
ACHTUNG! Spoiler für Justice League: The Atom Project #2
The Flash, traditionell als der schnellste Charakter im DC-Universum angesehen, steht vor einer dramatischen Wende, als Captain Atom als ernstzunehmender Anwärter auf den Titel des schnellsten Mannes der Welt auftaucht. Diese unerwartete Wendung stellt nicht nur Barry Allens Vermächtnis in Frage, sondern lässt die Fans auch fragen, ob diese Veränderung von Dauer ist, und ebnet Captain Atom den Weg, eine zentrale Rolle im Reich der Flitzer einzunehmen.
In Justice League: The Atom Project #2, das vom talentierten Team Ryan Parrott, John Ridley, Mike Perkins, Adriano Lucas und Wes Abbott erstellt wurde, untersuchen Ray Palmer und Ryan Choi die erhöhte Geschwindigkeit von Captain Atom, nachdem er nur knapp der Gefangennahme entgangen ist. Ihre Untersuchung führt sie zum Rätsel der Speed Force-Rückstände in der Umwelt, die auf eine signifikante Veränderung der Machtdynamik hinweisen.


Captain Atom scheint die charakteristische Energiequelle von Flash angezapft zu haben, was auf eine mögliche Usurpation von Barry Allens Geschwindigkeit hindeutet. Diese unvorhergesehene Machtverschiebung wirft kritische Fragen über die Zukunft beider Charaktere in der fortlaufenden Erzählung des DC-Universums auf.
Captain Atom hat möglicherweise gerade die Supergeschwindigkeit von The Flash gestohlen
The Flash verlor seine Speed Force-Verbindung, während Captain Atom gerade seine eigene freigeschaltet hat

Captain Atoms neu gewonnene Geschwindigkeit ist nur ein Aspekt seiner wachsenden Machtfülle. Wie in Justice League: The Atom Project #1 ausführlich beschrieben, verwandelt sich Nathaniel Adam während einer Reihe von Experimenten, die darauf abzielen, die verlorenen Kräfte der Mitglieder der Justice League zurückzugewinnen. Als er jedoch einen unkonventionellen Weg wählt, um nicht in seine Quantenform zurückzufallen, entwickelt er unbeabsichtigt außergewöhnliche Fähigkeiten, darunter eine Geschwindigkeit, die mit der von Flash mithalten kann.Derzeit ist Barry Allen von der Speed Force abgekoppelt und es scheint, als hätte Captain Atom seine einst beispiellose Schnelligkeit geerbt.
Die Trennung von Flashs Speed Force-Verbindung steht im Einklang mit Captain Atoms neu entdeckten Fähigkeiten. In Absolute Power #4 drückt Barry Allen ausdrücklich seine Unfähigkeit aus, seine Geschwindigkeit zu kanalisieren, was die Dringlichkeit der Situation verstärkt. Anders als bei anderen Helden, die während der jüngsten Ereignisse möglicherweise Fähigkeiten ausgetauscht haben, scheint Barrys völliger Geschwindigkeitsverlust Captain Atom den Weg geebnet zu haben, seine eigene Verbindung zur Speed Force herzustellen – was auf einen möglicherweise unnatürlichen Erwerb von Kräften hindeutet.
The Flash hat endlich eine Chance, seine Supergeschwindigkeit wiederzuerlangen
Mit dem Atom-Projekt kann Barry Allen erneut zum Flash werden

Dank der Forschung und Bemühungen von Ray und Ryan scheinen die Atoms einen möglichen Weg gefunden zu haben, Barry Allens verlorene Kräfte wiederherzustellen. Nach den Ereignissen der Absolute Power-Saga hatte sich Barry von seinen Superheldenpflichten zurückgezogen und Wally West die Rolle des Flash überlassen. Die Atoms entwickeln jedoch eine Strategie, mit der sie die zwischen den Helden getauschten Kräfte zurückgewinnen könnten. Wenn es ihnen gelingt, Captain Atom einzudämmen, besteht eine gute Chance, dass sie Barry den Zugriff auf die Geschwindigkeit zurückgeben können. Daher könnte die Herrschaft von Captain Atom als schnellster Mann der Welt nur vorübergehend sein, da Flash kurz vor einem schnellen Comeback stehen könnte.
Justice League: The Atom Project #2 soll am 5. Februar 2025 von DC Comics veröffentlicht werden.
Schreibe einen Kommentar