Death Stranding 2: Verbessern Sie Tarnung und Kampferfahrung mit diesem bahnbrechenden Trick am Strand

Death Stranding 2: Verbessern Sie Tarnung und Kampferfahrung mit diesem bahnbrechenden Trick am Strand

Verbesserung von Tarnung und Kampf in Death Stranding 2: On the Beach

Im neuesten Teil der Death Stranding-Reihe, „ Death Stranding 2: On the Beach“, hat Kojima Productions die Spielmechanik deutlich verbessert. Der Fokus liegt zwar weiterhin auf Erkundung statt auf Kampf, doch Spieler finden neue Werkzeuge und Verbesserungen, die Begegnungen mit verschiedenen Gegnern, darunter menschliche Gegner und BTs (Beached Things), erleichtern. Besonders signifikant sind die Verbesserungen im Stealth-Gameplay, das verschiedene Möglichkeiten bietet, sich feindlichen Lagern unentdeckt zu nähern.

Spieler werden jedoch schnell feststellen, dass sich Kämpfe oder das Herumschleichen immer noch etwas ungewohnt anfühlen. Trotz Upgrades bleibt Sams Mobilität eingeschränkt, und durch den Einsatz eines Kampfskeletts werden nur geringfügige Verbesserungen erzielt. Selbst bei vorsichtigem Manövrieren können Gegner den Protagonisten oft entdecken, was dazu führen kann, dass Begegnungen in Kämpfe ausarten, anstatt wie von Spielern bevorzugt heimlich vorzugehen. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass manche Spieler feindliche Lager ganz meiden.

Eine bahnbrechende Stealth-Technik

Glücklicherweise gibt es einen Trick, der den Spielspaß sowohl beim Stealth- als auch beim Kampfspiel in Death Stranding 2: On the Beach deutlich steigern kann.Überraschenderweise wird diese Technik während der langen Tutorial-Phase in Mexiko nicht betont, obwohl sie das Gameplay erheblich beeinflusst. Mit dieser Methode kann das Spielerlebnis an die Fortsetzung von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain erinnern.

Death Stranding 2

Mobilität meistern

Bevor du versuchst, in ein feindliches Lager einzudringen, such dir einen sicheren Ort einige Schritte entfernt.Halte dann die Dreieck-Taste gedrückt, um deinen gesamten Rucksack fallen zu lassen. Du wirst sofort eine deutlich gesteigerte Beweglichkeit bemerken. Ohne das zusätzliche Gewicht der Ladung kann Sam mit einem Kampfskelett flüssiger sprinten, rutschen und Doppelsprünge ausführen. Diese neu gewonnene Manövrierfähigkeit verringert die Wahrscheinlichkeit, entdeckt zu werden, deutlich und ermöglicht dir ein effektiveres Tarnmanöver, um Feinde heimlich auszuschalten.

Einfallsreichtum bei der Infiltration

Manche Spieler haben vielleicht Bedenken, ihren Rucksack zurückzulassen, da sie befürchten, dass dadurch die Anzahl der verfügbaren Gegenstände eingeschränkt wird. Dies ist jedoch kein großes Problem. In einem feindlichen Lager finden Spieler eine Fülle von Ressourcen, Waffen und Werkzeugen, die überall verstreut sind. Dieses Designelement erinnert an das Prinzip der Metal Gear Solid -Spiele, in denen Spieler die notwendigen Vorräte vor Ort sammeln müssen, um ihre Missionen zu erfüllen.

Strategischer Vorteil in Bosskämpfen

Das Ablegen des Rucksacks hat zwar keinen nennenswerten Einfluss auf Begegnungen mit BTs – die sich auf Geräusche verlassen, um Sam zu erkennen –, bietet aber einen strategischen Vorteil bei Bosskämpfen. Die verbesserte Mobilität ermöglicht ein besseres Ausweichen vor Angriffen, und Sams Ausweichmanöver werden beim Zielen deutlich vorteilhafter. Gewöhne dir daher an, deinen Rucksack vor den meisten Gegnern abzulegen. Dadurch vertiefst du nicht nur dein Verständnis der Spielmechanik in Death Stranding 2: On the Beach, sondern steigerst auch dein gesamtes Spielerlebnis.

Weitere Einblicke und Tipps zur Verbesserung Ihres Gameplays finden Sie im umfassenden Leitfaden in der Quelle.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert