Dead Rails Fuel verstehen: Leitfaden zur Anschaffung und Verwendung

Dead Rails Fuel verstehen: Leitfaden zur Anschaffung und Verwendung

In der Welt von Dead Rails ist Treibstoff das Lebenselixier deines Zuges. Er versorgt dich mit Energie, hilft dir, wichtige Kontrollpunkte zu erreichen und hilft dir letztendlich, der unerbittlichen Zombie-Pandemie zu entkommen. Spieler finden zwar verschiedene Treibstoffquellen in Gebäuden und der kargen Landschaft, aber das Wissen, wie man diese Ressourcen effizient sammelt und nutzt, kann deine Erfolgschancen erheblich steigern. Dieser Leitfaden bietet wichtige Einblicke in die effektive Nutzung von Treibstoff für ein reibungsloseres Spielerlebnis in Dead Rails.

Kraftstoff in toten Schienen verstehen

Treibstoff ist eine wichtige Ressource in Dead Rails und dient hauptsächlich dazu, Ihren Zug sicher zu bewegen. Wenn Sie Treibstoff in den Brennraum Ihres Zuges geben, erhöht sich die Anzeige, was die Leistung Ihrer gewählten Treibstoffquelle widerspiegelt. Grundsätzlich können alle brennbaren Gegenstände als Treibstoff klassifiziert werden, sodass Ihnen eine Vielzahl von Ressourcen zur Verfügung steht.

Tankanzeiger-Totschienen
Bildnachweis: Dead Rails/Roblox (Screenshot von Bipradeep Biswas/Beebom)

Mit dem Tag „Kraftstoff“ gekennzeichnete Gegenstände weisen auf ihre Funktionalität hin. Die Kraftstoffanzeige gibt Aufschluss darüber, wie weit Sie mit Ihrem verbleibenden Kraftstoff fahren können. Beispielsweise reicht ein halbvoller Tank bei voller Fahrt für eine Fahrt von etwa 10.000 Metern (bis zum nächsten Kontrollpunkt).

Identifizierung von Brennstoffquellen in toten Schienen

Zu erkennen, welche Gegenstände als Treibstoff verwendet werden können, ist entscheidend für effizientes Gameplay. Obwohl viele Objekte verfügbar sind, können nur solche mit der Kennzeichnung „Treibstoff“ effektiv genutzt werden. Hochwertige Gegenstände wie Gold, Silber oder Verteidigungsmaterialien wie Rüstungen sind ausgeschlossen.

Beispiele für nutzbare Gegenstände sind Leichen von Spielwesen – Zombies, Werwölfe, Pferde – und diverser Schrott wie Stühle und Bücher.Kohle ist aufgrund ihrer hohen Verfügbarkeit und ihres erheblichen Beitrags zur Kraftstoffanzeige die effizienteste Brennstoffquelle.

Eine weitere ikonische Treibstoffquelle ist die Leiche von Nikola Tesla. Sie füllt zwar die Treibstoffanzeige vollständig auf, kann aber nur am letzten Kontrollpunkt entdeckt werden, was sie in den frühen Phasen weniger praktisch macht. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste der in Dead Rails verfügbaren Treibstoffquellen mit ihren jeweiligen Werten und Entfernungen:

Kraftstoffquelle Kraftstoffwert (von 50) Entfernung (in Metern)
Nikola Tesla 41 13350
Kohle 13 4225
Fass 6 1950
Stuhl, Werwolf 5 1625
Seil, Holzmalerei 4 1300
Buch, Rad 3 975
Steppenläufer, Skelett, Einhorn, Pferd, Zombies, Wolf, Gesetzloser, Vampir 2 650
Zeitung, Steckbrief 1 325

Bedenken Sie, dass die Entfernungswerte gelten, sobald der Zug eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat. Wenn Sie von einem vollständigen Stillstand starten, kann die zurückgelegte Entfernung etwas geringer sein.

Strategien für das Kraftstoffmanagement in toten Schienen

1. Nutzen Sie effektive Charakterklassen

In der Lobby triffst du auf den Schneider, der verschiedene Charakterklassen in Dead Rails anbietet. Die Klassen Bergmann und Schaffner sind besonders geschickt im Umgang mit Treibstoff. Der Bergmann startet mit zwei Stücken Kohle und besitzt die einzigartige Fähigkeit, Kohleerze deutlich schneller abzubauen als andere Klassen. Der Schaffner startet mit den gleichen Ressourcen, fährt den Zug aber 30 % schneller. Dank dieser Effizienz können Spieler die 80 km lange Strecke mit nur 16 Stück Kohle zu Gesamtkosten von 320 $ zurücklegen, während andere Klassen 19 Stück für 380 $ benötigen.

2. Priorisieren Sie optimale Kraftstoffprodukte

Dead Rails Fuel erklärt: So erhalten und verwenden Sie ihn
Bildnachweis: Dead Rails/Roblox (Screenshot von Bipradeep Biswas/Beebom)

Es ist wichtig, die Priorität von Brennstoffen zu verstehen. Konzentrieren Sie sich auf das Verbrennen von Schrott und Leichen, die leicht verfügbar sind:

  • Leichen: Zombies, Skelette, Wölfe und Pferde sollten als Erstes verschwinden, sie erfüllen keinen anderen Zweck.
  • Schrottgegenstände: Nutzen Sie als Nächstes Zeitungen, Steckbriefe, Steppenläufer und verschiedene andere Gegenstände von geringem Wert.
  • Kohle: Kohle ist zwar teuer und selten, erhöht aber den Treibstoffverbrauch deutlich. Bewahren Sie sie für Notsituationen oder wenn keine Alternativen vorhanden sind auf.
  • Wertvolle Leichen: Kreaturen wie Vampire, Gesetzlose und Einhörner bringen beträchtliche Erträge. Hebe diese auf, bis du einen Kontrollpunkt erreichst, um deine Ressourcen zu maximieren. Bei Bedarf können sie jedoch zum sofortigen Überleben geopfert werden.

So beschaffen Sie sich mühelos Treibstoff in Dead Rails

Eine strategische Möglichkeit, in Dead Rails Treibstoff zu sammeln, besteht darin, über Nacht an einem Kontrollpunkt zu bleiben. Bei Einbruch der Dunkelheit erscheinen Monster, die von automatischen Geschütztürmen in der Sicherheitszone eliminiert werden können. Anschließend kannst du die Leichen als Treibstoff einsammeln.

Wenn Sie außerdem das Glück haben, einen Vollmond oder Blutmond zu erleben, besteht die Möglichkeit, mehrere Werwolf- oder Vampirleichen zu sammeln. Deren Verkauf kann genug Geld einbringen, um Kohle oder andere wichtige Vorräte zu kaufen. Ein ausführlicher Leitfaden zu den Dead Rails- Nachtveranstaltungen hilft Ihnen, diese Möglichkeiten besser zu verstehen.

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Treibstoff in Dead Rails, die verfügbaren Treibstoffquellen und eine empfohlene Strategie für deren Nutzung. Haben Sie bereits versucht, eine dieser Taktiken in Ihr Gameplay zu integrieren? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert