Dell integriert NVIDIA GB300 „Blackwell Ultra“-GPUs in KI-Fabriken für verbesserte Leistung und Skalierbarkeit

Dell integriert NVIDIA GB300 „Blackwell Ultra“-GPUs in KI-Fabriken für verbesserte Leistung und Skalierbarkeit

Im Anschluss an NVIDIAs Keynote auf der Computex hat Dell eine Reihe fortschrittlicher KI-Lösungen vorgestellt, die auf NVIDIAs hochmoderner KI-Architektur basieren. Diese Innovationen zielen darauf ab, das Ökosystem der „KI-Fabrik“ zu verbessern und Dells Anspruch zu unterstreichen, führend im Bereich der KI-Infrastruktur zu sein.

Erweiterung des KI-Portfolios von Dell mit NVIDIA-Technologien

Dell hat seine KI-Infrastruktur in den letzten Jahren deutlich verbessert, insbesondere nach der Einführung der Hopper-Generation von NVIDIA, die in verschiedenen KI-Märkten breite Akzeptanz gefunden hat. Diese Dynamik wird sich fortsetzen, und Dell freut sich, seine neuesten Fortschritte mit den neuen PowerEdge-KI-Racks bekannt zu geben.

Die neuen Racks sind mit NVIDIA Blackwell-GPUs, insbesondere der HGX B300, ausgestattet und ermöglichen Konfigurationen mit bis zu 192 GPUs. Mit dieser Kapazität gehören sie zu den leistungsstärksten Lösungen auf dem Markt. Dell zählt zudem zu den ersten Unternehmen, die NVIDIA RTX PRO 6000 „Blackwell“-GPUs in ihr Angebot integriert haben.

Dell PowerEdge XE9785

Zu den neuen Servern von Dell gehören die Modelle PowerEdge XE9780 und XE9785. Diese sind mit Luftkühlung ausgestattet und können mit bis zu 192 Blackwell Ultra HGX B300 GPUs ausgestattet werden. Die flüssigkeitsgekühlten Varianten PowerEdge XE9780L und XE9785L bieten zudem Platz für beeindruckende 256 GPUs pro Rack und optimieren so die Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.

  • Die luftgekühlten Versionen Dell PowerEdge XE9780 und XE9785 erleichtern die Integration in bestehende Unternehmensrechenzentren, während die flüssigkeitsgekühlten PowerEdge XE9780L und XE9785L die Bereitstellung im Rack-Maßstab beschleunigen. Dank Kompatibilität mit bis zu 192 NVIDIA Blackwell Ultra GPUs und anpassbaren Optionen für 256 GPUs pro Dell IR7000 Rack übertreffen diese Lösungen Vorgängermodelle und ermöglichen ein bis zu viermal schnelleres Training für große Sprachmodelle (LLMs).
  • Der Dell PowerEdge XE9712, ausgestattet mit NVIDIA GB300 NVL72, ist auf Effizienz beim KI-Training ausgelegt und bietet dank der neuen Dell PowerCool-Technologie eine 50-fache Steigerung der KI-Argumentationsleistung und eine 5-fache Verbesserung des Durchsatzes.
  • Der Dell PowerEdge XE7745 soll im Juli 2025 auf den Markt kommen und wird NVIDIA RTX Pro™ 6000 Blackwell Server Edition GPUs nutzen. Diese Plattform ist für eine Reihe von KI-Anwendungen konzipiert, darunter Robotik und digitale Zwillinge.
  • Dell arbeitet außerdem an der Unterstützung der NVIDIA Vera-CPU und verspricht Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Effizienz.
  • Darüber hinaus plant das Unternehmen einen neuen Dell PowerEdge XE-Server, der auf die Vera Rubin-Plattform von NVIDIA zugeschnitten ist und für skalierbare integrierte Rack-Systeme konzipiert ist.

Durch diesen strategischen Fokus auf Innovation konnte Dell die Geschwindigkeit der LLM-Schulung im Vergleich zu früheren Generationen erstaunlicherweise vervierfachen und so seine Position als führender Integrator im Bereich der KI-Technologie unterstreichen.

Dell PowerEdge XE9785L

Darüber hinaus wird Dell eine KI-Lösung mit NVIDIAs neuesten RTX PRO Blackwell-Grafikprozessoren vorstellen. Der erwartete PowerEdge XE7745, der sich insbesondere an multimodale KI-Anwendungen im Industriesektor richtet, soll im Juli 2025 auf den Markt kommen. Das Unternehmen hat umfassendere Pläne, darunter die Entwicklung von PowerEdge-Designs mit NVIDIAs Vera-CPUs und Rubin-Grafikprozessoren.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, KI Millionen von Kunden weltweit zugänglich zu machen. Unsere Aufgabe ist es, KI zugänglicher zu machen. Mit der Dell AI Factory und NVIDIA können Unternehmen den gesamten KI-Lebenszyklus über Anwendungsfälle hinweg verwalten – von der Bereitstellung bis zum Training – und das in jedem Umfang.“

– Michael Dell, CEO von Dell Technologies

Mit einem robusten, auf NVIDIA ausgerichteten KI-Portfolio und bahnbrechenden Blackwell Ultra-Produkten ist Dell gut aufgestellt, um die Grenzen des Möglichen im KI-Bereich zu erweitern und seine „KI-Fabrik“-Initiativen zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert