
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den besprochenen Aktien.
Nancy Pelosi: Ein Finanz-Kraftpaket
Nancy Pelosi, die ehemalige Sprecherin des Repräsentantenhauses und eine prominente Persönlichkeit der Demokratischen Partei, hat in letzter Zeit durch die beeindruckenden Börsengewinne, die sie und ihr Ehemann Paul Pelosi erzielt haben, große Aufmerksamkeit erregt. Ihr Investmenttalent hat ihr eine beachtliche Anhängerschaft unter Privatanlegern beschert, die ihren Erfolg gerne nachahmen möchten.
Im Laufe der Jahre haben die Pelosis eine ganze Welle von Strategien für den Privatkundenhandel ausgelöst – ein Trend, der durch eine enthusiastische Gruppe von Copy-Tradern gekennzeichnet ist, die ihre Anlagebewegungen anhand der für Kongressmitglieder vorgeschriebenen verzögerten Offenlegungen verfolgen. Dieses Phänomen unterstreicht das kollektive Interesse an den finanziellen Aktivitäten politischer Persönlichkeiten als Indikatoren für die Entwicklung des Aktienmarktes.
Die Auswirkungen von Pelosis Trades
Ein Beispiel hierfür ist der Fall von Tempus AI. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg innerhalb eines einzigen Tages um beeindruckende 36 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass Nancy Pelosi Aktien gekauft hatte. Dieser Vorfall verdeutlicht, wie empfindlich der Markt auf Pelosis Handelsentscheidungen reagiert.

Bemerkenswerte Gewinne: Pelosi vs. Markt
Laut Daten von Quiver Quant hätte die Nachahmung aller von Nancy Pelosi seit Mai 2014 getätigten Transaktionen eine erstaunliche Rendite von 720 Prozent erbracht, während der SPY ETF – der den S&P 500 Index abbildet – im gleichen Zeitraum einen vergleichsweise bescheidenen Gewinn von 238 Prozent erzielte. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Statistiken nicht unabhängig überprüft wurden.
Donald J. Trump Wahrheit Soziales 08.09.25 18:31 EST pic.twitter.com/6ugwLX4AC0
— Fan Donald J. Trump Posts von Truth Social (@TrumpDailyPosts) 9. August 2025
Politische Auswirkungen und Gesetzesänderungen
Kürzlich wurde berichtet, dass Nancy Pelosis Nettovermögen 263 Millionen Dollar überschritten hat, eine Summe, die auf ihre effektiven Anlagestrategien zurückzuführen ist. Präsident Trump stellte daraufhin ihre finanziellen Erfolge öffentlich in Frage und erklärte: „Diese beiden sehr durchschnittlichen Köpfe schlagen alle Supergenies an der Wall Street.“
Es ist nicht das erste Mal, dass Trump Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit von Pelosis Geschäften äußert und wiederholt eine Untersuchung wegen möglichen Insiderhandels fordert – eine Behauptung, die Pelosi stets bestritten hat.
Zukünftige Auswirkungen für Privatanleger
Vor dem Hintergrund dieser kritischen Lage hat Pelosi den PELOSI-Gesetzentwurf (Preventing Elected Leaders from Owning Securities and Investments) gebilligt, der von den Senatoren Josh Hawley und Kirsten Gillibrand eingebracht wurde. Dieser Gesetzesentwurf soll Abgeordneten und ihren Ehepartnern die Teilnahme am Aktienhandel verbieten. Dies könnte den Zugang zu einer der zuverlässigsten Alpha-Quellen für Privatanleger einschränken.
Sollte dieses Gesetz in Kraft treten, könnte es die Landschaft des politischen Handels umgestalten und die Strategien einzelner Investoren, die in die Fußstapfen prominenter Persönlichkeiten treten möchten, erheblich beeinflussen.
Schreibe einen Kommentar