken zum Manövrieren von Verbündeten und Feinden ist Sineva ein Meister in engen Feuergefechten und der Raumkontrolle.
Sineva Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Total Armor |
Tragen Sie einen EOD-Anzug, der Schadensreduzierung und einen ballistischen Schild bietet, um feindliche Geschosse abzuwehren. Der Schild kann auch offensiv eingesetzt werden. |
Eigenschaft – Nachhut |
Das Schild bleibt bei Nichtgebrauch auf Ihrem Rücken und bietet Schutz von hinten. |
Gerät 1 – Enterhaken |
Feuern Sie einen Enterhaken ab, um Feinde einzuholen oder gefallene Verbündete wiederzubeleben. |
Gadget 2 – Stacheldrahtgranate |
Platzieren Sie eine Granate, die einen Streifen Stacheldraht erzeugt, der Feinde behindert und verletzt und dabei Lärm macht, wenn sie ausgelöst wird. |
Sineva-Tipps
- Nutzen Sie Ihre alternative Feuer-/ADS-Taste, während Sie den Schild für einen kraftvollen Sprintangriff verwenden.
- Die Glaskomponente von Sinevas Schild kann zerbrechen, also Vorsicht!
- Durch das Aufladen der Enterhakenpistole kann ein bestimmtes Ziel erfasst werden.
- Nutzen Sie den Schild, um neben Ihrem Trupp eine Frontlinie zu bilden.
Offizier (Offizier Kim – Aufklärung)

Lunas Ausrüstung hat Ähnlichkeiten mit Sova aus Valorant. Sie nutzt ihren Bogen, um elektrische Pfeile abzufeuern, die den Bodenraum blockieren können, sowie Scannerpfeile, die Feinde hinter Deckung oder verborgenen Bereichen aufdecken. Als Teil der Aufklärungsklasse kann Luna taktische Leuchtfeuer setzen, wodurch ihr Team auf dem Schlachtfeld strategisch neu aufgestellt werden kann.
Luna Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Erkennungspfeil |
Feuert einen Pfeil ab, der alle beweglichen feindlichen Ziele in seiner Reichweite aufdeckt und zweimal scannt. |
Eigenschaft – Feindanalyse |
Deckt vorübergehend alle von ihren Schüssen getroffenen Feinde auf. |
Gadget 1 – Voltpfeil |
Feuert einen elektrischen Pfeil ab, der Gegner in der Nähe betäubt und Fahrzeugen geringen Schaden zufügen kann. |
Gadget 2 – GE2 Splittergranate |
Diese Granate ist ein zuverlässiges Hilfsmittel und wirksam gegen feindliche Infanterie. |
Luna Tipps
- Zielen Sie auf weitläufigen Karten mit Ihrem Erkennungspfeil vertikal, um Feinde über dem Boden hervorzuheben.
- Nutzen Sie Voltpfeil, um Feinde aus vorteilhafter Deckung zu drängen oder Angriffe an Engpässen zu verhindern.
- Markieren Sie beim Scharfschützengewehr die Position Ihres Gegners mit der Ping-Funktion und schätzen Sie deren Entfernung ab, um präzise schießen zu können.
- Positionieren Sie Respawn Beacons strategisch an weniger sichtbaren Stellen, etwa hinter Trümmern oder im Laub.
Hackclaw (Mai Xiaowen – Aufklärung)

Hackclaw ist hervorragend darin, aufzuspüren, zu stören und zu infiltrieren. Mithilfe ihres Signaldecoders kann sie die ungefähren Standorte der drei nächsten Feinde auskundschaften und so die Situationswahrnehmung ihres Teams deutlich verbessern. Darüber hinaus können ihre Wurfmesser feindliche Geräte funktionsunfähig machen, während ihre blendende Blitzdrohne dabei hilft, Ziele bei Angriffen zu desorientieren.
Hackclaw-Kit-Aufschlüsselung |
|
---|---|
Taktische Ausrüstung – Signaldecoder |
Aktiviert einen Scanner, der die drei nächsten Feinde in der Nähe anzeigt. |
Eigenschaft – Leiser Schritt |
Leise Schritte und erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit beim Gehen oder Hocken. |
Gadget 1 – Blitzdrohne |
Setzt eine Drohne ein, die beim Vorwärtsflug blendende Lichtblitze aussendet. Die Drohne kann vom Signaldecoder identifizierte Ziele verfolgen. |
Gadget 2 – Datenmesser |
Wirft ein Messer, das feindliche Elektronik in einem Umkreis von 10 m außer Gefecht setzt. Fügt direkt getroffenen Gegnern erheblichen Schaden zu. |
Hackclaw-Tipps
- Hackclaw ist ein hervorragender, heimlicher Flanker, der zahlreiche Möglichkeiten zum Gefecht bietet.
- Es empfiehlt sich, den Signaldecoder häufig zu verwenden, insbesondere in Verbindung mit der Flash Drone.
- Setzen Sie die Flash Drone ein, wenn Sie aus Bereichen mit eingeschränkter Sicht auftauchen, um optimale Überraschungsangriffe zu erzielen.
- Setzen Sie das Datenmesser gegen elektronische Geräte ein, um feindliche Gadgets oder Fallen effektiv zu deaktivieren.
Schreibe einen Kommentar ▼