DaVinci Resolve 20.1.1 herunterladen – Hauptfunktionen und Übersicht

DaVinci Resolve 20.1.1 herunterladen – Hauptfunktionen und Übersicht

Entdecken Sie DaVinci Resolve: All-in-One-Postproduktionssoftware

DaVinci Resolve ist die führende Lösung für Kreative und vereint Schnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audio-Postproduktion auf einer intuitiven Plattform. Die elegante, benutzerfreundliche Oberfläche ist für Einsteiger konzipiert und bietet dennoch erweiterte Funktionen, die erfahrene Profis benötigen. Mit diesem leistungsstarken Tool behalten Benutzer die Originalqualität ihrer Kameraaufnahmen während des gesamten Schnittprozesses bei und erhalten so das Gefühl, ein komplettes Postproduktionsstudio in einer einzigen Anwendung zu haben. Mit DaVinci Resolve verfügen Sie über dieselben branchenüblichen Tools, die auch Hollywoods Top-Filmemacher verwenden.

Der kollaborative Vorteil von DaVinci Resolve

Im Gegensatz zu anderer Postproduktionssoftware ist DaVinci Resolve auf echte Zusammenarbeit ausgelegt. So können mehrere Benutzer – darunter Editoren, Assistenten, Coloristen, Visual Effects Artists und Sounddesigner – gleichzeitig am selben Projekt mitwirken. Ob Einzelkreateur oder Teil eines größeren Teams – DaVinci Resolve ist zum Synonym für High-End-Postproduktion geworden. Es ist die Software der Wahl für eine Vielzahl von Hollywood-Spielfilmen, Serien und Werbespots und festigt damit seine Position in der Branche.

Was ist neu in DaVinci Resolve 20.1.1?

Die neueste Version, DaVinci Resolve 20.1.1, bietet zahlreiche Updates zur Verbesserung der Leistung und des Benutzererlebnisses. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

  • Verbesserte Ladezeiten für Cloud-Projekte mit gestapelten Zeitleisten.
  • Probleme mit Attributdialogen behoben, die Benutzerauswahlen für zukünftige Kopien beibehalten.
  • Behobene Fehler im Zusammenhang mit der Zeitanpassung und Bewegungspersistenz beim Einfügen von Attributdaten.
  • Verbesserte Kompatibilität beim Laden und Importieren von PSD-Dateien.
  • Die Aktivierung der Hilfskanäle in Swizzler wurde korrigiert.
  • Offset-Probleme mit Fusion-Magic-Masken beim Wechseln der Modi behoben.
  • Probleme mit Linsenraumtransformationen in Fusion-Kompositionen behoben.
  • Korrigierte Medienausgabeabweichungen in Farb- oder Mischmodi mit magischen Masken.
  • Das angesprochene System bleibt unter bestimmten Bedingungen im Mix-Modus hängen.
  • Abstürze im Zusammenhang mit Tiefenkarten auf bestimmten Intel-Macs behoben.
  • Abstürze im Zusammenhang mit falsch formatierten MTS-Clips behoben.
  • Probleme mit der Bildrateninterpretation in ausgewählten MKV-Dateien behoben.
  • Formatierungsprobleme mit Dolby Vision ISXD-Metadaten wurden behoben.
  • Verbesserte Funktionalität von 3D-Qualifizierern und Keyern im DaVinci Resolve Renderer.
  • Wiederhergestellte Dual-Screen-Funktionalität beim Wechsel zwischen verschiedenen Seiten.
  • Verbesserte Bitrate und Qualitätslayouts für Windows-native Codecs.
  • Allgemeine Leistungsverbesserungen für Stabilität und Effizienz.[Quelle]

Erste Schritte mit DaVinci Resolve

Um die neueste Version, DaVinci Resolve 20.1.1, herunterzuladen, besuchen Sie die offizielle Webseite. Der Download ist kostenlos, optional ist ein kostenpflichtiges Upgrade verfügbar. Die Dateigröße beträgt ca.2700 MB.

Nützliche Links

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von DaVinci Resolve. Dort können Sie sich auch einen Screenshot ansehen, um die Funktionen in Aktion zu sehen.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert