Death Stranding 2: Ein Leitfaden zum Handel mit Trägern

Death Stranding 2: Ein Leitfaden zum Handel mit Trägern

Eines der zentralen Themen von Death Stranding 2: On the Beach dreht sich um den Aufbau und die Pflege von Verbindungen. Diese Idee manifestiert sich nicht nur in chiralen Netzwerken, sondern auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Während Spieler durch diese komplexe Welt navigieren, spiegelt die Spielmechanik diese Geschichte wider, indem sie Interaktionen mit verschiedenen Charakteren fördert.

Zu diesen Mechaniken gehört die Möglichkeit, mit lokalen Trägern – NPCs, die die weitläufige offene Welt durchqueren – Handel zu treiben. Die Teilnahme an diesem Handelssystem erleichtert nicht nur das Ressourcenmanagement, sondern beschert den Spielern auch Belohnungen, wie zum Beispiel Trophäen für diejenigen, die ihre Sammlungen vervollständigen möchten.

Obwohl die Idee einfach klingt, sind viele Spieler verwirrt, da es kein ausführliches Tutorial gibt, das den Handelsprozess und seine Vorteile detailliert beschreibt. Um diese Verwirrung zu beseitigen, bieten wir eine verständliche Anleitung, wie man in Death Stranding 2: On The Beach effektiv Gegenstände mit den wandernden Trägern tauscht.

Den Handelsmechanismus mit lokalen Trägern verstehen

Der Handel mit lokalen Trägern mag zwar entmutigend erscheinen, ist aber durchaus machbar. Die größte Herausforderung besteht darin, die Träger zu finden, da sie zufällig in der Spielwelt auftauchen. Normalerweise begegnet man ihnen kurz nach dem Anschluss einer Station an das chirale Netzwerk.

Ein idealer Ausgangspunkt für den Handel ist der Standort West Fort Knot. Sobald Sie die Station erfolgreich mit Sams Q-PID verbunden haben, werden Sie zwei Träger bemerken, die in der Gegend unterwegs sind. Dies ist eine perfekte Gelegenheit zum Handeln, wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen.

Um den Handelsprozess zu starten, wende dich an einen Träger und lass einen Gegenstand aus deinem Inventar fallen. Du kannst praktisch jeden Gegenstand auswählen, von dem du dich trennen möchtest – sei es eine Leiter, ein PCC oder eine weniger genutzte Ausrüstung. Um einen Gegenstand fallen zu lassen, öffne das Hauptmenü, navigiere zum Reiter „Frachtverwaltung“ und wähle den Gegenstand aus, den du abgeben möchtest. Dadurch startest du eine Handelssequenz mit dem Träger.

Death Stranding 2: Am Strand – Handelsträger – Frachtmanagement

Sobald du den Gegenstand fallen lässt, wird der Odraddek des Trägers wahrscheinlich reagieren, indem er sich schnell auf deine Ladung zudreht und damit seine Bereitschaft zum Tausch signalisiert. Jetzt musst du nur noch warten, bis der Träger dein Angebot aufnimmt und dir etwas im Gegenzug überreicht.

Um den Handel abzuschließen, drücke einfach die Dreieck-Schaltfläche, um das Angebot anzunehmen. Ein erfolgreicher Handel schaltet außerdem die Trophäe „Träger bringen die Welt in Schwung“ frei, die dich für deine Mühen belohnt.

Wie intensiv du dich in diesem Handelssystem einbringst, bleibt ganz dir überlassen, da das Ergebnis von den Vorlieben der Träger für deine Gaben abhängt. Dennoch bereichert es das Spielerlebnis um eine unterhaltsame Ebene und kann dazu führen, dass du wertvollere Gegenstände erwirbst, als du ursprünglich bereitgestellt hast.

Bedenken Sie, dass der NPC Ihren Tausch ablehnen könnte, wenn Sie einen Gegenstand von geringem Wert anbieten.Überreichen Sie daher etwas Wertvolles. Seien Sie der Träger, mit dem Sie gerne zusammenarbeiten würden. Ihre Begeisterung für die Vernetzung mit anderen in dieser einzigartigen Welt wird sicherlich mit Hideo Kojimas Vision übereinstimmen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert