
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Challengers of the Unknown Nr.2!
DCs Wiederbelebung von „Challengers of the Unknown“
DC Comics hat kürzlich ein großes Versäumnis in Bezug auf eines seiner beständigsten Teams behoben: die Challengers of the Unknown. Obwohl sie vielleicht nicht die gleiche Anerkennung genießen wie die Justice League oder die Titans, hat diese ikonische Gruppe ein geschichtsträchtiges Erbe im DC-Universum. Mit der Veröffentlichung ihres aktuellen Titels markiert die zweite Ausgabe einen entscheidenden Wendepunkt und behebt ein langjähriges Problem, das seit der Gründung des Teams besteht.
Die Erzählung der Herausforderer in Ausgabe zwei
Vor dem Start ihrer laufenden Serie waren die Challengers of the Unknown zuletzt in The Outsiders zu sehen. In Ausgabe zwei wechselt die Handlung geschickt zwischen dem aktuellen Szenario, in dem Challenger June Robbins und Batman eine geheimnisvolle Insel untersuchen, und Rückblenden, die Junes Vergangenheit als CEO eines bekannten Robotikunternehmens beleuchten. Darüber hinaus befasst sich diese Ausgabe erneut mit den Ursprüngen der Challengers selbst – vier Männer, die nach dem Überleben eines Flugzeugabsturzes ihr Leben der Konfrontation mit dem Unbekannten widmeten. Die Ausgabe zeigt auch Parallelen zu Junes Reise und zeigt ihr Überleben eines tragischen Unfalls, der an das erinnert, was die Challengers erlebten.




Der Platz der Herausforderer in der Comic-Geschichte
Ein Team aus einer einzigartigen Ära
Obwohl Jack Kirby häufig als Schöpfer der Challengers of the Unknown bezeichnet wird, wird weiterhin darüber diskutiert, inwieweit er alleiniger Autor ist. Dieses Team, eines der ersten von DC, erschien erstmals zu Beginn des Silver Age of Comics. Die Challengers wurden kurz vor dem Beginn des Marvel Age gegründet und können als vorläufige Erkundung angesehen werden, die die Entstehung der Fantastic Four vorwegnahm. Mit ihrem Hintergrund aus hochkarätigen Bösewichten wie Ultivac verkörperte das Team den Optimismus der Ära, dass die Wissenschaft jedes Dilemma lösen könnte, und spiegelte die Bestrebungen anderer Helden des Silver Age wie Flash und Atom wider.
June Robbins, die in Challengers of the Unknown #2 eine zentrale Rolle spielt, hat die Ehre, das erste weibliche Mitglied dieses Teams zu sein, obwohl es Jahre dauerte, bis ihre Beiträge offiziell anerkannt wurden. Ihr Debüt gab sie 1959 in Showcase #7, wo sie nur als Ehren-Challengerin galt. Diese neueste Ausgabe würdigt ihre bedeutende Rolle beim Ultivac-Vorfall, der zu ihrer Zusammenarbeit mit legendären Mitgliedern wie Rocky, Ace, Morgan und Red führte. Nachdem June jahrelang an den Rand gedrängt worden war, wurde ihr schließlich die Vollmitgliedschaft gewährt, ein Status, den sie bis heute innehat.
Korrektur der historischen Vernachlässigung
Anerkennung für June Robbins als Pionierin der Wissenschaft
Challengers of the Unknown #2 nimmt eine wesentliche Korrektur vor, indem es June Robbins‘ herausragende wissenschaftliche Leistungen in den Mittelpunkt stellt und ihr die alleinige Anerkennung für die Entwicklung von Ultivac zuspricht – einer der fortschrittlichsten künstlichen Intelligenzen des DC-Universums. Die Fähigkeit dieser Figur, eine solche Technologie zu entwickeln, unterstreicht ihre Brillanz und die Opfer, die sie gebracht hat, um sich den Challengers anzuschließen, was denen ihrer männlichen Kollegen entspricht.
Diese Erzählung verwebt sogar Junes persönliche Geschichte mit der Tragödie, die das Team formte. Indem das Kreativteam die Ähnlichkeiten zwischen den Ursprungsgeschichten von June und den Challengers beleuchtet, stärkt es die Verbindung zwischen ihren Erzählungen und behauptet, dass June ebenso fähig ist und ihren Platz unter ihren Kollegen verdient wie Rocky und Ace. Obwohl es beträchtliche Zeit gedauert hat, bis DC dies in seiner eigenen Überlieferung erkannt hat, ist die Veränderung eine bedeutende und überfällige Anerkennung von June Robbins als integralem Mitglied der Challengers of the Unknown.
„Challengers of the Unknown #2“ ist jetzt in Comicläden erhältlich und markiert einen historischen Moment für dieses beliebte Team und seine Fans.
Schreibe einen Kommentar