
Einblicke der Entwickler: Judas-Fortschritt und Schurken-Feature enthüllt
Seit der offiziellen Ankündigung im Jahr 2022 hat das Entwicklerteam von Ghost Story Games (früher bekannt als Irrational Games) einen Mantel der Geheimhaltung um seinen kommenden Titel Judas gewahrt. Heute brach das Studio sein Schweigen mit seinem ersten Entwickler-Update, das Licht auf den aktuellen Status des Spiels wirft und ein spannendes Gameplay-Feature namens Villainy vorstellt.
Im neu veröffentlichten Entwickler-Log ging das Team auf die lange Pause ein und erklärte: „Wir wissen, dass es eine Weile still um uns war. Die Erstellung von Marketingmaterialien wie Trailern erfordert viel Zeit und Energie, die wir in die Fertigstellung von Judas gesteckt haben.“ Sie äußerten den Wunsch, wieder Kontakt zur Gaming-Community aufzunehmen, was zu der Entscheidung führte, regelmäßig Entwicklungs-Logs zu veröffentlichen.
Ghost Story Games betont seine Absicht, häufigere Updates bereitzustellen, ohne zu viel über Judas zu verraten. Die Updates werden unkompliziert sein und auf die auffälligen Trailer oder die aufwendige Grafik verzichten, die man normalerweise mit großen Spieleveröffentlichungen verbindet.
Einführung von Villainy: Ein einzigartiges Gameplay-Element
Das herausragende Feature dieser neuesten Entwicklungsphase ist „Villainy“. Diese innovative Mechanik ermöglicht es den Spielern, im Laufe des Spiels ihren Antagonisten zu bestimmen. Inspiriert vom gefeierten Nemesis-System aus „ Mordors Schatten“, bleibt die genaue Funktion dieses Features etwas unklar. Es ist ungewiss, ob die Spieler es mit einem ultimativen Bösewicht zu tun bekommen oder ob es eine Reihe von Nebenerlebnissen geben wird, die den Verlauf der Erzählung beeinflussen.

Der Entwickler erläuterte die Schurkenmechanik wie folgt: „In Judas ziehen Ihre Entscheidungen die Aufmerksamkeit der Großen Drei auf sich, die dann zu Ihren Verbündeten werden können. Wenn Sie jedoch einen von ihnen lange genug vernachlässigen, wird er zum SCHURKEN.“ Diese Verwandlung verleiht dem Antagonisten eine Reihe von Kräften, die darauf abzielen, die Ziele des Spielers zu untergraben.
Die großen Drei: Verbündete oder Gegner?
Im Laufe des Spiels knüpfen die Spieler Verbindungen zu den drei Großen, was die Entscheidung, sie aufzugeben, besonders schwierig macht. Das Team teilt mit: „Die Drei Großen buhlen um eure Loyalität, bieten Bestechungsgelder an, unterstützen euch in Kämpfen, verspotten Rivalen und enthüllen ihre geheime Vergangenheit.“ Letztendlich müssen die Spieler erkennen, wem sie vertrauen können und wer eine Bedrohung darstellt.
Ein definitives Veröffentlichungsdatum für Judas wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Das Spiel wird auf mehreren Plattformen erhältlich sein, darunter PC über Steam und den Epic Games Store, Xbox Series X|S und PlayStation 5.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, da Ghost Story Games im Vorfeld seiner Veröffentlichung weiterhin neue Facetten von Judas enthüllt !
Schreibe einen Kommentar