Das Survival-Spiel Enshrouded veröffentlicht am 10. November das Update „Wake of the Water“

Das Survival-Spiel Enshrouded veröffentlicht am 10. November das Update „Wake of the Water“

Spannendes Inhaltsupdate für Enshrouded am 10. November geplant

Keen Games, der deutsche Entwickler des gefeierten Survival-Spiels Enshrouded, hat Pläne für das bisher größte kostenlose Inhaltsupdate enthüllt, das am 10. November erscheinen soll. Dieses Update mit dem Titel Wake of the Water verspricht eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die sowohl neue als auch wiederkehrende Spieler begeistern werden.

Neue Funktionen und Spielmechaniken

Eine der herausragenden Neuerungen dieses Updates ist die Einführung dynamischer Wasserphysik. Spieler können damit schwimmen, angeln und Pflanzen mithilfe verschiedener Methoden wie Gießkannen und Bewässerungssystemen pflegen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Überlebenstaktiken und den Aufbau von Basen und ermöglicht es den Spielern, ihre Häuser im, um und sogar unter Wasser zu errichten.

Neue Begegnungen mit Wildtieren

Spieler können sich außerdem auf neue Wasser- und Landlebewesen freuen, darunter Schleierwasserschnappkiefer, Krabben und die niedlichen Wasserschweine. Wasserschweine lassen sich zähmen, was eine einladende Atmosphäre für Spieler schafft, die ein entspannteres Spielerlebnis genießen möchten.

Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Das Wake of the Water- Update bietet zudem signifikante Änderungen an der Benutzeroberfläche sowie eine umfassende Neugewichtung der Gegenstände im Spiel. So wurden beispielsweise die Waffenwerte an ihre visuelle Darstellung und die zugehörigen Namen angepasst – Eisbeschichtete Dolche verursachen nun erfolgreich Eisschaden. Die Haltbarkeit der Waffen wurde verbessert und skaliert nun nach Level und Seltenheit, was die Lebensdauer der Waffen erhöht. Bestehende Waffen vor dem Update behalten jedoch ihre alten Werte, sodass das Upgrade in erster Linie auf neu erworbene Gegenstände anwendbar ist.

Auf der Suche nach neuen Waffen

Eine Vielzahl neuer Waffen wurde in die Gegner-Drops integriert. Ihre Seltenheit reicht von gewöhnlich bis legendär und skaliert je nach Gegnerlevel. Spieler können nun jede zuvor freigeschaltete, auf Überlieferungen basierende Waffe herstellen, unabhängig von Spielstand oder Gegenstandslevel. Diese Funktion trägt nicht nur dazu bei, den Frust über ungünstige Zufallszahlen zu verringern, sondern ermöglicht es Spielern auch, ihre Lieblingswaffen, wie beispielsweise die lichtemittierende Whailing Blade, zu erhalten und zu verbessern.

Anpassungen der Rüstungs- und Gegenstandsstatistiken

Neben Waffen wurden auch Rüstungen, Ringe und Nahrungsmittel optimiert, um ihre Effektivität in verschiedenen Klassen und Builds zu steigern. Dadurch bleibt das Gameplay spannend und relevant, während die Spieler die vielfältigen Möglichkeiten erkunden.

Verbesserungen der Lebensqualität

Keen Games hat sich auch mit seit langem bestehenden Problemen befasst, wie etwa dem Exploit, bei dem Beutetruhen durch Server-Neuladen wiederholt geplündert werden konnten. Darüber hinaus wurden die passiven Regenerationsraten von Gesundheit, Ausdauer und Mana angepasst, was zu einer Verringerung im mittleren und späten Spielverlauf führt. Diese Änderung soll die Herausforderung von Kampfbegegnungen erhöhen und Spieler zu einer strategischen Vorbereitung anregen.

Neue Verbrauchsmaterialien und Dekorationen

Das Update führt außerdem Verbrauchs- und Dekorationsgegenstände ein, die verschiedene Verbesserungen bieten und das Spielerlebnis insgesamt verbessern. Spieler können sich auf Beschriftungsoptionen für Truhen und Schilder freuen, die eine bessere Organisation innerhalb ihrer Basen ermöglichen.

Ausblick

Da die Spielerbasis für Enshrouded die Vier-Millionen-Marke überschreitet, arbeitet das Entwicklungsteam weiterhin entschlossen daran, die erwartete Veröffentlichung von Version 1.0 auf PC und Konsolen im Jahr 2026 voranzutreiben. Werden Sie sich in die Gewässer dieses neuen Updates stürzen oder werden Sie mit der Erkundung auf die endgültige Version warten?

Weitere Einblicke und Bilder finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert