Giovanni in Pokemon GO besiegen: Strategien für Januar 2025

Giovanni in Pokemon GO besiegen: Strategien für Januar 2025

In Pokémon GO aktualisieren die Entwickler Giovannis Aufstellung der Crypto-Pokémon regelmäßig, wobei es im Februar 2025 bedeutende Änderungen geben wird. Wer Giovanni, den beeindruckenden Anführer von Team GO Rocket, besiegt, erhält wertvolle Belohnungen, doch für den Sieg sind ein tiefes Verständnis der Meta des Spiels und strategische Gegenplanung erforderlich.

Insbesondere die Aufstellung der Shadow-Pokémon von Team GO Rocket wird häufig aktualisiert. Um sich effektiv auf den Kampf vorzubereiten, müssen Trainer zunächst Giovanni finden, indem sie eine Spezialforschungsmission im Zusammenhang mit Team GO Rocket abschließen. Der Zugang zu diesen Missionen ist erst nach Erreichen von Level 8 möglich, und nach Abschluss erhalten die Spieler einen Super Rocket Radar, mit dem sie Giovanni aufspüren können. Dieser Leitfaden beschreibt alle Shadow-Pokémon, die Giovanni im Februar 2025 haben wird, sowie die effektivsten Gegenmaßnahmen für jedes davon.

Strategien, um Giovanni in Pokémon GO zu besiegen

Giovanni Shadow Persian-Zähler

Wenn die Trainer Giovanni in Pokémon GO gefunden haben, treten sie in einen Kampf ein, der aus drei Runden besteht. Giovanni befehligt ein mächtiges Team aus fünf Crypto-Pokémon, sodass die Spieler starke Konter-Pokémon einsetzen müssen, um zu siegen. In der ersten und dritten Runde stehen die Trainer einem einzelnen Crypto-Pokémon gegenüber, während die zweite Runde eine variable Bedrohung einführt, da Giovanni eine von drei starken Optionen aus seiner Aufstellung nutzt.

Runden Schatten-Pokémon
Erste Runde Schattenperser
Zweite Runde
  • Schatten-Rhyperior
  • Schattennidoking
  • Schatten-Kingdra
Dritte Runde Schattenpalkia

Giovannis Konter in der ersten Runde in Pokémon GO

Giovanni beginnt den Kampf stets mit seinem Shadow Persian, einem Pokémon vom Typ Normal, das als Shadow Pokémon über verbesserte Angriffsfähigkeiten verfügt.

Schattenpersische Zähler

  • Typ: Normal
  • Schwäche: Kampf-Attacken
  • Widerstand: Geisterartige Attacken

Effektive Konter gegen Shadow Persian

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Keldeo Low Kick (Kampftyp) Heiliges Schwert (Kampftyp)
Terrakion Doppelkick (Kampftyp) Heiliges Schwert (Kampftyp)
Abendmähne-Necrozma Metallklaue (Stahltyp) Sonnenstahlschlag (Stahltyp)
Kobalion Metallklaue (Stahltyp) Heiliges Schwert (Kampftyp)
Lucario Force Palm (Kampftyp) Aurasphäre (Kampftyp)

Shadow- und Mega-Counter gegen Shadow Persian

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Mega-Lucario Force Palm (Kampftyp) (Vermächtnis) Aurasphäre (Kampftyp)
Mega-Rayquaza Lufthieb (Flugtyp) Drachenaufstieg (Flugtyp)
Schatten Conkeldurr Konter (Kampftyp) Dynamischer Schlag (Kampftyp)
Mega-Lohgikon Konter (Kampftyp) Fokusexplosion (Kampftyp)
Mega-Lopunny Low Kick (Kampftyp) Fokusexplosion (Kampftyp)

Giovannis Konter in der zweiten Runde in Pokémon GO

Giovannis Counter für die zweite Runde im September 2024 in Pokémon GO

Im Gegensatz zur ersten Runde, in der Giovannis Wahl vorbestimmt ist, herrscht in der zweiten Runde Ungewissheit. Giovanni wird eines von drei beeindruckenden Pokémon einsetzen: Shadow Rhyperior, Shadow Nidoking oder Shadow Kingdra, was eine strategische Auswahl der Konter für jedes dieser Pokémon erfordert.

Schatten-Rhyperior-Zähler

  • Typ: Boden und Fels
  • Schwäche: Gras-, Wasser-, Kampf-, Boden-, Eis- und Stahl-Typ
  • Resistenzen: Feuer-, Flug-, Normal-, Stein-, Elektro- und Gift-Typ

Effektive Konter gegen Shadow Rhyperior

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Zarude Rankenpeitsche (Pflanzentyp) Power Whip (Pflanzentyp)
Kann Rasierblatt (Pflanzentyp) Blattspreite (Gras-Typ)
Himmelsform-Shaymin Magisches Blatt (Pflanzentyp) Grasknoten (Pflanzentyp)
Kyogre Wasserfall (Wassertyp) Ursprungspuls (Wassertyp) (Legacy)
Chesnaught Rankenpeitsche (Pflanzentyp) Frenzy Plant (Pflanzentyp) (Legacy)

Shadow-, Mega- und Primal-Konter gegen Shadow Rhyperior

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Ur-Kyogre Wasserfall (Wassertyp) Ursprungspuls (Wassertyp) (Legacy)
Mega-Sumpex Wasserpistole (Wassertyp) Hydrokanone (Wassertyp) (Legacy)
Mega-Gefolgsmann Kugelsamen (Pflanzentyp) Frenzy Plant (Pflanzentyp) (Legacy)
Schatten-Kyogre Wasserfall (Wassertyp) Ursprungspuls (Wassertyp) (Legacy)
Mega-Torkan Wasserpistole (Wassertyp) Hydrokanone (Wassertyp) (Legacy)

Schatten-Nidoking-Zähler

  • Typ: Gift und Boden
  • Schwäche: Boden-, Eis-, Psycho- und Wassertyp
  • Resistenzen: Käfer-, Fee-, Kampf-, Stein-, Elektro- und Gift-Typ

Effektive Konter gegen Shadow Nidoking

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Therian-Form Landorus Schlammschuss (Bodentyp) Sandsear Storm (Bodentyp) (Legacy)
Mewtwo Psycho Cut (Psycho-Typ) Psystrike (Psycho-Typ) (Vermächtnis)
Morgenflügel Necrozma Psycho Cut (Psycho-Typ) Moongeist-Strahl (Geistertyp)
Mond Verwirrung (Psychotyp) Psycho (Psycho-Typ)
Inkarnierte Form Landorus Schlammschuss (Bodentyp) Erdkraft (Bodentyp)

Schatten- und Mega-Counter gegen Shadow Nidoking

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Ur-Kyogre Wasserfall (Wassertyp) Ursprungspuls (Wassertyp) (Legacy)
Ur-Groudon Schlammschuss (Bodentyp) Precipice Blades (Bodentyp) (Legacy)
Schatten-Mewtu Psycho Cut (Psycho-Typ) Psystrike (Psycho-Typ) (Vermächtnis)
Mega-Knakrack Schlammschuss (Bodentyp) Erdkraft (Bodentyp) (Vermächtnis)
Mega-Rayquaza Drachenschwanz (Drachetyp) Drachenaufstieg (Flugtyp)

Schatten-Kingdra-Zähler

  • Typ: Wasser und Drache
  • Schwäche: Drachen- und Fee-Attacken
  • Widerstand: Attacken vom Typ Stahl, Feuer und Wasser

Effektive Konter gegen Shadow Kingdra

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Palkia Drachenschwanz (Drachetyp) Draco Meteor (Drachetyp)
Morgenflügel Necrozma Schattenklaue (Geistertyp) Moongeist-Strahl (Geistertyp)
Haxor Drachenschwanz (Drachetyp) Drachenklaue (Drachetyp)
Rayquaza Drachenschwanz (Drachetyp) Empörung (Drachetyp)
Brutalanda Drachenschwanz (Drachetyp) Empörung (Drachetyp) (Vermächtnis)

Shadow- und Mega-Counter gegen Shadow Kingdra

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Mega-Rayquaza Drachenschwanz (Drachetyp) Empörung (Drachetyp)
Mega-Knakrack Drachenschwanz (Drachetyp) Empörung (Drachetyp)
Origin Forme Palkia Drachenschwanz (Drachetyp) Spacial Rend (Drachetyp) (Vermächtnis)
Schattenbrutal Drachenschwanz (Drachetyp) Empörung (Drachetyp)
Schattendracheit Drachenschwanz (Drachetyp) Drachenklaue (Drachetyp)

Giovannis Counter in der dritten Runde in Pokémon GO

Giovannis Counter für die dritte Runde im September 2024 in Pokémon GO

In der letzten Runde setzt Giovanni, ähnlich wie in der ersten, nur ein Pokémon ein: Shadow Palkia. Um diesen gewaltigen Gegner effektiv zu besiegen, müssen Trainer Konter einsetzen, die seine Schwachstellen in Pokémon GO ausnutzen. Spieler sollten auch vor Palkias mächtigem Moveset auf der Hut sein, das Dragon Tail (Drachetyp) und Draco Meteor (Drachetyp) mit einem Gesamt-DPS von 17, 60 umfasst.

Shadow Palkia-Zähler

  • Typ: Wasser und Drache
  • Schwäche: Drachen- und Fee-Attacken
  • Widerstand: Attacken vom Typ Stahl, Feuer und Wasser

Effektive Konter gegen Shadow Palkia

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Origin Forme Palkia Drachenschwanz (Drachetyp) Spacial Rend (Drachetyp) (Vermächtnis)
Herkunftsform Dialga Drachenatem (Drachetyp) Brüllen der Zeit (Drachetyp) (Vermächtnis)
Rayquaza Drachenschwanz (Drachetyp) Brechender Swipe (Drachetyp) (Vermächtnis)
Palkia Drachenschwanz (Drachetyp) Draco Meteor (Drachetyp)
Haxor Drachenschwanz (Drachetyp) Brechender Swipe (Drachetyp) (Vermächtnis)

Shadow- und Mega-Counter gegen Shadow Palkia

Pokémon Schnelle Bewegung Aufgeladene Bewegung
Mega-Rayquaza Drachenschwanz (Drachetyp) Brechender Swipe (Drachetyp) (Vermächtnis)
Mega-Knakrack Drachenschwanz (Drachetyp) Empörung (Drachetyp)
Mega-Brutalampanda Drachenschwanz (Drachetyp) Draco Meteor (Drachetyp)
Mega-Gardevoir Charme (Feentyp) Schillernder Glanz (Feentyp)
Origin Forme Palkia Drachenschwanz (Drachetyp) Spacial Rend (Drachetyp) (Vermächtnis)

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert