
In den letzten Jahren hat Apple den Schutz vor gestohlenen Geräten eingeführt, um der zunehmenden Zahl von iPhone-Diebstählen entgegenzuwirken. Diese Sicherheitsfunktion erhöht die Sicherheit Ihres Geräts, indem sie den unbefugten Zugriff auf vertrauliche Einstellungen verhindert. Obwohl sie für den Schutz Ihres Geräts von Vorteil ist, kann sie die Benutzererfahrung für rechtmäßige Besitzer unbeabsichtigt erschweren, da der Zugriff auf bestimmte Funktionen verzögert wird. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte.
So deaktivieren Sie den Schutz vor gestohlenen Geräten auf Ihrem iPhone
Der Schutz vor Gerätediebstahl kann den Zugriff auf verschiedene Funktionen Ihres iPhones einschränken. Ist er aktiviert, kann es für berechtigte Benutzer zu Verzögerungen kommen, insbesondere an unbekannten Orten. Für verschiedene Aktionen ist eine Wartezeit von 60 Minuten und eine biometrische Verifizierung (Face ID/Touch ID) erforderlich.
Betroffene Funktionen
Hier sind die wichtigsten Funktionen, die möglicherweise betroffen sind:
Einschränkungen der biometrischen Authentifizierung:
- Löschen von Inhalten und Einstellungen
- Zugriff auf gespeicherte Passwörter
- Automatisches Ausfüllen von Zahlungsinformationen in Safari
- Anzeigen der virtuellen Nummer Ihrer Apple Card
- Neue Apple Cards beantragen
- Konfigurieren neuer Geräte
- Deaktivieren des Schutzes vor Gerätediebstahl
Zugehörige Sicherheitsverzögerungen:
- Ändern des Kennworts für Ihr Apple-Konto
- Abmelden von Ihrem Apple-Konto
- Ändern der Kontoeinstellungen
- Hinzufügen oder Entfernen von Face ID oder Touch ID
- Alle Einstellungen zurücksetzen
- Teilnahme am Mobile Device Management
- Deaktivieren des Schutzes vor Gerätediebstahl
Wenn Sie sicher sind, dass Sie sich nicht in Gegenden mit hohem Diebstahlrisiko aufhalten, sollten Sie den Schutz vor Gerätediebstahl deaktivieren. Stellen Sie dennoch sicher, dass Ihr Passwort und andere Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Apple-Konto, aktiv bleiben. Diese Sicherheitsprotokolle sind für die Aktivierung des Schutzes vor Gerätediebstahl erforderlich. Behalten Sie sie daher bei, falls Sie die Funktion später nutzen möchten.
Schritte zum Deaktivieren des Schutzes vor gestohlenen Geräten
Um mit der Deaktivierung des Schutzes vor Gerätediebstahl fortzufahren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie die App „Einstellungen “ auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu „ Face ID & Passcode“.
-
- Geben Sie Ihren Passcode ein.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Achtung“, wo Sie die Option „Schutz vor Gerätediebstahl“ finden. Tippen Sie darauf, um sie auszuwählen.
-
- Wenn die Option auf „Alle“ oder „Abseits bekannter Orte“ eingestellt ist, deaktivieren Sie sie.
-
- Ein Popup-Fenster informiert Sie über eine einstündige Sicherheitsverzögerung, die Sie zum Ändern der Einstellungen für den Schutz vor Gerätediebstahl benötigen. Während dieser Zeit bleibt Ihr iPhone nutzbar. Schalten Sie es jedoch nicht aus oder starten Sie es nicht neu, da dies den Timer zurücksetzt. Wählen Sie „Sicherheitsverzögerung starten“, um den Countdown zu starten.
-
- Wenn Sie auf „Fertig“ drücken, beginnt der Countdown.
-
- Sobald der Countdown abgelaufen ist, werden Sie benachrichtigt, dass Sie die Einstellungen Ihres iPhones ändern können. Sie müssen umgehend handeln, da es zu einer weiteren Sicherheitsverzögerung kommt, wenn Sie innerhalb einer Stunde erneut versuchen, die Einstellungen zu ändern.
-
- Kehren Sie zu den Einstellungen unter Face ID & Passcode zurück, um den Schutz vor Gerätediebstahl zu deaktivieren.
Wann Sie die Aktivierung des Schutzes vor Gerätediebstahl in Erwägung ziehen sollten
Wenn Sie sich täglich in sicheren Umgebungen wie zu Hause oder bei engen Freunden aufhalten, ist der Schutz vor Gerätediebstahl möglicherweise nicht unbedingt erforderlich. In Situationen mit geringem Risiko kann er sich jedoch eher lästig als vorteilhaft anfühlen.

Wenn Sie hingegen häufig auf Reisen sind, steigt das Risiko, dass Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird, erheblich. In diesen Fällen ist die Aktivierung des Schutzes vor Gerätediebstahl unerlässlich, insbesondere wenn auf Ihrem iPhone vertrauliche Informationen wie Bankanwendungen, persönliche Fotos oder berufliche Dokumente gespeichert sind.
Erwägen Sie außerdem, diese Funktion erneut zu aktivieren, wenn Sie eine Veranstaltung mit großem Publikum besuchen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder sich in Gemeinschaftsarbeitsräumen aufhalten. Die verbesserte Sicherheit gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl, insbesondere wenn Sie die Einstellungen nicht täglich ändern.
Für alle, die zusätzliche Sicherheit wünschen, kann der Umstieg auf eine eSIM sinnvoll sein. Machen Sie sich außerdem mit Methoden vertraut, um zu erkennen, ob jemand unberechtigt auf Ihr iPhone zugreift.
Schreibe einen Kommentar