Das kommende PlayStation-Portal-Update könnte mit Spannung erwartete Funktionen bringen.

Das kommende PlayStation-Portal-Update könnte mit Spannung erwartete Funktionen bringen.

Wie wir Gerüchte bewerten

0–20 %: Unwahrscheinlich – Es fehlen glaubwürdige Quellen.21–40 %: Fragwürdig – Es bleiben einige Bedenken.41–60 %: Plausibel – Angemessene Beweise.61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Beweise.81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen.

Gerüchtebewertung

Wahrscheinlichkeit: 100 % Status: Sehr wahrscheinlich

Quellenbewertung: 5/5 Bestätigung: 5/5 Technische Bewertung: 5/5 Zeitliche Bewertung: 5/5

Aktuelle Berichte lassen vermuten, dass die mit Spannung erwartete Streaming-Funktion für das PlayStation Portal Handheld-Gerät bald verfügbar sein könnte, nachdem ein Leak aus der PS App aufgetaucht ist.

Ein Beitrag im offiziellen PlayStation Portal-Subreddit enthüllte einen Screenshot, der vom Nutzer GetTheWetsOn geteilt wurde. Dieser Screenshot aus der PS-App scheint zu bestätigen, dass Cloud-Streaming gekaufter digitaler Spiele bald für PlayStation Plus Premium-Abonnenten verfügbar sein könnte. Darüber hinaus ist anzumerken, dass eine ähnliche Bestätigung angeblich auf der Shopseite des Dead Space-Remakes gefunden wurde, diese jedoch inzwischen entfernt wurde.

Obwohl die Implementierung dieser Funktion noch nicht offiziell bestätigt wurde, deutet das Vorhandensein von Streaming-Hinweisen auf zwei verschiedenen Spiele-Shopseiten stark darauf hin, dass es sich nicht um einen Zufall handelt. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Funktion im PlayStation Portal eingeführt wird.

Seit seinem Start im Jahr 2023 erfreut sich das PlayStation Portal unerwartet großer Beliebtheit, was Sony dazu veranlasst hat, kontinuierlich nach Möglichkeiten zur Funktionserweiterung zu suchen. Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre digitalen PlayStation-Spiele direkt zu streamen, ohne sie vorher auf ihre Heimkonsole herunterladen zu müssen, wäre ein wichtiger Schritt zur Maximierung des Systemnutzens.

Das PlayStation Portal konzentriert sich zwar primär auf Remote Play, ist aber nicht als Nachfolger der lang erwarteten PlayStation Vita positioniert. Dennoch erfüllt es seine vorgesehene Rolle hervorragend.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert