
Die SR9, eine neu eingeführte Waffe in der „Starfall“-Staffel von Delta Force , mag zunächst nicht beeindrucken, ist aber dennoch eine zuverlässige Option für Spieler, die als Scharfschützen agieren. Sie ist besonders effektiv bei Gefechten auf mittlere bis lange Distanz, aber zuerst müssen Spieler diese Waffe freischalten, um ihre Fähigkeiten nutzen zu können.
Der Erwerb des SR9 unterscheidet sich von den herkömmlichen Waffenfreischaltungen in Delta Force. Obwohl es nicht besonders schwierig ist, verwendet der Vorgang ein neues Freischaltsystem, das an Mechaniken erinnert, die in verschiedenen Multiplayer-Ego-Shootern zu finden sind. Im Folgenden beschreiben wir die Schritte zum Freischalten des SR9.
Freischalten des SR9 in Delta Force

Das Besondere an der SR9 ist, dass sie die erste Waffe ist, die im Kriegsmodus hinter der Waffenkammer gesperrt ist, ein System, das der Waffenkammerfunktion in MW3 verblüffend ähnlich ist. Um Zugriff auf diese Waffe zu erhalten, müssen die Spieler eine wichtige Aufgabe erfüllen: 30 Kills mit Scharfschützengewehren erzielen . Nach Erreichen dieser Killzahl wird die SR9 automatisch für die Aufklärungsklasse freigeschaltet.
Darüber hinaus bietet die Waffenkammer in Delta Force freischaltbare Aufsätze für verschiedene Waffen, wie Visiere, Ladegriffe und Magazine. Mit zukünftigen Updates können Spieler damit rechnen, dass der Waffenkammer weitere Waffenoptionen hinzugefügt werden.
Bewertung der Leistung des SR9

In puncto Leistung ist die SR9 passabel, aber nicht außergewöhnlich. Unmodifiziert beträgt ihre Time-to-Kill (TTK) etwa 0,5 Sekunden bei einer maximalen effektiven Entfernung von 90 Metern . Voll ausgestattet für eine verbesserte Reichweite mit dem Resonant Sniper Rifle Suppressor kann sie Ziele in 0,6 Sekunden aus Entfernungen von bis zu 130 Metern eliminieren – aber nur mit drei Körperschüssen. Bemerkenswerterweise kann diese TTK durch zwei Kopfschüsse auf 0,33 Sekunden reduziert werden, obwohl dies gegen bewegliche Gegner eine Herausforderung darstellt.
Ein bemerkenswertes Merkmal des SR9 ist sein spezieller Abzugsbefestigungsschlitz, der die Installation eines Präzisionsabzugs ermöglicht und die bescheidene Feuerrate des Gewehrs von 261 auf 307 Schuss pro Minute erhöht. Diese Verbesserung verringert zwar die TTK-Lücke auf 0,44 Sekunden, bringt das SR9 aber dennoch nicht in eine überlegene Position, insbesondere im Vergleich zum schneller feuernden SR-25, der mit 364 Schuss pro Minute arbeitet und ähnlichen Schaden verursacht.
Im Allgemeinen zeigt das SR9 im Vergleich zum PSG-1 ähnliche Leistungsniveaus, einschließlich der Befestigungsmöglichkeiten. Beide Gewehre weisen ein vergleichbares Rückstoßmuster auf; das PSG-1 hat jedoch aufgrund seiner größeren Anzahl an Befestigungsschlitzen einen klaren Vorteil. Es ist erwähnenswert, dass der Schaft des SR9 nicht abnehmbar ist und nicht für die Kalibrierungsfunktion von Delta Force qualifiziert ist.
Schreibe einen Kommentar