Battlefield 6: Wichtige Updates und Verbesserungen nach dem Start
Battlefield 6 ist seit zwei Wochen verfügbar und EA und Battlefield Studios arbeiten aktiv an der Verbesserung des Spielerlebnisses. Das neueste Update, das zeitgleich mit den Vorbereitungen für Saison 1 erscheint, enthält verschiedene Verbesserungen, darunter Anpassungen an der benutzerdefinierten Suchwarteschlange und die Lösung eines Problems beim Spawnen von Fahrzeugen.Das vollständige Community-Update finden Sie hier.
Kommende Verbesserungen bei der Spielerbewegung
Was die Aufmerksamkeit der Spieler noch stärker fesselt, ist das Versprechen zukünftiger Änderungen. Battlefield Studios hat angekündigt, die Spielerbewegungen kontinuierlich zu optimieren, um die Konsistenz zu verbessern und gleichzeitig das ursprüngliche Tempo und Spielgefühl beizubehalten. In ihrer Erklärung heißt es:
„Wir verfeinern aktiv die Spielerbewegungen, um Bereiche zu beheben, die sich zuvor inkonsistent anfühlten, während wir gleichzeitig dem Spieltempo treu bleiben und das Kerngefühl des Starterlebnisses beibehalten.“
Sie erklärten außerdem, dass die Visierstabilität verbessert werde, um die Fadenkreuzbewegung während bestimmter Animationen zu minimieren und so ein präziseres Schießerlebnis zu ermöglichen, ohne das Eintauchen in das Spiel zu beeinträchtigen.
Behebung von Problemen mit dem Spielerfortschritt
Ein Dauerthema in der Community ist der Spielerfortschritt, insbesondere im Zusammenhang mit dem XP-Farming auf benutzerdefinierten Servern durch Bot-lastige PvE-Matches. Battlefield Studios bleibt wachsam und beobachtet das Community-Feedback und die Wirksamkeit der jüngsten Änderungen.
Zu den wichtigsten Anliegen zählen:
- XP werden in Escalation- und King of the Hill-Matches nicht richtig registriert.
- Feedback zu täglichen und wöchentlichen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf das Freischalten von Klassen und Waffen.
Als Antwort darauf erklärten sie:
„Wir haben Ihr gesamtes Feedback zu den Herausforderungen und ihren Kriterien gesehen. Das Team arbeitet an einer Reihe von Verbesserungen, um die Herausforderungen leichter verständlich und schneller zu machen.“
Diese bevorstehenden Anpassungen werden voraussichtlich über mindestens zwei weitere Updates erfolgen und zielen auf ein ausgewogeneres Spielerfortschrittssystem ab, um das Herausforderungserlebnis zu verbessern.
Zukünftige Updates: Waffen- und Sichtbarkeitsanpassungen
Spieler können sich auf die kommenden Änderungen freuen, die am 28. Oktober veröffentlicht werden. Dazu gehören Modifikationen der Waffenstreuung und Verbesserungen der Sichtbarkeit in Bezug auf Belichtung und Helligkeit während der Spiele. Diese Änderungen zielen darauf ab, ein ausgewogeneres und angenehmeres Schlachtfelderlebnis zu schaffen.
Einblicke in den Battle Royale-Modus
Darüber hinaus testet Battlefield Studios in den Battlefield Labs einen Battle-Royale-Modus. Bemerkenswerte Änderungen sind in Bezug auf die Time-to-Kill auf kurze Distanz, die Panzerung, Umgebungsverbesserungen und die Fahrzeugbalance geplant. Auch für diejenigen, die nicht am Playtesting teilgenommen haben, deuten diese Updates darauf hin, dass der Battle-Royale-Modus zeitgleich mit Staffel 1 starten könnte.
Da sich erhebliche Verbesserungen abzeichnen, werden die Spieler ermutigt, dranzubleiben, während EA und Battlefield Studios ihr Engagement für die Verbesserung des Spielerlebnisses in Battlefield 6 fortsetzen.
Schreibe einen Kommentar