Das iPhone 17 Air kann die thermische Effizienz des A19 Pro mithilfe der innovativen „Copper Post“-Technologie beibehalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen

Das iPhone 17 Air kann die thermische Effizienz des A19 Pro mithilfe der innovativen „Copper Post“-Technologie beibehalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen

Das kommende iPhone 17 Air soll mit einer Profilhöhe von nur 5, 5 mm Apples bisher schlankestes Smartphone sein. Dieses Design mag zwar optisch ansprechend für Nutzer sein, die Wert auf Ästhetik legen, wirft jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich Leistung und Akkulaufzeit auf. Das Gerät wird voraussichtlich einen deutlich kleineren Akku besitzen, was die Gesamtnutzungsdauer beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus besteht bei dem schlanken Gehäuse die Gefahr von thermischer Drosselung, was die Leistung des gemunkelten A19 Pro-Chips möglicherweise einschränkt. Jüngste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass Apple diese Herausforderungen durch die Integration einer neuen Innovation namens „Copper Post“ abmildern könnte.

Innovative „Copper Post“-Technologie: Ein Game Changer für das iPhone 17 Air

Kurz vor der mit Spannung erwarteten Keynote „Awe Inspiring“ sind noch viele Informationen zu Apples zukünftigen Geräten unbestätigt. Ein Bericht von Joongang enthüllt jedoch, dass Apple das Problem der thermischen Drosselung des iPhone 17 Air durch die Einführung der „Copper Post“ -Technologie löst. Diese fortschrittliche Lösung, entwickelt von LG Innotek, wird erstmals im Flaggschiffmodell zum Einsatz kommen.

Die traditionelle Methode zur Verbindung der Hauptplatine mit dem Halbleitersubstrat verwendet Lötkugeln. Die Copper-Post -Technik ersetzt diese jedoch auf innovative Weise durch Kupferpfosten mit halbrunden Lötkugeln. Diese Modifikation reduziert nicht nur die Größe des Bauteils, sondern steigert gleichzeitig die Produktion von Halbleitersubstraten um bis zu 20 Prozent. Dadurch kann Apple dünnere Modelle wie das iPhone 17 Air herstellen, ohne wichtige Leistungsmerkmale zu beeinträchtigen.

iPhone 17 Air soll angeblich Copper Post-Technologie verwenden, um die Wärmeentwicklung des A19 Pro aufrechtzuerhalten
Dies veranschaulicht, wie die Copper Post-Technologie in einem Smartphone funktionieren wird.

Darüber hinaus geht die potenzielle Anwendung der Copper-Post -Technologie über das iPhone 17 Air hinaus; sie könnte auch beim faltbaren iPhone des nächsten Jahres eine entscheidende Rolle spielen. Da beide Seiten nahtlos gefaltet und entfaltet werden müssen, könnte die Integration dieser innovativen Technologie ein schlankeres Profil ermöglichen und gleichzeitig eine effektive Wärmeableitung gewährleisten. Die entscheidende Frage ist, ob dieser neue Ansatz die aktuelle Vapor-Chamber-Technologie des iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max übertreffen wird.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Bericht bei Joongang.

Weitere Einblicke finden Sie bei Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert