
Die mit Spannung erwartete Rückkehr von Daredevil: Born Again
Die gefeierte Netflix-Serie Daredevil, die das Publikum von 2015 bis 2018 begeisterte, feiert mit Daredevil: Born Again ein Comeback. Die Fans feierten die Neuigkeit zunächst, insbesondere weil viele bekannte Gesichter in ihre Rollen zurückkehrten. Kritiker und Publikum lobten die Originalserie für ihre düstere und reife Darstellung der beliebten Marvel-Figur. Die Aufregung nahm jedoch eine Wende, als Berichte auftauchten, die darauf hindeuteten, dass die neue Serie eine komödiantische Richtung einschlagen würde, wie Deadpool-Mitschöpfer Rob Liefeld erklärte.
Rob Liefelds Kommentare und Kontroversen
Liefeld, der kürzlich eine 30-jährige Zusammenarbeit mit Marvel Studios aufgrund persönlicher Beschwerden beendete, goss noch Öl ins Feuer und behauptete, dass die Neuinterpretation von Daredevil: Born Again von seinen Wurzeln abweiche. Er äußerte das Gefühl, an den Rand gedrängt worden zu sein, und behauptete, dass Marvel Studios-Präsident Kevin Feige ihn „in Verlegenheit bringen“ wollte.
Reaktionen von Besetzung und Crew
In einem Tweet erwähnte Liefeld, dass zur Behebung dieser Probleme der Stunt-Regisseur Phil Silvera beauftragt wurde, „fast jede Folge“ neu zu drehen. Diese Behauptung wurde jedoch schnell von Vincent D’Onofrio, der in der Serie Wilson Fisk spielt, klargestellt. D’Onofrio erkannte Silveras Rolle bei der Verbesserung der Stunt-Choreographie an, bestritt jedoch, dass irgendwelche Folgen komplett neu gedreht wurden.
Input der Fans und Produktionsänderungen
D’Onofrio betonte in den sozialen Medien, dass das Team, darunter er selbst und Co-Star Charlie Cox, hart daran gearbeitet habe, die Serie an die Erwartungen der Fans anzupassen.„Es war ein wunderbarer Neustart und wir haben alle wirklich hart für die Fans gearbeitet“, bemerkte er und hob die Zusammenarbeit mit Produzenten und Studioleitern hervor, um die Wünsche des Publikums zu erfüllen.
Altersfreigabe und Themen für Erwachsene
Fragen ranken sich um die Tonalität von Daredevil: Born Again, insbesondere im Hinblick auf die TV-MA-Einstufung in den USA und die 18+-Einstufung in Europa. Diese Einstufungen deuten auf eine Abkehr von den leichteren Themen hin, die oft mit Marvels Disney+-Angeboten assoziiert werden, und kennzeichnen dies als bedeutende Entwicklung für das Franchise. Während The Punisher und Iron Fist zuvor ähnliche Einstufungen hatten, weckt Disneys familienfreundliches Image Bedenken hinsichtlich der Aufnahme von Inhalten für Erwachsene.
Eine neue Ära für Daredevil
Die Produktionsgeschichte von Daredevil: Born Again war turbulent. Nach dem Streik der Writers Guild of America im Mai 2023 und dem darauffolgenden Feedback von Cox und D’Onofrio beschloss Marvel, die Show zu überarbeiten. Die ehemaligen Showrunner Matt Corman und Chris Ord wurden durch Scardapane ersetzt, der es vorzog, durch das Hinzufügen neuer Szenen und Episoden zu den dunkleren Wurzeln der Serie zurückzukehren. Bemerkenswert ist, dass auch Originaldarsteller wie Jon Bernthal (der Punisher) und Deborah Ann Woll (Karen Page) zurückkehren werden, was bei den Fans für Aufregung sorgt.
Die bevorstehende Premiere
Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Daredevil: Born Again feiert am 4. März auf Disney+ Premiere. Die Vorfreude steigt und die Fans sind gespannt, wie sich dieses Revival entwickeln wird, das eine Balance zwischen Nostalgie für das Original und der neuen Richtung findet, die es verspricht.
Schreibe einen Kommentar