Die steigende Popularität von DeepSeek im App Store von Apple führt zu Cyberangriffen und einer vorübergehenden Aussetzung der Registrierungen für das chinesische Startup

Die steigende Popularität von DeepSeek im App Store von Apple führt zu Cyberangriffen und einer vorübergehenden Aussetzung der Registrierungen für das chinesische Startup

Im Silicon Valley herrscht derzeit große Besorgnis über den Aufstieg des chinesischen KI-Startups DeepSeek, das kürzlich den ersten Platz als kostenlose App Nummer eins in der Kategorie der künstlichen Intelligenzassistenten im App Store von Apple erobert hat. Mit dieser bemerkenswerten Leistung hat sich DeepSeek vor etablierten Konkurrenten wie ChatGPT positioniert. Dieser neue Erfolg hat jedoch auch erhebliche negative Aufmerksamkeit auf sich gezogen, was zu einer Reihe groß angelegter Cyberangriffe führte, die den Betrieb des Unternehmens zu stören drohen. Als Reaktion darauf hat DeepSeek die Registrierung neuer Benutzer vorübergehend eingeschränkt, bis sich die Situation stabilisiert hat.

Cyberangriffe fallen mit finanziellen Schockwellen für NVIDIA zusammen

Der zeitliche Ablauf dieser Cyberangriffe folgt eng einer schockierenden Entwicklung, bei der NVIDIA, ein Billionen-Dollar-Technologiegigant, einen atemberaubenden Rückgang seiner Marktbewertung erlebte – dank der wachsenden Popularität von KI-Startups wie DeepSeek verlor das Unternehmen 384 Milliarden Dollar. Dieser Rückgang folgte unmittelbar auf Chinas ehrgeiziges Versprechen, eine Billion Yuan in seinen KI-Sektor zu pumpen, was auf ein starkes Engagement für die Weiterentwicklung der Technologie in der Region hindeutet.

„Aufgrund groß angelegter böswilliger Angriffe auf die Dienste von DeepSeek ist die Registrierung möglicherweise ausgelastet. Bitte warten Sie und versuchen Sie es erneut. Registrierte Benutzer können sich normal anmelden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.“

DeepSeek DDoS-Angriff

Der aufziehende Sturm um DeepSeek hat das Unternehmen als ernstzunehmenden Herausforderer von OpenAI dargestellt und den Druck auf Branchenführer wie Googles Gemini und andere erstklassige KI-Tools wahrscheinlich verschärft. Seit seiner Gründung im Jahr 2023 und der kürzlichen Einführung seines R1-Modells ist der rasante Aufstieg von DeepSeek zu einem zentralen Punkt der Besorgnis unter US-amerikanischen Technologieinvestoren geworden. Das Potenzial für eine Erholung der Aktienkurse als Reaktion auf diese Entwicklungen bleibt ungewiss, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass das Wachstum von DeepSeek andere Technologiegiganten in höchste Alarmbereitschaft versetzt hat.

Obwohl Vermutungen über die Motive dieser Cyberangriffe unvermeidlich sind, ist es wichtig, sich von unbegründeten Spekulationen fernzuhalten, da es derzeit keine konkreten Beweise für die Behauptungen gibt. Dennoch gibt die Situation Anlass zu Diskussionen darüber, wie US-Regulierungsbehörden, einschließlich der Trump-Administration, auf den wachsenden Einfluss von DeepSeek reagieren könnten. Ein wahrscheinliches Szenario könnten Bemühungen sein, die Anwendung aus dem App Store zu entfernen, aber das Ergebnis bleibt abzuwarten.

Während sich diese Geschichte weiterentwickelt, werden wir unsere Leser weiterhin mit den neuesten Updates auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit DeepSeek und seinen Auswirkungen auf die globale KI-Landschaft.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert