
Obwohl David Bowie uns 2016 verließ, fiel seine Entscheidung, sich von Live-Auftritten zurückzuziehen, schon viel früher. Fans würden natürlich annehmen, dass eine Musiklegende wie Bowie seine Karriere mit einem seiner Kulttitel wie „Space Oddity“ oder dem hymnischen „Heroes“ beenden würde. Viele überraschte jedoch, dass der letzte Song, den er jemals live aufführte, nie offiziell veröffentlicht wurde.
Bowies illustrer Katalog ist voller verborgener Schätze, weniger bekannter Perlen und B-Seiten, die oft übersehen wurden. Seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden – sei es als Ziggy Stardust, The Thin White Duke oder Jareth, der Koboldkönig aus dem Filmklassiker Labyrinth – machte ihn zu einer einzigartigen Figur in der Musikwelt. Angesichts der großen Bandbreite an Stilen und Rollen, die er annahm, ist es bemerkenswert, dass Bowies letzter Live-Auftritt aus einem kurzen Auftritt im Fernsehen resultierte.
David Bowies letzte vollständige Live-Show fand 2004 statt
Ein lebensbedrohliches Ereignis führte dazu, dass Bowie sich von Live-Auftritten zurückzog
Bowie wurde für seine spektakulären Live-Shows gefeiert, bei denen er das Publikum mit aufwändigen Bühnenproduktionen fesselte. Von der bahnbrechenden Ziggy Stardust Tour der frühen 70er Jahre bis zur innovativen Glass Spider Tour in den 80er Jahren setzten Bowies Konzerte hohe Maßstäbe für Rockauftritte. Während sich seine Bühnenpräsenz im 21. Jahrhundert zu verändern begann, unternahm er 2003 und 2004 eine bedeutende Tournee, um sein Album Reality zu unterstützen.
Ein Herzinfarkt während eines Auftritts im Juni 2004 veranlasste Bowie dazu, mehrere Termine dieser Tour abzusagen. Dieser Vorfall war ein entscheidender Moment, der seine Karriere beeinflusste. Die ausgedehnte Reality Tour führte ihn kreuz und quer durch Europa, Nordamerika, Ozeanien und Asien, doch der Herzinfarkt veranlasste Bowie dazu, 2006 seinen Rückzug von Live-Auftritten bekannt zu geben. Nach dieser Ankündigung nahm er nur noch an drei Live-Auftritten teil, darunter eine Zusammenarbeit mit Arcade Fire im Jahr 2005, ein Gastauftritt mit David Gilmour in der Royal Albert Hall im Jahr 2006 und sein letzter Auftritt im Jahr 2007.
Bei David Bowies letztem Liveauftritt im Jahr 2007 war „Little Fat Man“ zu hören.
Bowies letzter Auftritt fand bei einer Show von Ricky Gervais statt
Bowies letzter Liveauftritt fand am 19. Mai 2007 im Madison Square Garden während einer Show des englischen Komikers Ricky Gervais statt. Das Duo hatte zuvor bereits bei Gervais‘ Sitcom Extras zusammengearbeitet, in der Bowie als übertriebene Version seiner selbst auftrat und insbesondere das humorvolle, improvisierte Lied „Little Fat Man“ sang. Dieses Stück entstand spontan, war von Gervais‘ Charakter inspiriert und markierte einen denkwürdigen komödiantischen Moment in Bowies Schauspielkarriere.
Im Madison Square Garden stellte Bowie nicht nur Gervais vor, sondern spielte auch Mundharmonika und stimmte den Text an: „Oooh, kleiner, dicker Verlierer. Niemand lacht verdammt nochmal“ (via Metro ).Während viele ein großes Finale seiner musikalischen Reise erwarten, ist die Tatsache, dass Bowie mit einer frechen, unbeschwerten Note endete, ein Sinnbild seiner Unberechenbarkeit. Es scheint passend, dass ein Musiker, der oft den Humor im Leben zu schätzen wusste, mit einer so verspielten Melodie abschloss.
Quellen: Rolling Stone, Metro
Schreibe einen Kommentar