
Dead Island 2 übertrifft 20 Millionen Spieler
Deep Silver und Dambuster Studios haben bekannt gegeben, dass ihr neuester Titel Dead Island 2 die bemerkenswerte Marke von 20 Millionen Spielern überschritten hat. Dieser Erfolg folgt auf den Rekordstart des Spiels, bei dem innerhalb der ersten zwei Monate nach seiner Veröffentlichung zwei Millionen Einheiten verkauft wurden. Mit der Einführung des Game Pass und dem jüngsten Angebot während des 2025 MEGA Sale im Epic Games Store wuchs die Spielerbasis weiter deutlich. Diese strategischen Werbeaktionen haben entscheidend zur Steigerung des Spielerengagements beigetragen.
Zukunft des Franchise: Neuer Eintrag in der Entwicklung
Neben der Feier dieses Meilensteins hat die Partnerschaft zwischen Publisher und Entwickler auch bekannt gegeben, dass ein neuer Teil der Dead Island -Reihe bereits in Arbeit ist. Obwohl es noch kaum konkrete Details gibt, scheint es, dass dieser kommende Titel sich von seinem etablierten Schauplatz in Los Angeles entfernen wird, was auf eine aufregende neue Umgebung hindeutet, die die Spieler erkunden können.
Eine herausfordernde Reise zum Erfolg
Dead Island 2 erschien ursprünglich im April 2023 und hatte eine turbulente Entwicklungsgeschichte, die im Laufe der Jahre mehrmals den Besitzer wechselte. Ursprünglich wurde das Projekt von Yager Development geleitet und sollte im zweiten Quartal 2015 erscheinen. Im Laufe der Entwicklung entschied sich Deep Silver jedoch 2016 für einen Entwicklerwechsel und beauftragte Sumo Digital mit der Wiederbelebung des Spiels.
Nach weiteren Verzögerungen und Herausforderungen, darunter den Auswirkungen der globalen Pandemie, fiel das Projekt schließlich in die fähigen Hände von Dambuster Studios. Trotz der Skepsis gegenüber seiner letztendlichen Veröffentlichung überraschte das Spiel viele, indem es bei der Veröffentlichung ein solides und unterhaltsames Spielerlebnis bot.
Das Spielerlebnis
Obwohl Dead Island 2 für seine Spielbarkeit bekannt ist, sollte man nicht vergessen, dass Spiele, die aus Entwicklungsschwierigkeiten hervorgehen, nicht immer herausragend sind. Dambuster Studios hat gezeigt, dass Erfolg dennoch möglich ist, doch das Spiel hat auch seine Schwächen. Obwohl die Spielmechanik anfangs fesselnd ist, kann es aufgrund der linearen Erzählweise und des mit der Zeit oberflächlich wirkenden Kampfsystems zu Wiederholungen kommen.
Viele Spieler haben zum Ausdruck gebracht, dass das Spiel zwar unbeschwerten Spaß bietet, aufgrund seiner begrenzten Spieltiefe jedoch möglicherweise zu einem niedrigeren Preis besser geeignet gewesen wäre als zum vollen Preis.
Was kommt als Nächstes?
Mit Blick auf die Zukunft der Dead Island -Reihe ist das Feedback der Spieler von unschätzbarem Wert. Welche Funktionen oder Verbesserungen wünschen Sie sich für Dead Island 3 ? Teilen Sie uns unten Ihre Meinung mit!
Schreibe einen Kommentar