Das Warhammer 40K Space Marine 2-Update führt den Belagerungsmodus, NVIDIA DLSS 4-Unterstützung und Ray Traced Ambient Occlusion-Funktionen ein

Das Warhammer 40K Space Marine 2-Update führt den Belagerungsmodus, NVIDIA DLSS 4-Unterstützung und Ray Traced Ambient Occlusion-Funktionen ein

Spannende Neuentwicklungen in Warhammer 40K: Space Marine 2 mit Patch 8.0

Heute ist Patch 8.0 für Warhammer 40K: Space Marine 2 offiziell erschienen und bringt zahlreiche neue Features und Inhalte für ein verbessertes Gameplay. Das Highlight dieses Patches ist die Einführung des Belagerungsmodus, einem brandneuen PvE-Erlebnis, das den bestehenden Operationsmodus auf die nächste Stufe hebt. Spieler können nun gegen endlose Gegnerwellen kämpfen, die selbst die Widerstandsfähigkeit und das Können der stärksten Teams auf die Probe stellen. Bei Überwältigung haben Spieler die taktische Möglichkeit, Verstärkung anzufordern, was zu spannenden Kämpfen in drei einzigartigen Sektoren führt, die jeweils maßgeschneiderte Strategien erfordern.

Eine der wichtigsten Änderungen gegenüber den früheren Versionen auf dem öffentlichen Testserver ist die überarbeitete Wellen-Timer-Mechanik. Statt eines limitierenden Timers für jede Welle profitieren Spieler nun von einem sitzungsweiten Timer, der sich mit jeder besiegten Welle verlängert. Diese Anpassung soll für eine ausgewogenere Herausforderung sorgen und sicherstellen, dass Spieler ihren Gegnern in einem fairen Umfeld gegenübertreten, anstatt Zeitbeschränkungen zu unterliegen.

Darüber hinaus wurde der Schwierigkeitsgrad der unendlichen Wellen angepasst. Ab der 15. Welle werden Spieler feststellen, dass die Gegnerstärke schneller zunimmt, was strategische Vorbereitung und geschickte Ausführung fördert, anstatt sich auf das Timing zu verlassen. Zukünftige Updates könnten sogar die vollständige Entfernung des Timers in Betracht ziehen. Zusätzlich wurde eine neue Option eingeführt, mit der Spieler das Bot-Spawning im privaten Modus deaktivieren können, um ein individuelleres Spielerlebnis zu ermöglichen.

Technische Fortschritte für verbessertes Gameplay

Der neueste Patch enthält auch bedeutende technische Verbesserungen für die PC-Version. Spieler können nun in den Grafikeinstellungen eine experimentelle Ray Traced Ambient Occlusion -Funktion (RTAO) aktivieren, die die Bildqualität verbessert. Das Spiel unterstützt nun NVIDIA DLSS 4 mit Multi Frame Generation vollständig und ermöglicht so atemberaubende Grafik und schnellere Bildraten, insbesondere optimiert für die neuen GeForce RTX 50-Grafikkarten.

Neben diesen wichtigen Neuerungen enthält der Patch zahlreiche Balance-Anpassungen und zusätzliche Features. Saber Interactive hat außerdem Pläne für ein bevorstehendes Update angekündigt, das das Anpassungssystem verbessern und es Spielern ermöglichen soll, Rüstungsteile von Kapitel-Champions klassenübergreifend zu verwenden, ohne dabei die Lore-Genauigkeit, Clipping-Probleme und technischen Einschränkungen zu beeinträchtigen.

Anerkennung von Community-Meilensteinen

Warhammer 40K: Space Marine 2 hat sich über 7 Millionen Mal verkauft und ist damit ein beliebter Titel in der Gaming-Community. Nach diesem Erfolg haben die Entwickler bereits die Veröffentlichung von Space Marine 3 angekündigt, das an das Erbe seiner Vorgänger anknüpfen soll.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert