
Die Spannung steigt vor der Veröffentlichung von Death Stranding 2: On the Beach
Weniger als zwei Monate vor dem erwarteten Start sorgt „Death Stranding 2: On the Beach“ unter Gaming-Fans für großes Aufsehen. Spieleentwickler Hideo Kojima gab kürzlich in einem Interview mit dem PlayStation Blog spannende Einblicke in die Fortsetzung. Er betonte, wie sehr der neue Teil die Wahlfreiheit und Entscheidungsfreiheit des Spielers betont und ihn dadurch vom Vorgänger unterscheidet.
Erweiterte Spielmechaniken
Die Designphilosophie von Death Stranding 2 spiegelt die des Originals wider und richtet sich an Fans, die mit dem Genre der Lieferspiele vertraut sind. Die Fortsetzung soll das Spielerlebnis durch erweiterte Entscheidungsmöglichkeiten, insbesondere in Kampfszenarien, noch weiter verbessern. Spieler haben nun die Flexibilität, sich in erbitterte Kämpfe zu stürzen oder Begegnungen ohne Waffen zu meistern. Darüber hinaus wurden Fahrzeuge wie Autos und Motorräder zugänglicher gemacht, was die Spieldynamik erweitert.
Tiefer in die Erzählung eintauchen
Die Handlung der Fortsetzung verlagert den Fokus auf Lou und ihre komplexe Beziehung zu Sam und beleuchtet auch Sams Hintergrundgeschichte. Diese tiefere Auseinandersetzung verspricht zusätzliche emotionale Tiefe und Charakterentwicklung, auf die die Fans sehnsüchtig gewartet haben.
Auswählen einzigartiger Einstellungen
Kojima erläuterte auch die Bedeutung der Schauplätze des Spiels, insbesondere Mexiko und Australien. Während Sam diese Regionen bereist, wird deutlich, dass die Verbindung verschiedener Städte ein zentraler Punkt der Erzählung ist. Er erklärte: „Wir haben sehr darauf geachtet, dass der Aufbau dieser ‚Verbindungen‘ nicht aufdringlich wirkt.“ Die Fortsetzung spielt an Orten, die geografisch mit Amerika übereinstimmen, daher die Entscheidung, Australien mit seiner Ost-West-Ausdehnung und seinen Küstengrenzen einzubeziehen. Um die logistische Herausforderung der Verbindung von Nordamerika und Australien innerhalb der Spielwelt zu bewältigen, stellte Kojima die Integration des „Plate Gate“-Konzepts als Lösung vor.

Ankündigung des DualSense-Controllers in limitierter Auflage
Zeitgleich mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Spiels hat Sony die Veröffentlichung eines DualSense-Controllers in limitierter Auflage für Death Stranding 2 angekündigt. Dieser Controller, der in Zusammenarbeit mit Kojima Productions entwickelt wurde, besticht durch eine einzigartige Ästhetik, die die Themen des Spiels widerspiegelt.
Der Controller ist ab dem 26. Juni, zeitgleich mit der Veröffentlichung des Spiels, erhältlich. Der Preis beträgt 84, 99 $ / 84, 99 € / 74, 99 £ / 12.480 ¥.Vorbestellungen sind ab dem 22. Mai um 10 Uhr Ortszeit in verschiedenen Ländern möglich, darunter in den USA, Großbritannien und verschiedenen europäischen Ländern. Spieler können den Controller über die PlayStation Direct-Website bestellen.
Schreibe einen Kommentar