Deaktivieren Sie die Windows 11-Kompatibilitätsprüfung von Google Chrome auf Ihrem PC

Deaktivieren Sie die Windows 11-Kompatibilitätsprüfung von Google Chrome auf Ihrem PC

Da der Support für Windows 10 dem Ende zugeht, hat Google Chrome begonnen, die Kompatibilität Ihres PCs mit Windows 11 zu prüfen. Diese Initiative dient in erster Linie der Forschung und nicht der Aufforderung zum Upgrade, erweitert aber die allgemeinen Datenerfassungsmöglichkeiten von Chrome. Wenn Sie diese Informationen nicht von Chrome erfassen lassen möchten, können Sie diese Kompatibilitätsprüfungen blockieren. In dieser Anleitung stellen wir zwei effektive Methoden vor, um Chrome am Zugriff auf die Hardwarespezifikationen Ihres Systems zu hindern.

Verstehen der Chrome-Methode zur Beurteilung der Windows 11-Kompatibilität

Ab dem 4. Juli führt der Browser bei jedem ersten Start von Chrome auf einem Windows 10-Rechner eine versteckte Prüfung durch, um festzustellen, ob Ihre Hardware die Windows 11-Anforderungen erfüllt. Diese Prüfung wird einmalig durchgeführt und ermittelt den Berechtigungsstatus Ihres PCs. Anschließend werden diese Informationen – zusammen mit verschiedenen Telemetriedaten – an Google übermittelt.

Der Check konzentriert sich auf wesentliche, von Microsoft vorgegebene Kriterien, darunter:

  • Details zum CPU-Hersteller und -Modell, einschließlich der Generation.
  • RAM-Menge und verfügbarer freier Speicherplatz.
  • Status des sicheren Starts (aktiviert oder deaktiviert).
  • Unterstützung für Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0.

Wenn Ihr Computer diese Spezifikationen erfüllt, generiert Chrome ein internes Flag namens „IsWin11UpgradeEligible“ mit den Werten „Ja“ oder „Nein“ (0 oder 1).Um zu verhindern, dass Chrome diese Informationen sammelt, müssen Sie diese Schritte entweder auf einer neuen Chrome-Installation oder auf einem PC ausführen, auf dem Chrome seit dem 4. Juli 2025 nicht mehr ausgeführt wurde.

Ändern Sie die Chrome-Verknüpfung, um die Kompatibilitätsprüfung zu deaktivieren

Um diese Prüfungen vollständig zu unterbinden, können Sie die integrierten Befehlszeilenargumente von Chrome verwenden. Wenn Sie Chrome mit einer geänderten Verknüpfung öffnen, wird die Kompatibilitätsprüfung übersprungen. So geht’s:

Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihre Chrome-Desktopverknüpfung und wählen Sie „Eigenschaften“. Beachten Sie, dass diese Methode nicht mit angehefteten Verknüpfungen funktioniert. Verwenden Sie daher unbedingt eine Desktopverknüpfung oder die ausführbare Datei im Datei-Explorer.

Fügen Sie im Feld „Ziel “ des Eigenschaftenfensters am Ende die folgende Zeile hinzu:

--disable-features=IsWin11UpgradeEligible

Chrome-Eigenschaften mit angehängtem Zielfeld

Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Originaltext und dem neu hinzugefügten Befehl ein Leerzeichen steht. Klicken Sie nach den Änderungen auf „Übernehmen“ und starten Sie Chrome. Diese Änderung stellt sicher, dass keine Kompatibilitätsprüfungen durchgeführt werden und somit die Datenübertragung an Google gestoppt wird.

Deaktivieren der anonymen Telemetrie von Chrome

Chrome sammelt standardmäßig anonyme Daten zu Ihrem Gerät und Ihren Nutzungsmustern, um den Browser zu verbessern. Dazu gehören Benutzereinstellungen, Systeminformationen, Absturzberichte und insbesondere Daten aus der Windows 11-Kompatibilitätsbewertung.

Wenn Sie Chrome zum ersten Mal installieren, können Sie auf der Downloadseite einfach die Option „Helfen Sie mit, Google Chrome zu verbessern“ deaktivieren. Dadurch wird Chrome ohne Aktivierung der anonymen Telemetrie installiert.

Chrome-Downloadseite mit deaktivierter Telemetrie

Für diejenigen, die Chrome bereits installiert haben, kann die Deaktivierung der Telemetrie im Browser problematisch sein, da Chrome während der Ausführung möglicherweise Telemetriedaten sendet. Daher ist die Verwaltung über die Windows-Registrierung eine sicherere Alternative. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Suchen Sie zunächst in der Windows-Suche nach „Registrierung“, um auf den Registrierungs-Editor zuzugreifen. Navigieren Sie anschließend zum folgenden Speicherort:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Richtlinien “, wählen Sie „Neu“ -> „Schlüssel“ und nennen Sie ihn „Google“. Erstellen Sie anschließend im Ordner „Google“ einen weiteren neuen Schlüssel und nennen Sie ihn „Chrome“.

Erstellen eines neuen Schlüssels in der Windows-Registrierung

Klicken Sie bei ausgewähltem Chrome- Schlüssel mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu -> DWORD-Wert (32-Bit).

Erstellen eines neuen DWORD-Werts in der Windows-Registrierung

Benennen Sie diesen neuen Wert in um MetricsReportingEnabled, doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 0.

Eingabe des DWORD-Werts als 0

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie Chrome sicher öffnen, ohne dass Sie Ihre Windows 11-Berechtigungsinformationen an Google weitergeben. Beachten Sie jedoch, dass diese Daten möglicherweise weiterhin protokolliert werden und bei einer späteren erneuten Aktivierung der Telemetrie weitergegeben werden können.

Interessanterweise besteht die Möglichkeit, Chrome ungenaue Informationen zum sicheren Start und zur TPM 2.0-Konformität bereitzustellen. Dennoch bleibt ein Upgrade auf Windows 11 der effektivste Weg, diese Prüfungen zu umgehen, selbst auf nicht unterstützten Geräten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert