N7-Tag-Feierlichkeiten: Ein Blick in die Zukunft von Mass Effect
Am 7. November feierten Fans der Mass Effect-Reihe den N7-Tag, ein jährliches Event, das 2012 von BioWare ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag wird die legendäre Bezeichnung von Commander Shepard und seinem Elite-Einsatzteam geehrt, wobei „N“ für Spezialeinheiten innerhalb des Militärs der Systemallianz steht und „7“ den Gipfel an Können und Kompetenz repräsentiert.
Spannende Neuigkeiten von BioWare
Der diesjährige N7-Tag brachte trotz der jüngsten Umstrukturierungen im Studio auch positive Neuigkeiten. Der langjährige Executive Producer Mike Gamble versicherte den Fans im Blog, dass die Entwicklung des mit Spannung erwarteten nächsten Mass Effect-Teils weiter voranschreitet. Der Blog enthielt eine versteckte Botschaft, die die Fans erfolgreich entschlüsselten und so neue Artworks des kommenden Spiels enthüllten, die Neugier und Vorfreude wecken.
Neue Kunstwerke und Themen werden enthüllt
Das neu veröffentlichte Artwork zeigt prominent Kroganer-Charaktere und trägt den Untertitel „Bürgerkrieg“.Dies deutet darauf hin, dass das nächste Kapitel der Mass Effect-Saga tiefgreifende interne Konflikte innerhalb der Kroganer-Rasse thematisieren und auf Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Fraktionen hindeuten könnte. Das Potenzial für eine tiefgründige Geschichte, die sich um kontroverse Themen dreht, spricht Spieler an, die mit der reichen Hintergrundgeschichte der Serie vertraut sind.
Das Kroganer-Vermächtnis: Krieger auseinandergerissen
Langjährige Mass Effect-Spieler kennen die Kroganer – eine beeindruckende Spezies reptilienartiger Zweibeiner vom unwirtlichen Planeten Tuchanka. Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, überlebten die Kroganer einen verheerenden Atomkrieg, der ihre Heimatwelt verwüstete. Diese Geschichte des Überlebens brachte eine Kriegerkultur hervor, doch nicht alle Kroganer sind mit dem unerbittlichen Kreislauf der Konflikte zwischen ihren Stämmen zufrieden. Diejenigen, die Frieden suchen, stellen eine mögliche Quelle interner Zwietracht dar und bieten somit die Grundlage für dramatische Geschichten.
Blick in die Zukunft
Während die Fans gespannt auf den nächsten Teil von Mass Effect warten, dessen Veröffentlichung in drei bis vier Jahren erwartet wird, müssen sie sich vorerst mit vielversprechenden Artworks begnügen. Wir halten Sie über Neuigkeiten zur Besetzung und weitere Entwicklungen auf dem Laufenden, sobald diese verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar