
Dungeons & Dragons erweitert sein Universum mit der Einführung von acht neuen Unterklassen, die später in diesem Jahr in einem kommenden Regelbuch zum Thema Forgotten Realms veröffentlicht werden sollen. Wizards of the Coast hat ehrgeizige Pläne für das Franchise, darunter die Veröffentlichung eines neuen Monsterhandbuchs im Februar und mehrerer Kampagnenführer. Neben dem kürzlich angekündigten Eberron: Forge of the Artificer werden Fans auch den Forgotten Realms Player’s Guide und den Forgotten Realms Adventure Guide in den Regalen sehen.
Wizards of the Coast hat kürzlich die acht neuen Unterklassen enthüllt, die im kommenden Forgotten Realms Player’s Guide vorgestellt werden. Diese Unterklassen wurden im Rahmen eines neu veröffentlichten Unearthed Arcana-Spieletests vorgestellt, mit dem Spieler derzeit experimentieren können. Unter den acht Unterklassen sind mehrere Klassiker aus dem Regelwerk der fünften Edition von 2014, wie der Bladesinger Wizard, sowie eine Auswahl neuer Optionen, die tief in der Geschichte von Forgotten Realms verwurzelt sind. Die endgültigen Unterklassen werden voraussichtlich im November erscheinen.
Ein Überblick über die neuen Unterklassen von Dungeons & Dragons
Neue Unterklassen verknüpft mit ikonischen Forgotten Realms-Standorten




Als Teil des thematischen Schwerpunkts des neuen Regelbuchs sind viele Unterklassen eng mit bestimmten Regionen in den Vergessenen Reichen verknüpft, die im Abenteuerhandbuch zu den Vergessenen Reichen näher erläutert werden. So ist etwa die Barden-Unterklasse des College of the Moon von den bezaubernden Moonshae-Inseln inspiriert, während die Ranger-Unterklasse Winter Walker mit den schaurigen Landschaften von Icewind Dale in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus ist die Paladin-Unterklasse Oath of the Noble Genies nun mit Calimshan verknüpft, einem Ort, der bisher in den Materialien der fünften Edition nicht erkundet wurde.
In dieser Ausgabe kehrt Zauberfeuer zurück, eine besondere Art von Magie, die mit den Vergessenen Reichen in Verbindung gebracht wird. Historisch wurde Zauberfeuer sowohl für Angriffs- als auch für Heilzwecke eingesetzt. Spieler erinnern sich vielleicht daran, dass es in der fünften Ausgabe erwähnt wurde, insbesondere durch Charaktere wie Laeral Silverhand im Abenteuer Waterdeep: Dragon Heist. Die Unterklasse des Klingensängers, ein weiterer beliebter Aspekt der Geschichte der Vergessenen Reiche, wird im kommenden Spielerhandbuch ebenfalls ein Comeback feiern. Bemerkenswert ist, dass Baldur’s Gate 3 die Unterklasse des Klingensängers in seinem nächsten Update einführt, was die Spannung um diesen klassischen Zauberstil steigert.
Unten finden Sie die vollständige Liste der im Spieletest vorgestellten neuen Unterklassen:
- Hochschule des Mondes (Barde)
- Wissensdomäne (Kleriker)
- Lila Drachenritter (Kämpfer)
- Eid der edlen Genien (Paladin)
- Winterwanderer (Ranger)
- Spross der Drei (Schurke)
- Zauberfeuerzauberei (Zauberer)
- Klingensänger (Zauberer)
Unser Einblick: D&D belebt seine Überlieferung durch neue Unterklassen neu
Durch das Einbringen klassischer Einstellungen werden neue Unterklassen noch tiefer

Im Gegensatz zu früheren Regelwerken der fünften Edition, in denen häufig Unterklassen unabhängig von einem bestimmten Setting beschrieben wurden, greift der Forgotten Realms Player’s Guide einen aktuellen Trend auf, das umfangreiche Wissen von D&D zu nutzen, um Unterklassen zu entwickeln, die thematisch mit dem ikonischen Universum des Spiels in Einklang stehen. Wer am Spieltest teilnehmen möchte, findet hier weitere Einzelheiten.
Während Spieler den Winter Walker Ranger oder die Spellfire Sorcery in Kampagnen außerhalb der Vergessenen Reiche integrieren können, haben diese Unterklassen das Potenzial, das Interesse an einer der geschichtsträchtigsten Umgebungen von Dungeons & Dragons neu zu entfachen. Die endgültigen Versionen dieser Unterklassen werden mit Spannung erwartet und erscheinen voraussichtlich im November mit dem Forgotten Realms Player’s Guide.
Quelle: D&D Beyond
Schreibe einen Kommentar