
Microsofts fortlaufender Übergang zum neuen Outlook für Windows
Trotz erheblicher Kritik seitens der Nutzer setzt Microsoft weiterhin auf die Ablösung des traditionellen Outlook für Windows durch die neue webbasierte App. Das Unternehmen reagiert aktiv auf Nutzerfeedback und veröffentlicht monatliche Updates, die das Benutzererlebnis insgesamt verbessern sollen.
Highlights des Updates vom Juni 2025
An diesem Tag hat Microsoft das Update vom Juni 2025 vorgestellt, das eine Reihe von Verbesserungen einführt, darunter mehrere von Outlook-Benutzern stark nachgefragte Funktionen.
Verbesserte Unterstützung für PST-Dateien
Diese neueste Version verbessert die Unterstützung für PST-Dateien (Outlook-Datendateien) und ermöglicht es Benutzern, in diesen Dateien gespeicherte E-Mails zu beantworten und weiterzuleiten. Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der PST-Dateikompatibilität, um Benutzern, die diese Funktion weiterhin benötigen, einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
Integration von Copilot-Funktionen
Für Benutzer mit einem persönlichen Microsoft-Konto, das über ein Microsoft 365 Personal- oder Family-Abonnement Zugriff auf Copilot Pro- oder AI-Guthaben hat, stehen die Copilot-Funktionen jetzt für verschiedene persönliche E-Mail-Konten zur Verfügung, die in die Outlook-App integriert sind. Dazu gehören beliebte E-Mail-Anbieter wie Outlook.com, Hotmail.com, Live.com, MSN.com, Gmail, Yahoo und iCloud.
Optimiertes E-Mail-Management
Das Update bietet eine einfachere Möglichkeit, E-Mails zwischen persönlichen Konten zu übertragen. Obwohl diese Funktion für Unternehmensbenutzer standardmäßig deaktiviert ist, haben Administratoren die Möglichkeit, sie bei Bedarf zu aktivieren.
Verbesserungen im Offlinemodus
Microsoft hat das standardmäßige E-Mail-Synchronisierungsfenster im Offlinemodus von 7 auf 30 Tage verlängert. Nutzer können nun auch offline auf Suchordner zugreifen und gesendete E-Mails abbrechen, was die Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Umgebungen deutlich verbessert.
E-Mail-Coaching-Support
Das Update enthält außerdem die neuen E-Mail-Coaching-Funktionen von Copilot, die vor dem Senden einer E-Mail Vorschläge zur Verbesserung von Ton, Klarheit und Stimmung bieten. Sollten Nutzer diese Vorschläge nicht mögen, können sie Copilot zudem problemlos über die Copilot-Kontrollseite im Einstellungsfenster deaktivieren.
Verbesserte Zugänglichkeit für freigegebene Ordner
Microsoft hat es Benutzern außerdem einfacher gemacht, freigegebene Ordner zu ihren Favoriten hinzuzufügen, sodass sie schnell und bequem direkt aus der Favoritenliste auf wichtige Inhalte zugreifen können.
Neue Kontaktmarkierungsfunktion
Eine weitere nützliche Verbesserung ist die Einführung eines „Extern“-Tags für externe Kontaktvorschläge, die beim Verfassen von E-Mails angezeigt werden. Diese Funktion hilft Nutzern, zwischen internen und externen Kontakten zu unterscheiden und sorgt so für Klarheit und Effizienz in der Kommunikation.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der vollständigen Update-Ankündigung hier.
Schreibe einen Kommentar