
Haben Sie Ihren Nvidia-GPU-Treiber kürzlich aktualisiert? Falls nicht, ist es jetzt an der Zeit, aktiv zu werden! Das neueste Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und sorgt für eine deutliche Leistungssteigerung, die Sie nicht missen möchten.
Verbessern Sie jetzt Ihr Spielerlebnis!
Normalerweise beheben Nvidia-GPU-Treiberupdates entweder Fehler oder führen spannende neue Funktionen wie DLSS4-Unterstützung ein. Das aktuelle Update, Version 576.02, bildet da keine Ausnahme, geht aber noch einen Schritt weiter und bietet eine Leistungssteigerung von 5–10 %, was sich in einem Anstieg der FPS in verschiedenen Spielen zeigt.
So zeigte beispielsweise ein aktueller Thread im Nvidia-Subreddit beeindruckende Screenshots, die eine Leistungssteigerung von 7 % in Cyberpunk 2077 mit aktivierter RT-Overdrive-Voreinstellung belegen. Ein Nutzer berichtete von 80 FPS mit der vorherigen Treiberversion auf einer 5070 Ti ohne Frame-Generierung und DLSS-Konfiguration „ausgeglichen“.

Benchmarking-Ergebnisse untermauern diese Leistungsverbesserungen zusätzlich. Beispielsweise verzeichnete CurryGorYT, ein anderer Nutzer mit einer 5070 Ti, einen Zuwachs von 7 % im 3DMark Steel Nomad Benchmark und erreichte ein Endergebnis von 6.467 bei einer durchschnittlichen Framerate von 64, 68 FPS. In einem bemerkenswerten Upgrade steigerte Tech619 seinen Score von 8.832 auf 9.215 und steigerte seinen Durchschnitt mit einer MSI RTX 5080 Vanguard auf 92, 16 FPS.
Ein weiterer beeindruckender Fall stammt von CellTastic, die nach diesem Update eine erstaunliche Leistungssteigerung von 8 % bei ihrer RTX 5070 Ti feststellten, was zu einem Sprung ihres Steel Nomad-Scores von 6504 auf 7006 führte. Interessanterweise stellte ein RTX 5090-Benutzer keine Leistungsänderung fest, was für High-End-Benutzer eine Überlegung wert ist.
Die Verbesserungen beschränken sich nicht nur auf die RTX 50er-Serie; auch Nutzer der 40er-Serie berichten von Leistungssteigerungen von 3–5 %.Ein Nutzer namens AerithGainsborough7 sprach von Leistungssteigerungen von 3 %, 4, 1 % bzw.3, 6 % in Steel Nomad, Blackmyth Wukong und Cyberpunk 2077 auf einer RTX 4070 Ti.
Beachten Sie, dass diese Leistungsverbesserungen hauptsächlich von Desktop-GPU-Versionen gemeldet werden. Obwohl ich einen RTX 4060-Laptop verwende, konnte ich seit der Installation des neuesten Updates keine spürbaren Verbesserungen bei FPS oder Benchmark-Ergebnissen feststellen.
Obwohl diese Leistungswerte marginal erscheinen mögen, sind sie im Kontext der langjährigen Treiber-Updates von Nvidia, die in der Regel nur minimale Leistungssteigerungen bieten, von Bedeutung. Angesichts der geringen Leistungsmargen bei den neuesten Nvidia-GPUs können diese Verbesserungen Ihr Spielerlebnis deutlich verbessern.
Zahlreiche Stabilitätsverbesserungen
Wie bereits erwähnt, konzentrieren sich Nvidias Treiber-Updates neben neuen Funktionen vor allem auf Fehlerbehebungen. In dieser Version wurde besonders auf Stabilität geachtet und zahlreiche Fehler in verschiedenen Spielen behoben.
Eine der wichtigsten Fehlerbehebungen behebt Probleme mit Dithering oder Banding, die in bestimmten Spielen auf den GPUs der 50er-Serie auftraten. Darüber hinaus wurden Stabilitätsprobleme bei der Verwendung der DLSS-Frame-Generierung in Verbindung mit G-Sync behoben. Die wiederkehrenden Mikroruckler, die mit VSync über die Nvidia-Systemsteuerung verbunden waren, gehören nun der Vergangenheit an!
Zu den Spielen, bei denen wichtige Fehler behoben wurden, gehören unter anderem inZOI, Fortnite, Monster Hunter Wilds, Overwatch 2, Senua’s Saga: Hellblade II, The First Berserker: Khazan, The Last of Us Part I und Uncharted: Legacy of Thieves. Dieses Update ist umfassend und behebt eine Vielzahl von Problemen.
Wenn Sie mit Problemen mit Ihrer GPU zu kämpfen hatten, sollten Sie angesichts der zahlreichen in diesem Update enthaltenen Fehlerbehebungen feststellen, dass ein Upgrade auf diese neue Treiberversion die meisten dieser Probleme löst.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich meine Nvidia-GPU-Treiber aktualisieren?
Sie können Ihre Nvidia-GPU-Treiber über die GeForce Experience-Software aktualisieren. Diese bietet Ihnen Benachrichtigungen zu den neuesten Treibern. Alternativ können Sie das Update auch manuell von der Nvidia-Treiber-Downloadseite herunterladen.
2. Wird das Update die Leistung aller Spiele verbessern?
Viele Nutzer berichten von Leistungsverbesserungen in verschiedenen Spielen. Das Ausmaß kann jedoch je nach GPU, Spieloptimierung und Systemkonfiguration variieren. Für genauere Informationen nutzen Sie bitte die Community-Benchmarks.
3. Was soll ich tun, wenn nach dem Update Probleme auftreten?
Sollten nach der Aktualisierung Probleme auftreten, können Sie über den Geräte-Manager auf die vorherige Treiberversion zurücksetzen. In den Nvidia-Foren finden Sie außerdem Anregungen und Lösungen.
Schreibe einen Kommentar